Denon DVD-Player

+A -A
Autor
Beitrag
anavrin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jun 2007, 18:50
Hallo,
da mein Samsung HD-850 offensichtlich den Geist aufgegeben hat, muß ein neuer Zuspieler für den Hitachi PJ-TX100 her. Als ich mich vor etwas mehr als 2 Jahren für den Samsung entschieden hab, waren noch ein oder zwei Geräte von Denon in der Auswahl. Die dann jedoch gebraucht, wegen den hohen Neupreises.
Wie ist der Stand der Dinge? Ist ein älterer Denon immer noch eine adäquate Möglichkeit, einigermaßen günstig an guten Klang und Bild zu kommen?
Welche Geräte könntet Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Gruß
Christian
CarstenO
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Jun 2007, 19:36

anavrin schrieb:
Ist ein älterer Denon immer noch eine adäquate Möglichkeit, einigermaßen günstig an guten Klang und Bild zu kommen?


Ja.


anavrin schrieb:
Welche Geräte könntet Ihr mir empfehlen?


DVD-2800, DVD-2200, DVD-2900


anavrin schrieb:
Vielen Dank für Eure Hilfe !


Gerne.
anavrin
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jun 2007, 22:20
Ähm ja, sorry. Aber der Player sollte schon an den bestmöglichen Anschluß des Projektors gepackt werden. Das wäre DVI-D/HDMI. Haben die 3 leider nicht.
Trotzdem danke.


[Beitrag von anavrin am 12. Jun 2007, 22:23 bearbeitet]
schups
Inventar
#4 erstellt: 13. Jun 2007, 10:05
Hi Christian,

wie wäre es denn, wenn Du den DVD-Player über die drei Komponentenbuchsen anschließt (ist doch eh nur PAL-Auflösung 720 x 576)? Die sollten doch durchaus mit den digitalen Verbindungen mithalten können, natürlich vorausgesetzt, daß der Hitachi PJ-TX100 über einen guten Komponenteneingang und über einen guten Scaler zum Hochrechnen auf 720p verfügt.

Schönen Gruß, Tom ;-)
CarstenO
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Jun 2007, 17:41

anavrin schrieb:
Aber der Player sollte schon an den bestmöglichen Anschluß des Projektors gepackt werden. Das wäre DVI-D/HDMI.


Hallo Christian!

Wolltest Du jetzt plakative oder praktische Tipps?

Seit wann sind DVI-D und HDMI automatisch die besten Anschlüsse für einen Beamer? Du solltest evtl. die genannten Modelle erst mal testen.

Carsten
Netzferatu
Stammgast
#6 erstellt: 14. Jun 2007, 15:42
Moin,

ich habe einen Denon 1920. Der hat HDMI und nen Faroudja (schreibt man das so??) Upscaler. Bin sehr zufrieden mit Ton und Bild.


Gruß,

Daniel
anavrin
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Jun 2007, 22:02
Schon eher praktische Tips. Bin davon ausgegangen, daß HDMI oder DVI immer besser ist als YUV. Werd mich mal nach dem Denon 1920 umsehen.
CarstenO
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Jun 2007, 05:56
Wenn Du denkst, dass Du damit den besseren DVD-Player bekommst ...

Alternativ könntest Du dann auch nach dem etwa baugleichen Funai DV-6200 schauen. Dürfte in einzelnen ProMarkt-Filialen noch verfügbar sein.

Carsten
Ripper_Joe
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Jun 2007, 11:34

Netzferatu schrieb:
Moin,

ich habe einen Denon 1920. Der hat HDMI und nen Faroudja (schreibt man das so??) Upscaler. Bin sehr zufrieden mit Ton und Bild.


Gruß,

Daniel



Dem kann ich micht nur anschliessen. Ist alles schön schraf und klar. Klang ist sehr natürlich und sehr angenehm, nicht nervig.
anavrin
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Jun 2007, 15:15
Hier wird kaum ein gutes Haar am Denon gelassen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-48-4989.html
Und weil er schon mehr als einen Tag älter ist, stell ich mal die Frage, ob ein Pioneer DV-696AV inzwischen ähnliche Quatliät abliefert.
Danke und schönen Sonntag noch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung HD-850 oder Denon 1920?
Megido am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.10.2005  –  4 Beiträge
Denon DVD-1720 oder Samsung HD-850
Guoli666 am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  3 Beiträge
SAMSUNG DVD HD 850
golf600 am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2006  –  2 Beiträge
Denon 1720 oder Samsung 850 ?
FranzP am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  2 Beiträge
DENON 1730 oder SAMSUNG HD 870
piti am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  9 Beiträge
Denon A11 = Marantz ???
DALOO am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  19 Beiträge
Denon 1910 vs. Samsung HD935
Jeepy28 am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  8 Beiträge
Denon DVD 2800 als 2. Player?
TwingoFreddy am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  5 Beiträge
Pioneer, Denon, Marantz oder Philips???
mirko-tt am 21.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.09.2005  –  3 Beiträge
Denon 2910 oder Denon 1940
Timmy_67 am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.613
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.517

Hersteller in diesem Thread Widget schließen