HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Wer kennt sich mit Yamaha DVD-Playern aus | |
|
Wer kennt sich mit Yamaha DVD-Playern aus+A -A |
||
Autor |
| |
Purplecoupe
Stammgast |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2007, |
Hi Leute, bin schon längere Zeit am verzweifeln auf der Suche nach einem fähigen DVD Player, nachdem mein Cyberhome mir mehrere Kinoabende versaut hat Jetzt bin ich auf der Suche auf Yamaha Player gestoßen die eine wirklich umfangreiche Angebotspalette haben Nur steig ich da leider voll nicht durch ![]() Meine Anforderungen: -sollte als Gebrauchtware ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis haben bis maximal 200Euro -sollte schwarz sein -alle gängigen Formate abspielen -alle Formate die abgespielt werden (zu 98% CD-R, Avi und DVD) sollten in überzeugender Qualität abgespielt werden -haltbar sollte er sein und leise -gutes Menü -und schnell sollte er sein Vielleicht gibt es ja ein passendes Gerät für mich Dazu noch einige Fragen Wofür sind die USB Anschlüsse an einigen Geräten? Kann ich da externe Festplatten anschließen oder mein Laptop? Sollte man besser auf BlueRay warten? Danke schonmal für eure Aufklärung ![]() Gruß Nico |
||
Purplecoupe
Stammgast |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2007, |
Ich schieb das mal zum Osterende nach oben bevor das harte Arbeitsleben wieder los geht ![]() Gruß Nico |
||
|
||
Purplecoupe
Stammgast |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2007, |
Wenn mir nicht hier geholfen werden kann, vielleicht kennt jemand ein gutes Forum welches auf Yamaha spezialisiert ist Gruß Nico |
||
Chomper
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2007, |
Hallo Purplecoup, wenn du in diesem Forum 2min auf den nächsten 5 Seiten suchst, wirst du Threads zu allen aktuellen Yamaha-Playern finden. Du könntest deine Infos also alle schon haben. Das ist nicht unfreundlich gemeint, aber in einem Forum gehört selbständiges Suchen schon dazu ;-) Viele Grüße, Chomper |
||
Purplecoupe
Stammgast |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2007, |
Ich habe bereits gesucht, leider werden immer nur einzelne Player besprochen oder die Sachen sind nicht mehr aktuell Auch in Sachen Gebrauchtpreise etc. Daher wäre es schon sehr nett wenn mir einer die Fragen schon direkt beantworten könnte Wenn ich mir irgendwas falsches zusammenkaufe ist die Enttäuschung wieder groß Gruß Nico |
||
Wu
Inventar |
22:16
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2007, |
Sorry, aber Deine Anforderungen sind schon ein bisschen abstrus: "Gebraucht für 200 Euro und alle gängigen Formate in überzeugenger Qualität" klingt wie "eilerlegende Wollmilchsau" - die bietet m.E weder Yamaha noch ein anderer Markenhersteller. Überzeugende Qualität bei DVD, ja, die wird man bei Yamaha finden. Für 200 Euro wohl eher weniger. Gebraucht vielleicht, wenn man aktuelle Features wie HDMI nicht braucht. Alle aktuellen Formate, eher nein, auch wenn Yamaha wie andere Hersteller zunehmen auf den MP3/DivX-Zug aufspringt. Aber AVI von CDR sieht meist eher schlecht aus, sofern es sich nicht nur um einen "verkleideten Billigplayer" handelt - die gibt es aber bei Yamaha aber wohl eher nicht. Mein Rat: Entweder kaufst Du Dir einen günstigen "Allesplayer" in guter Qualität (schau mal Richtung Cyberhome, Yamakawa, Yamada und wie sie alle heißen) oder Du kaufst Dir einen DVD-Player mit überzeugender DVD-Qualiät und einen "Billigheimer" für die restlichen Formate. An die USB-Schnittstellen kann man normalerweise Sticks mit MP3 und JPG anschließen, oft auch USB-Festplatten. Manche Spieler (eher nicht die Markenplayer) geben davon auch AVI, MPEG, VOB wieder, aber nicht alle alles und nicht alle Varianten. Da muss man ein bisschen experimentieren... [Beitrag von Wu am 10. Apr 2007, 22:18 bearbeitet] |
||
Purplecoupe
Stammgast |
22:48
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2007, |
Oha Also ich weiß nichtmal was HDMI ist ... brauch ich nicht ![]() DivX und AVI sind meiner Meinung nach das Gleiche. Falls nicht brauch ich DivX auch nicht USB Anschluss brauch ich auch nicht, wollte nur wissen was man damit machen kann Alle 3 von dir angesprochenen Marken habe ich gefressen. So ein Müll möchte ich nicht mehr haben Mit "überzeugender Qualität" meine ich nicht das man gestochen scharfes Ultrabild haben sollte, sondern das mein 82cm 100Hertz Bildschirm ein DVD-würdiges Ergebnis abliefert Wenn das mit 200Euro nicht möglich sein sollte rüste ich wieder auf VHS um ![]() Nein Quatsch, aber da sollte sich doch was finden lassen Aber danke für diese erste Antwort Yamaha bietet ja auch Ramsch an. Den Yamaha DVD- S559 MK2 gibt es für 130Euro Gruß Nico |
