HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DENON DVD 1730 oder PIONEER DV 490 V auf Plasma? | |
|
DENON DVD 1730 oder PIONEER DV 490 V auf Plasma?+A -A |
||
Autor |
| |
fresh_m
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2007, |
hallo freunde besitze einen 42 zoll plasma ( panasonic th42pv71f) und will mir dazu einen packenden dvd player kaufen.. wird genutzt fuer filme(80%) und cd hoeren(20%) welchen der beiden obengenannten player wuerdet ihr empfehlen? bitte alle meinungen und erfahrungen dazu posten oder sollte ich ueberhaupt zu einem anderen player greifen ??? vielen dank , fresh ![]() |
||
Rolfi60
Stammgast |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2007, |
empf. den Samsung 870, bin absolut zufrieden mit dem Teil. |
||
|
||
ChaosChristoph
Inventar |
18:08
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2007, |
Wenn schon Pioneer in der Auswahl, würde ich ca. 2 Wochen warten auf den Nachfolger (DV 400) und gucken, was die ersten Käufer dazu sagen. Der 490 hat Schwächen beim Deinterlacer (für die Berechnung der Auflösung zuständig), die nur mit einem Update behoben werden können. Der 400 hat einen neuen Deinterlacer drin, ist optisch identisch, hat einen USB-Eingang auf der Front ist und preislich unter dem alten UVP des 490 angesiedelt. |
||
fresh_m
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2007, |
aha danke .. der denon ist also schlechter als der pioneer, obwohl er um einiges teurer ist ?? wenn das so ist, dann werd ich also wirklich warten auf den neuen pio .. danke christoph und auch danke rolfi fuer deine empfehlung .. |
||
ChaosChristoph
Inventar |
18:48
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2007, |
1. Ist ein Preis keine Qualitätsgarantie (nie gewesen) 2. Kann das noch keiner wissen, ob der neue Pioneer überhaupt etwas taugt. Der kommende neue (eine Stufe über dem 400er) Pio 600 ist nur wenig günstiger als der 1730 und hat im Gegensatz zum Denon einen 5.1 Analogdecoder (incl. DVD-A/SACD und HDMI 1.2, die der 1730 nicht hat) an Bord. Der wäre alleine von der Ausstattung her "besser" als der Denon. Die Frage (und die kann man eben erst nach Erscheinen der neuen Geräte beantworten) ist, ob auch die Bildqualität auf entsprechendem Niveau liegt. Momentan konzentrieren sich die Player-Hersteller auf die Deinterlacer, weil man die Relevanz für die neue TV-Generation erkannt hat. Alles ist also möglich;) Deswegen würde ich die kurze Zeit warte(Ich rede nicht von dem "warte mal auf die kommende Generation im nächsten Jahr..."). Momentan kommen alle möglichen Hersteller mit neuen Geräten auf den Markt. Zum Ausgangspunkt "jetzt und sofort" Pio 490 /Denon 1730: Ganz klares Votum FÜR den Denon auch von meiner Seite. Und das aber auch primär aufgrund der Bildqualität. [Beitrag von ChaosChristoph am 28. Apr 2007, 18:51 bearbeitet] |
||
fresh_m
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2007, |
aha und wie schaut das da mit dem pioneer dv 696av aus ?? kannst du mir dazu was sagen?? ist der gut ?? ![]() danke |
||
ChaosChristoph
Inventar |
14:20
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2007, |
Der 696 ist identisch mit dem 490...ebne bis auf den eingebauten besagten 5.1 Decoder für den Multichannel-Bereich + analogen 5.1 Ausgang. Deinterlacer-Probleme wie der 490 hat er aber nicht. ABER. Der 696 hat keinen festen Filmmode und ist wie der 490 ein Flagreader. Ich weiss noch nicht, ob die neuen Serien damit ausgestattet sind. |
||
fresh_m
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2007, |
also welchen player wuerdest du mir dann empfehlen fuer cd und dvd bis 350 euro ?? oder soll ich auf die neuen pioneer warten??? danke |
||
fresh_m
