HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Gibt es noch DVD-Player mit gutem Stereoklang für ... | |
|
Gibt es noch DVD-Player mit gutem Stereoklang für günstiges Geld?+A -A |
||
Autor |
| |
ludilein
Inventar |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2007, |
Hi, ich bin eigentlich auf der Suche nach einem DVD-Player...naja eher ein CD-Player mit DVD-Funktion. Gibt es sowas? Ich meine damit, dass ich ein Stereo-Überzeugter bin (uhh ich bin im Feindesforum :)). Ich gucke auch DVDs in Stereo, höre keine SACDs oder A-DVDs und lege wert auf guten Stereo-Klang vor allem bei CDs (bei Filmen ist der Anspruch ja nicht ganz so hoch...). Ich bin noch nicht Überzeug davon, dass DVD-Player wie der Denon 1720 überhaupt merkbar schlechter klingen (an eher mid-end-Komponenten), hat hier jemand Vergleiche zu reinen CD-Playern gemacht? Vllt auch mit Preisangabe der jeweiligen Player? Die Frage: gibt es sowas zu akteptablen Preisen? damit meine ich entweder gebraucht bis ca. 100€ oder neu bis sagen wir 180€? Das die ganz teuren DVD-Player mit extra Stereo-DACs auch in Stereo ganz toll klingen kann ich mir vorstellen, aber die kann ich nicht bezahlen. Ne Vorliebe für Marken hab ich eigentlich nicht (die DVD-Player von Denon sehen ganz anders aus vom Design her als mein Denon-Amp), zumal Denon auf der FB des Amps auf eine Möglichkeit zur Steurerung von DVD-Playern verzichtet hat, bin ich ganz offen für Marken. Aber da ich schon ein bisschen gelesen hab, scheint Denon doch recht führend in diesem Bereich zu sein, was aber nicht unbedingt eib Garant für guten Stereo-Klang ist. Sollte jemand einen merkbaren Unterschied zwischen etwa gleichteuren DVD und CD-Playern herausgefunden haben, dann würde ich wohl eher auf eine Kombination aus Denon CDP und DVD-Player ausm Discount zurück greifen. Wie gesagt, ich hab keine Goldohren und keine High-end verstärker und LS-Technik. Hier werkelt ein Denon PMA-700AE und Selbstgebaute Boxen (da man bei DIY-Ls wohl von etwa einem Faktor 4 ausgeht etwa ein Fertigboxenpreis von vllt. ca 300€ pro Box auszugehen, eher etwas weniger), mehr nicht. Unterschiede die man mit 1000€ Verstärker (und entsprechend noch teurerer LS-Technik) raushört kann ich mir also getrost in die Haare schmieren. Gruß Ludwig |
||
bothfelder
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2007, |
HI! Feindesgebiet ist das hier nicht. Hier sind eher diejenigen anzutreffen, die klanglich und technologisch nicht stehen geblieben sind ... ![]() Ich habe noch so einen alten SONY-DVPS525. Der macht das sehr ordentlich. Ein alter guter CD-P mußte dafür weichen... Hast Du jetzt einen CD-P und willst ihn unbedingt durch einen DVD-P ersetzen? Hast den Denon nun schon gehört? WIe ist Dein Eindruck? Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 11. Jun 2007, 12:13 bearbeitet] |
||
ludilein
Inventar |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2007, |
Gut, dann kann ich die Munition wieder einpacken ![]() Ich hab jetzt einen CD-Player (ist ein geschenk, von einem sehr freundlichen Forenmitglied, allerdings nicht besonderes JVC und mit einem 1-bit DAC), allerdings hat ein Vergleich mit einem MD7457 (Aldi-DVD-Player) gezeigt, dass er selbst gegen den schon klanglich ganz leichte Schwächen hat. Es geht mir darum, dass ich gerne DVDs gucken will, und mir überlege wie und wo sich Investitionen lohnen. Ich habe keinen teuren Beamer der 5000 oder 10000€ Klasse zur Verfügung und lege Wert auf guten Klang. Dafür könnte ich auch ein mittelmäßiges Bild akzeptieren. So wie ich das gesehen hab ist es aber meist umgekehrt. Der Denon 1720 klingt als erstes ja recht gut von den technischen Daten, mit den DACs von Texas-Instruments. Aber ist es nicht so, dass ein Wandler mit 24bit Auflösung für den Mehrkanalbetrieb schlechter funktioniert als ein 24bit-Wandler für Stereo? Könnte ich mir zumindest gut vorstellen. Sonst wäre der Denon DCD700 mit AL24-bit sicher nicht viel teurer als der 1720 von Denon. Im Moment bin ich wieder soweit zu sagen: was solls, ich bin kein Mensch, der an einen signifikanten CD-Player Klang glaubt, und mit dem Denon bin ich in einer Preisregion, in dem die Unterschiede schon in die Kategorie "Nicht hörbar" fallen dürften. Von Denon hab ich nur den Stereo-Amp PMA700AE gehört. Hab einen sehr guten Eindruck von dem Teil. Wie schon gesagt die andere Option wäre ein Denon DCD-500. Den kann ich auch mit der FB des PMAs steuern. Und dazu ein DVD-Player ausm Aldi oder ein gebrauchtes Einstiegsmodell. Gruß Ludwig |
||
bothfelder
Inventar |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2007, |
Hi! Ich würde mir an Deiner Stelle ein gutes Stereo hinstellen, eben, den passenden 500er. Dann suchst Du Dir einen DVD-Player, falls es das Aldi-Ding nicht mehr tut in Deinen Augen und Ohren. Andre ![]() |
||
ludilein
Inventar |
10:51
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2007, |
![]() Gruß Ludwig [Beitrag von ludilein am 12. Jun 2007, 10:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoklang des Sony DVD-7700 ES ? uepps am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 13 Beiträge |
Kaufempfehlung DVD-Player mit gutem CD-Klang wernerwerner am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 3 Beiträge |
CD-Player trotz gutem DVD-Player nötig? Zlui am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 20 Beiträge |
DVD-Player mit gutem Bild an SCART? Suicyco am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 15 Beiträge |
DVD-Player gutem CD-Klang? mfehrenb am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 2 Beiträge |
günstiger dvd player mit gutem hdmi CriZ_CroZ am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 6 Beiträge |
Gibt es tragbare DVD-Player... Bean_Bandit am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 16 Beiträge |
DVD-Player mit gutem CD-Sound gesucht. toco1 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 29 Beiträge |
DVD Player mit gutem Progressive Scan? ChristianGottschalk am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 6 Beiträge |
Günstiger DVD-Player mit gutem Komponenten-Ausgang gesucht Lauri501 am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.398