HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD Player mit HDMI unter 100€ | |
|
DVD Player mit HDMI unter 100€+A -A |
||
Autor |
| |
SiriusTom
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2007, |
Hallo, suche für meine Kollegin DVD Player mit HDMI. Ihr Limit liegt bei 100€. ![]() Sie legt Wert auf gutes Bild und einfache Bedienung. Und sollte mit selbstgebrannten DVD's keine Probleme haben. Ihr TV ist ein Panasonic LCD (32"). Gibt es was brauchbares in dieser Preisklasse ? [Beitrag von SiriusTom am 30. Sep 2007, 17:44 bearbeitet] |
||
Orgblut
Stammgast |
08:18
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2007, |
Samsung HD DVD 870 bzw. 1080 Philips 5980 ![]() |
||
|
||
SiriusTom
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2007, |
Danke Orgblut, hey da gibts ja doch schon einige Geräte zu dem Einstiegspreis ![]() Zusammenfassung nach Preis: SAMSUNG DVD-HD870......................69€ Philips DVP5980..................................79€ Panasonic DVD-S 511 EG-S silber..89€ SAMSUNG DVD-1080P7....................99€ ------------------------------------------------------ Pioneer DV-400..................................119€ (über Limit, aber interessant) Gruß Tom [Beitrag von SiriusTom am 30. Sep 2007, 17:21 bearbeitet] |
||
SiriusTom
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2007, |
Der Panasonic DVD-S 511 EG-S silber..89€ ist bei redcoon sofort lieferbar. Aber auf Panasonic.de(und .com)überhaupt nicht gelistet. Das macht mich aber mißtrauisch... ![]() Gruß Tom |
||
anon123
Inventar |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2007, |
Hallo, Wunder darf man in dieser Preislage nicht erwarten, aber das normale TV-Bild auf einem nicht übergroßen TV wird schon OK sein. Als Alternative zu den genannten würde noch den Pioneer ![]() Beste Grüße. |
||
SiriusTom
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2007, |
Hallo anon123, danke für den Hinweis.. ![]() Der Pioneer DV-400 ist zwar etwas teurer, aber sehr interessant. Die Fernbedienung sieht wirklich sehr übersichtlich aus. Und daß er eine (Front-)USB-Schnittstelle hat, macht ihn in diesem Segment wohl einzigartig. Mal sehen ob ich ihr das Gerät trotz des Mehrpreises durch den Mehrwert schmackhaft machen kann. Gruß Tom |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2007, |
Moin, bin auch auf der Suche nach einem DVD-Pl kann mir jemand was zum DVD-1080P7 sagen? Bild über HDMI etc. und wie groß ist der Unterschied zum SAMSUNG DVD-HD870 lohnen sich die 30€ mehr auszugeben oder ist es "nur" der Kartenleser der die beiden unterscheidet? Gruß Jo |
||
SiriusTom
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hat der Samsung DVD-1080P7 wirklich einen Kartenleser ? ![]() Ich habe keinen gesehen. Hätte mich aber eben durch den unteren Teil der Website fast irritieren lassen. |
||
Fentanyl
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo, viel zitiert: Funai 6200. Schau doch mal, ob Du ihn auf der bekannten Seite im Netz noch findest. Da der Hype sich etwas gelegt hat, dürften die Preise wieder im realen Rahmen liegen. Nutze das Gerät nunmehr ausgiebig seit Monaten und bin hoch zufrieden. LG Ralf. ![]() [Beitrag von Fentanyl am 01. Okt 2007, 19:24 bearbeitet] |
||
SiriusTom
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#10
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo Fentanyl, danke und ![]() Oooh der Funai DVP-6200 hat ja vielversprechende innere Werte (Faroudja+Burr Brown). Das ganze für nur 79€ ![]() Aber ist der von ebay ?, da hab ich bisher immer einen Bogen drum gemacht... |
||
Fentanyl
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2007, |