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2007, |
aja und was bedeutet uebrigens dieses layer wechsel problem bei dem denon 1730 ?? |
||
ChaosChristoph
Inventar |
17:46
![]() |
#10
erstellt: 29. Apr 2007, |
Es gibt einige Leute, bei denen der Layerwechsel ca. 1 Sekunde dauert. ![]() Das ist definitiv zu viel. Was da jetzt mittlerweile wieder einmal von Denon für Updates gefahren wurde, findest Du sicher auch in dem verlinkten 1730 Thread. 350€... Da kommt u.a. der Yamaha 1700 in Frage. Die ersten Geräte haben wohl Probleme mit Aussetzerm bei SACDs, aber Yamaha reagiert gerade und stattet demnächst alle mit Updates aus: ![]() ansonsten: S99 (Panasonic) |
||
fresh_m
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#11
erstellt: 29. Apr 2007, |
danke christoph .. bin jedoch immer noch ein bisschen unschluessig .. ich glaub um ein wirklich gutes film und klang erlbnis zu haben muss ich dann vom preis her hoeher gehen danke fuer den tipps fresh |
||
ChaosChristoph
Inventar |
05:41
![]() |
#12
erstellt: 30. Apr 2007, |
Kommt immer auch auf das Bildwiedergabe-Gerät an. Am TV brauche ich eigentlich keinen ÜberPlayer. Der wird bei Beamer-Zuspielung IMO wirklich interessant. Für gute Musik/Multichannel-Player muss man aber schon etwas in die Tasche greifen. Deswegen fahre ich seit 1 1/2 Jahren zweigleisig: Pio 668 für Musik/MultiCH(habe ich mir nur dafür gekauft. Dazu war er noch drastisch runtergesetzt auf 499,-€(UVP 900). Für´s Bild reicht er mir nicht, da er keinen Scaler an Bord hat) und einen kleinen Player (momentan Panasonic S53) für den LCD. [Beitrag von ChaosChristoph am 30. Apr 2007, 05:44 bearbeitet] |
||
fresh_m
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#13
erstellt: 30. Apr 2007, |
kannst du mir bitte noch einmal sagen was layerwechsel eigentlich heisst ??--- weil ich grad drauf und dran bin mir jetzt ueberhaupt den denon 1930 zu kaufen.. danke fresh |
||
ChaosChristoph
Inventar |
07:26
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2007, |
Ups... Hast Du noch nie einen DVD-Player gehabt ![]() Eine DVD kann aus 2 Schichten (Layer) bestehen pro Seite. Der Wechsel zwischen disesen Schichten ist der Layerwechsel. Bemerkbar im Film an ein kurzes Stocken des Bildes. Je nach Zeitpunkt des Wechsels ist er auch gar nicht sichtbar (z.B. zwischen 2 Kameraeinstellungen, von der eine Schwarz ist. In Extremfällen zeigt der Player eine längere Pause (bis zu einer Sekunde, die SEHR lange sein kann), die mitten im Bild stehenbleibt. Es gibt sogar schlecht gemasterte DVDs, die mitten in Actionszenen den Layer wechseln. Zu Schichten bei DVDs: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen PIONEER DV-490 ? morpheus_76 am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer DV-490 - passt alles! am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 32 Beiträge |
Pioneer dv 490 vs. 696 lumpi01 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo DV-404 oder Denon DVD-1730 ? t.chrome am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 9 Beiträge |
Pioneer DV-490 und HEIMKINO-HD-DVD. jorgo04 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 11 Beiträge |
Frage zum Pioneer DV-490 pdc am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 3 Beiträge |
Dv 696 oder Denon 1730 ? schnell pls :) Chalcin am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 5 Beiträge |
Denon DVD-1730 ? goofy69 am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 4 Beiträge |
Entscheidungshilfe Denon DVD-1730 oder Pio DV 696-AV ? 323Protege am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 8 Beiträge |
Pioneer DV-490 oder andere Empfehlungen? marky1982 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500