EInstellung der Auflösung am DVD player (3930) und HDMI oder YUF für Beamer und LCD HD ready

+A -A
Autor
Beitrag
pavel_1968
Stammgast
#1 erstellt: 01. Jul 2007, 14:27
Ich habe einen Denon DVD 3930 player neu an einem Sharp XVZ 3300 und einem LCD TV Samsung LE46M5. Beide Geräte, Beamer und LCD haben also keine Full HD Auflösung, der Fernseher hat eine Auflösung von maximal 1360x768@60 Mhz, der Beamer 1280 x 720. Beide haben je einen HDMI Eingang und einen YUF Eingang. Den Satelliten Receiver habe ich über Scart (RGB) an den Fernseher und über den Umweg eines alten Videorecorders über S-VHS an den Beamer angeschlossen.

Ich wäre Euch dankbar für die Beantwortung folgender Fragen:

1.Am Denon DVD 3930 habe ich den HDMI Modus auf 1080i eingestellt und dabei meiner Meinung nach ein hervorragendes Bild. Auch am LCD ist über YUF ein hervorragendes Bild zu sehen.
Ist das die beste Einstellung am DVD player oder wäre 720p die bessere HDMI Einstellung am DVD player?

2.Bei 1080p habe ich bislang kein Bild bekommen, offenbar unterstützen die Endgeräte kein progressive Signal in der 1080 Auflösung, oder?

3.Einen „alten“ Satellitenreceiver habe ich jetzt über Scart (RGB) am Fernseher und über Scart und den Umweg eines alten SVHS Video-Recorders mit einem S-VHS Kabel am Beamer angeschlossen. Das Bild über den Fernseher ist sehr gut, das Bild über den Beamer etwas unschärfer aber noch tolerabel.
Wenn ich später einen HDTV Satellitenreceiver kaufe, den man über YUF oder HDMI anschließen kann, was ist die beste/sinnvollste Konfiguration?
a)Entweder direkt mit einem HDMI-Kabel an den Fernseher und S-VHS an den Beamer?
b)über einen HDMI-4:2 Switch/Splitter an Fernseher und Beamer?
c)über einen AV Receiver, der 4 HDMI-Eingänge und 2 Ausgänge hat an Fernseher und Beamer?
d)YUF switch, zusammen mit dem DVD player an den Fernseher und ein einfacherer und jetzt kostengünstiger HDMI 1.2 switch (z.B. 4:1) mit den DVD player an den Beamer. Dann kann man wahrscheinlich am Fernseher keine HDCP Sendungen sehen, oder?

Vielen Dank!

Pavel.


[Beitrag von pavel_1968 am 01. Jul 2007, 20:49 bearbeitet]
manciano66
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Jul 2007, 11:01
Hallo Pavel,

zu 1): Bei 720p Eingangssignal brauchen beide Endgeräte nicht zu skalieren, da Sie die Pixel 1:1 wiedergeben können. Das ist eigentlich die beste Variante, da 1:1 Auflösung der Endgeräte, denn jedes Skalieren vermindert die Qualität. Wenn schon einer skaliert dann der Denon (auf 720p), denn seine Hardware ist deutlich besser. Schlußendlich ist es aber Geschmackssache. Ich hab schon von Einigen gehört, denen 1080i besser gefällt.

zu 2) Meines Wissen unterstützen beide Endgeräte kein 1080p

zu 3) Ich habe meinen alten Sat per S-Video an meinen 3806 Receiver angeschlossen. Der konvertiert das Signal dann auf 720 p und gibt es via HDMI an meinen Beamer. Der 3930 ist über den 3806 angeschlossen. So geht nur ein Kabel zum Beamer. An meinen Kontrollfernseher gehe ich von Sat via Scart.

Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben.

Gruß
Manciano66
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellung Auflösung DVD Player
AndreBO am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  11 Beiträge
DVD 3930: Konfiguration für HDMI und YUF und SACD Verbindung: analog oder Denon Link
pavel_1968 am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  2 Beiträge
denon 3930 einstellproblem auflösung
z32 am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  2 Beiträge
HDMI beim Denon 3930
dj32musik am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  10 Beiträge
DVD-Player Upscale für LCD HD Ready
SonnyHH am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  13 Beiträge
Update Denon DVD 2930 (3930)
nurso2008 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  9 Beiträge
Denon 2930 oder 3930 ?
Dav73 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  11 Beiträge
Denon 2930 oder 3930?
Gurke68 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  13 Beiträge
Test des DVD-3930
Dierterle am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  14 Beiträge
Analoge Stereoausgänge am 3930
kürbis am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.977

Hersteller in diesem Thread Widget schließen