HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Denon DVD-1740, Philips 5980 oder Pioneer 600? | |
|
Denon DVD-1740, Philips 5980 oder Pioneer 600?+A -A |
||
Autor |
| |
Pinta
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Aug 2007, 08:18 | |
Hallo Ich liebäugle auf einen günstigen-mittelteuren DVD Player mit 1080p upscaler und bin auf drei Modelle gestossen. 1. Denon DVD-1740 2. Philips 5980 3. Pioneer 600er Serie Wer kann mich da etwas beraten? Grundvoraussetzung sind: HDMI, so weit es geht ruckelfreie 1080i/p wiedergabe, günstig (max. 170€) Wie sieht es aus bei Regionfree code? beim Philips hätte ich die codes schon, für den Denon? beim pioneer gibt es den regionfree modell zum aufpreis oder eben nur code 2, macht es Sinn einen regioncodefree pioneer zu nehmen wenn ich zu 99,9% keine US oder Asiatische movies kaufe, bzw. meine DVD kommen nur aus Europa ich meine Code 2 gekaufte. Gruss Pinta [Beitrag von Pinta am 20. Aug 2007, 08:36 bearbeitet] |
||
Pinta
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Aug 2007, 07:58 | |
Bitte nicht zuviel posten |
||
Black_Rebel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Aug 2007, 08:21 | |
hallo........ ich fang mal an: habe den Philips 5980 seit gestern, hab mich auch ziemlich lange mit dem Thema beschäftigt, habe aufgrund des besten Preis -Leistungsverhältnis den 5980 gewählt.....um 79.- erhalten Viele Infos auch unter http://www.dvdboard.de/forum/ Großer Vorteil des 5980: spielt anscheinend alles ab, und die USB Schnittstelle, habe bereits gestern meine 500 GB Seagate drauf hängen gehabt und von dieser mpegs abgespielt (von 1. partition 320 gb in fat 32) wegen der code free.....in deinem fall dann unnötig oder? LG BR |
||
anon123
Inventar |
#4 erstellt: 24. Aug 2007, 08:40 | |
Dann mach' ich mal weiter Wenn Du keine DVD-A und/oder SACD wiedergeben möchtest und auch keine internen Decoder brauchst, dann wäre der 600er Pioneer auch nicht nötig. Wenn ich die Kollegen bei www.dvdboard.de recht verstanden habe, dann sind die erweiterte Tonwiedergabe und der beim DVD-600 vorhandene optische Digitalausgang die einzigen Unterschiede zum DV-400, und die Bildbereitung ist gleich. Denon verwendet, meine ich, Chips von Panasonic für das Bild (vgl. hier). Insgesamt halte ich den 1730/1740 aber für deutlich gelungener (und sei es nur äußerlich) als die Panasonics. Aus eigener Erfahrung kann ich zwar zu allen drei Herstellern etwas sagen, aber die Geräte, die ich hatte/habe, sind unterschiedlich alt und keines davon aktuell. Unter anderem hatte ich vier Jahre lang einen kleinen Pioneer, der ein wirklich tolles Bild machte. Wahrscheinlich würde ich mich zwischen dem Denon und den Pioneer entscheiden. Dabei ist der Denon wertiger, der Pioneer aber flexibler. Momentan setze ich hauptsächlich Panasonics ein. Die Bildwiedergabe der aktuellen Geräte soll zwar nach wie vor sehr gut sein, ich persönlich aber bin mit Bedienung, Komfort und Optik/Haptik keineswegs zufrieden. Das ging früher besser. Eine Alternative mit besserer Bildaufbereitung (Faroudja) wären der Denon 1930 und der Panasonic S99 (kein DivX), die allerdings schon an die EUR 300 gehen. Ich würde übrigens im Zweifel eher etwas "zu viel" als "zu wenig" ausgeben. Eine Modifikation des Regionalcodes brauchst Du bei Deiner beabsichtigten Anwendung nicht. Es ist wichtig, dass Du den DVD-Spieler mit Deinem TV ausprobierst, bevor Du ihn behältst. Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 24. Aug 2007, 08:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DV-600 vs. Denon 1740 Ash-Zayr am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer DV-600 vs Denon 1740 mike_de am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 2 Beiträge |
Angebot Denon DVD 1740 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 3 Beiträge |
Denon DVD-1740 codefree? peterbw am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
Betriebsgeräusch Denon 1740 / Pioneer DV-600 / Onkyo DV-SP405E hannibal am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 9 Beiträge |
Philips 5980 dvd Bennos am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Denon DVD-1740 codefree schalten jomeih am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 6 Beiträge |
denon dvd 1740 vs. 1940 Bruda_T am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 17 Beiträge |
Denon 1930 oder 1740 iooh.max am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 4 Beiträge |
philips 5980 tamschi am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.543