HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Denon 1910 noch gut? Oder doch Panasonic S53? | |
|
Denon 1910 noch gut? Oder doch Panasonic S53?+A -A |
||||
Autor |
| |||
iBusty
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2007, |||
Also ich hab hier einen Denon 1910 von einem Kumpel, der den noch in seiner Rümpelkammer rumliegen hatte. Mein Fernseher ist ein Panasonic PX730. Die Frage ist nun wie sich der Denon im Vergleich zum S53 schlägt. Soll ich mir den S53 kaufen oder den Denon von meinem Kumpel den ich sicher zum Freundschaftspreis bekomme, bzw was wäre ein realistischer Preis. thx Busty |
||||
Lukas_D
Inventar |
14:42
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo, nimm aufjedenfall den Denon ![]() |
||||
|
||||
ChaosChristoph
Inventar |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Denon 1910: - Keine MP3 Tags, - DVD-R mit MP3: Nein, - Layerwechsel deutlich sichtbar(kleinerer Puffer als die größeren Modelle), -kein HDMI Anschluss (nur DVI) Das letzte wäre für mich ein KO Kriterium, weil ich mit einem neuen Player nicht schon wieder von vornherein Kompromisse mit Adapter, etc. eingehen würde. Und dann ist da noch die Frage der Firmware und ob er auch Updates mitgemacht hat. Dazu: ![]() Ergo: So ein einfaches "Auf jeden Fall" sehe ich nicht unbedingt;) [Beitrag von ChaosChristoph am 31. Jul 2007, 18:05 bearbeitet] |
||||
Lukas_D
Inventar |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2007, |||
Hallo, kommt halt ganz drauf an ob ich mich mit einem Adapter zufrieden gebe oder nicht. Das mit den MP3 Tags wäre für mich auch kein Problem von daher würde ich den Denon immer noch vorziehen. Zum Layerwechsel dieser soll bei Pana auch sichbar sein, muss man halt selber gucken. |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
06:27
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2007, |||
Ja, ist sichtbar. Ist aber nur ein leichtes Ruckeln im Bild, selbst mitten in Bewegungen, mehr nicht.Nicht wie bei anderen Playern, die fast 2 Sekunden brauchen. Der Denon ist definitv langsamer als der S53;) |
||||
Lukas_D
Inventar |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2007, |||
Ich habe auch nie das Gegenteil behaubtet ![]() [Beitrag von Lukas_D am 01. Aug 2007, 13:10 bearbeitet] |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
07:06
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Hatte ich auch nicht gedacht;) Für iBusty ist es momentan IMO ein echtes Problem, sich zu entscheiden. Wenn der Denon mit aktuellem, bugfreien Update versorgt ist, er wirklich nur max. 50-70€ zahlt und das DVI/HDMI Kabel sich besorgt, fährt er sicherlich gut mit dem Denon. Auf der anderen Seite clickt er nur und braucht nix machen, hat aber dann volle Garantie(!) und keine Zusatzmassnahmen nötig. Dazu kommt dann noch die Anforderung, was er ausser DVD noch spielen will. Er ist ergo selbst in der Zwickmühle. [Beitrag von ChaosChristoph am 02. Aug 2007, 07:13 bearbeitet] |
||||
Lukas_D
Inventar |
16:58
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Ich hätte ![]() [Beitrag von Lukas_D am 02. Aug 2007, 16:59 bearbeitet] |
||||
iBusty
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#9
erstellt: 02. Aug 2007, |||
Hey, hmm da ist die Zwickmühle bisher nicht kleiner geworden. Also ein DVI/HDMI Kabel ist dabei, wie es mit den Updates aussieht müsste ich am WE mal schauen da bin ich erst wieder daheim. Also abspielen will ich zu 90% DVD + ab und an Sicherheitskopien ![]() Die restlichen 10% evtl. Musik MP3, WMA oder was halt am besten geeignet ist. Darum gehts mir in erster Linie um die Bildqualität. Das andere Ding ist das das auch meine AVR Entscheidung betrifft um ein einheitliches Bild im HiFi Regal zu bekommen Da sind dann der SA-XR55 und SA-XR58, oder Entsprechende von Denon. Tja was ist nun die Empfehlung? ![]() THX für die Links |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic S97 oder Denon 1910 carlitos0815 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 4 Beiträge |
Denon 1910? der-sand am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 14 Beiträge |
Denon DVD-1730 oder Panasonic DVD-S53? Silver01 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 8 Beiträge |
Denon 1710 oder 1910 DeBaba am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 28 Beiträge |
Philips 5980 oder Panasonic S53 vfl1900 am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
Denon 1910 oder Denon 2910? Denni-e am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 16 Beiträge |
Denon 1910 oder 3910? usul am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 8 Beiträge |
Denon 2200 oder 1910? der-sand am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 22 Beiträge |
Denon 1910 oder 2900 Gabbafriend am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 4 Beiträge |
Yamakawa 375 / Denon 1910 chris57518 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.055