||
funnystuff
Inventar |
07:55
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2007, |
Da würde ich dir definitiv zu einem der kleineren Yammis raten, besonders dann, wenn du sie "ramschen" kannst. Ich z.B. habe den S-550, der frist ALLES und hat mich noch nie im Stich gelassen. Da ich grundsätzlich zwei DVD-Player parallel betreibe, weil der "Grosse" (aktuell der S-1700) meist nicht 100% DivX-kompatibel und/oder defekt ist lohnt es sich schon, so ein Maschienchen parat zu haben. Die Nachfolger sind bestimmt auch nicht schlechter als mein S-550. Also guck mal was du so finden kannst, inzwischen sind sie ja beim S-661 angekommen. Für deine Ansprüche solltest du damit gut bedient sein, denn das ultra-hammer-bild macht glaub ich keiner von denen, aber ein würdiges Ergebniss auf jeden! |
||
Wu
Inventar |
11:08
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2007, |
Jetzt werden Deine Anforderungen etwas klarer. Du suchst also einen guten Player mit DivX-Funktionalität (AVI und DivX sind übrigens nicht dasselbe - kannst ja mal googlen), hast aber keine Anforderungen an eine herausragende Bildqualität. Da wirst Du auf Basis der Tips von funnystuff bestimmt fündig. |
||
sturmovik
Stammgast |
11:57
![]() |
#10
erstellt: 11. Apr 2007, |
Yamaha DVD-S 657...der kann auch SACD, DVD-Audio und hat kein HDMI! Kostet so etwa 150 Öcken.. [Beitrag von sturmovik am 11. Apr 2007, 11:58 bearbeitet] |
||
Saege
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2007, |
Nimm 329,- EUR bestell bei ![]() Alles andere wäre ein Kompromiss. Sicherlich könntest du einen Onkyo 404 oder einen Denon 1730 oder oder nehmen, aber Spass macht erst die 300,- EUR Klasse mit einem Hammer-Bild z.B. an einen HD-Ready Beamer. :-) |
||
Purplecoupe
Stammgast |
13:41
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2007, |
Hallo nochmal, leider hatte ich die Tage sehr wenig Zeit da ich 20Stunden Tage hatte ![]() Also der bisher einzige Player der mir (laut Herstellerangaben!) 100%ig gefällt ist dieser hier ![]() In einer anderen Auktion ist der in Silber für 135 Euro, was mir aber nicht zusagt Da meine restlichen Komponenten alle von Onkyo sind würde sich dieser Player auch gut anbieten Hält der Player was er verspricht, oder ist es ein Blender wie mein Cyberhome? In der Yamaha Palette habe ich leider nichts gefunden. Entweder zu teuer oder kann nicht alles Danke für eure hilfreichen Beiträge,ich weiß mit mir ists nicht einfach ![]() Gruß Nico |
||
Purplecoupe
Stammgast |
17:43
![]() |
#13
erstellt: 04. Mai 2007, |
Ich habe jetzt den Kompromiss gemacht und mir den Onkyo zugelegt Bis jetzt frisst er jedes Format Der Chapter und Titelwechsel ist sehr schnell. DVD Ladezeiten nicht ganz so schnell ... aber ich bin ja noch jung ![]() Das Disc-Aufnahmefach ist mir persönlich ein bisschen wabbelig (ca. einen mm Spiel) Der spielt die MP3 Formate tatsächlich besser ab als mein normaler CD-Player die Wma. Ich werde jetzt eine Menge CDs einsparen ^^ Bild, Ton, Bedienung, Optik, Geräuschkulisse etc. ist dem Cyberhome um Längen überlegen Eine Steigerung um mindestens 3000% Was mache ich nun mit dem Cyberhome? Wegschmeißen ist blöd und um ihn zu verkaufen hätte ich ein schlechtes Gewissen Gruß Nico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Euere Erfahrungen mit Yamaha DVD Playern BMWDaniel am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 14 Beiträge |
Klangunterschiede bei DVD-Playern -goldfield- am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 19 Beiträge |
Erfahrungen mit Onkyo DVD-Playern? Oldhill am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 35 Beiträge |
2 Yamaha DVD mit 1 Fernbedienung. cali# am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 2 Beiträge |
Welcher Yamaha DVD Player? Denjeru am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge |
Dynamik von DVD-Playern? Coxsta am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha DVD Player Farbe Chief_Justice am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Vincent DVD Playern? Caisa am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 4 Beiträge |
Laufwerksgeräusche bei DVD-Playern german am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 4 Beiträge |
Ruf von Rotel DVD-Playern?? hoppelhase am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.904