HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Yamaha DVD S-661 | |
|
Yamaha DVD S-661+A -A |
||
Autor |
| |
kermit20
Neuling |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2007, |
Hi all... ...ich bitte um eure Erfahrungen ^^ Will mir einen S-661 von Yamaha kaufen. Bin von dem Gerät soweit überzeugt, nur die Sache mit der USB-Schnittstelle ist etwas unklar. Yamaha schreibt, HDDs bis 80 GB möglich. Ich würde nun gerne erfahren ob von euch schonmal einer ne größere Platte am laufen hatte oder ob die 80 GB wirklich das Maximum sind. Wäre auch nett wenn ihr den HDD Hersteller und Modell nenne könntet. ![]() Auch wünschenswert sind negative Erfahrungsberichte zu inkompatieblen Geräten. THX |
||
AcGallex
Neuling |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2007, |
Hi! Meine 120GB Fujitsu MHV2120AH 2,5" USB Festplatte funktioniert am S661 - allerdings bisher nur mit einer 20GB FAT32 Partition getestet. Verbaut ist das ganze in einer ICY BOX IB-250-Series. Eine externe Stromversorgung ist NICHT nötig. Auch sonst bin ich mit dem Player sehr zufrieden. Kenne seine Eigenschaft des "Allesfressers" schon vom S550. Schönen Jeroooß! Alex |
||
edelschuetze_01
Stammgast |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hallo. Ich habe eine 2,5" Externe Festplatte wo die kleinste Partition 15GB ist. Hat er aber nicht erkannt. Aber NTFS. WEiß nicht wo da der Unterschied liegt. Würde gerne meine MP3 Sammlung und .avi darüber laufen lassen. gruß Andreas |
||
70mm
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2007, |
Laut Bedienungsanleitung werden nur FAT16 und FAT32 unterstützt, NTFS leider nicht. |
||
AcGallex
Neuling |
19:24
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hi! Meine Tests haben ergeben, dass die erste FAT oder FAT32 partition erkannt wird. Mehrere FAT oder FAT32 Paritionen sind somit nicht verwendbar. Bei mir ist es eine 120GB große FAT32 - das funktioniert bis her einwandfrei. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Testerfahrung Yamaha DVD-S 661 DeadPixel am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 2 Beiträge |
Toshi 470 VS. Yamaha DVD S 661 blackbuff am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha DVD-S 661 oder S 1700 derniewasweis am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha DVD 661 oder 1700 ? zwiebelchen89 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
Der neue Yamaha DVD S 661 Maqsxxx am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 70 Beiträge |
Scaler des YAMAHA DVD S 661 Xelos am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 2 Beiträge |
Aufstieg von Yamaha 559Mk2 zu 661? odin-TTG am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha DVS 661 vs Pioneer DV 600 Superborsti am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha DVD S-1700 Erfahrungen ? Lelli7 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha DVD S 540 c.sch am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.044