HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Denon 3930 unruhiges Bild | |
|
Denon 3930 unruhiges Bild+A -A |
||
Autor |
| |
DerMicha
Stammgast |
14:41
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2007, |
Hallo und guten Tag ! Ich habe den Denon 3930 schon 'ne Weile . Jetzt hab ich seit ca. 2 Wochen beim schauen von DVD's ein sehr unruhiges Bild . Selbst bei Scenen , die überhaupt nicht von Bewegungen geprägt sind , tritt es auf . Kann vielleicht jemand bei mir auf irgendeine Taste gekommen sein , was ich mir aber nicht vorstellen kann ? Es muss am Player liegen denn beim normalen TV schauen tritt es nicht auf . Wisst ihr Rat ? Viele liebe Grüße Micha |
||
DerMicha
Stammgast |
08:02
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2007, |
Kann mir da niemand einen Rat geben ? |
||
|
||
Wu
Inventar |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2007, |
Ich gehe mal vom HDMI-Anschluss aus. Bei HDMI-Anschluss an ein LCD oder Plasma können leicht Unzulänglichkeiten vieler DVDs auffallen, die man bei analogem Anschluss oder auch bei Fernsehsendungen nicht sieht. Diese Unzulänglichkeiten äußern sich in Artefakten wie Pixelwolken in einfarbigen (grauen) Hintergründen, die teiweise rosa oder grün verfremdet sind und für Bildunruhe sorgen. Manche Player glätten das ein wenig, andere nicht. Beim 3930 könnte man versuchen, den Effekt über die Rauschunterdrückung bzw. MPEG-Arefaktunterdrückung zu mildern - darunter leider dann die Schärfe etwas. Mein persönlicher Workaround (haben einen 2930) ist der Anschluss per Komponentenkabel (YUV). Dabei werden die Artefakte etwas "geglättet", ohne dass die Schärfe spürbar leidet. [Beitrag von Wu am 01. Jul 2007, 10:09 bearbeitet] |
||
DerMicha
Stammgast |
10:29
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2007, |
Das "komische" ist ja eben , das ich seit Anfang an per HDMI meine beiden Geräte miteinander verbunden hab und mir dieser Fehler nicht aufgefallen ist . Ist wie gesagt erst seit 2-3 Wochen und ich habe nichts verändert |
||
kanthos
Stammgast |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2007, |
Falls es beim 3930 so etwas gibt... Setze mal den Player in die Werkseinstellung und probiere es nochmals. Bei meinem Yamaha DVD-S1700 hat das z.B. wegen Soundproblemen funktioniert. |
||
Wu
Inventar |
12:05
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2007, |
Schwer zu sagen. Ist irgendeines der Geräte relativ neu? Am Anfang fallen einem solche Unzulänglichkeiten oft gar nicht auf, weil man von Dingen wie Schärfe oder so beeindruckt ist. Wenn man sich dann eingewöhnt hat, erkennt man auch die Kehrseiten. Außerdem sind die Qualtiätsschwankungen zwischen DVDs sehr stark, einige sind völlig artefaktfrei und andere nerven von Anfang bis Ende mit Bildstörungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3930 - kein Bild Master_Luke am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 31 Beiträge |
Denon 3930 Bild zu dunkel DerMicha am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 6 Beiträge |
denon 3930 einstellproblem auflösung z32 am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
Denon DVD 3930 / 2930 ? Auron am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 9 Beiträge |
Denon 2930 oder 3930 ? Dav73 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 11 Beiträge |
Denon 3930 Bildfehler? construcdead am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 16 Beiträge |
DENON 3930 Firmwareupdate intra am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 13 Beiträge |
Denon 3930 vs. 2930? Shepardos35 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 24 Beiträge |
Denon 2930 oder 3930? Gurke68 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 13 Beiträge |
Hilfe zu Denon 3930. ZackZick am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.470