Wieso "Bogen" ? 12 Monate Gewährleistung/ Garantie...alles gut, oder ? Von den inneren Werten her ein Topplayer. Einzig die original FB ist eine Zumutung sondergleichen. Dank an den Erfinder hochwertiger Universalfbs. Von meiner Seite aus ist der Funai eine absolute Kaufempfehlung ! Entscheiden musst Du selbst :-) |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
21:23
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2007, |
Moin, sorry ich habe mich verwirren lassen ![]() wäre echt eine gute Alternative gewesen jetzt muss ich weiter suchen!! Gruß Johannes |
||
happy001
Inventar |
00:12
![]() |
#13
erstellt: 02. Okt 2007, |
Xoro HSD 8410 |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
07:37
![]() |
#14
erstellt: 02. Okt 2007, |
Moin, hab mal bei Amazon geschaut wird gesagt dass das gute Stück immer kaputt geht ![]() Was bringt einem ein VGA Anschluss bei einem DVD-PL kann man über den 720p/1080i etc ausgeben? Ist der Anschluss vergleich wie der bei einem PC bzw Xbox/PS? Gruß Jo |
||
maris_
Inventar |
08:17
![]() |
#15
erstellt: 02. Okt 2007, |
So ein VGA-Ausgang ist eine feine Sache, falls Du einen alten Röhrenmonitor noch übrig hast. Der liefert zwar in der Regel nur eine reine VGA-Auflösung (also 640 x 480), dafür aber non-interlaced. Wegen der niedrigen Auflösung dürfte das Bild auf LCD-Monitoren aber nicht so doll sein. Prinzipiell sollte Dir aber bewusst sein, dass der Xoro genauso wie die nahezu baugleichen Aldi- und Lidl-Player vom Frühjahr diesen Jahres ein massives Qualitätsproblem haben, wie ja auch aus den Amazon Rezensionen hervor geht, was vermutlich am Grunddesign des Players liegt. Daher würde ich Dir raten, lieber ein paar Euro mehr auszugeben, und zu einem der bereits oben angesprochenen Markengeräte zu greifen. Mit vielen Grüßen, maris |
||
happy001
Inventar |
08:39
![]() |
#16
erstellt: 02. Okt 2007, |
Xoro ist nahezu baugleich mit Aldi und Lidl? Mir ist zwar schleierhaft woher diese Info stammt aber bitte falls das die Meinung ist ... Mein Gerät spielt auf jedenfalls so ziemlich alles ab was er bekommt, hat ein gutes Bild und kann über HDMI scalieren. HD JPEG sind ebenfalls kein Problem und der USB 2.0 ist oft sehr nützlich (Festplatte mit 250GB). Der einzigste Makel vom Gerät besteht darin, dass nicht Denon oder Panasonic auf dem Gerät steht sonst wäre er der Überflieger wahrscheinlich. Keiner meiner Bekannten konnte im direkten Vergleich ein noch besseres Bild vorweisen nur höherer Ausgaben bis 200€. Zur Qualität: Meiner läuft täglich mehrere Stunden seit ca. 6 Monate ohne Probleme und vor allen leise! Wahrscheinlich ein Ausreisser .... Zum VGA Anschluss: Der dient eigentlich zum Anschluss an den PC Monitor! Gibt es eigentlich noch Monitore die mit 640 & 480 auflösen? ![]() [Beitrag von happy001 am 02. Okt 2007, 08:59 bearbeitet] |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
10:13
![]() |
#17
erstellt: 02. Okt 2007, |
ich glaub das sind dies grauen Kisten mit der gekrümmten Mattscheibe die in einigen Büros rumstehen die "schaffen" noch 640x480 ![]() ![]() ![]() Wie ist den die Bedienbarkeit des Xoro? Lässt du ihn bei dir über HDMI laufen? Bilden sich bei dir Artefakte ab und zu? Spielt er alles ab was er über USB bekommt? Gruß Johannes |
||
happy001
Inventar |
10:33
![]() |
#18
erstellt: 02. Okt 2007, |
Die Bedienung vom Gerät empfinde ich als einfach. Bei mir läuft er nicht mit HDMI aber bald... Bei dem angesprochenen Vergleich damals war er über HDMI angeschlossen jedoch weder da noch derzeit konnte ich Artefakte erkennen. Über USB spielt er mir alle bekannte Formate ab egal ob Platte oder USB Stick. Für Vob oder MKV brauchst natürlich einen Multimediaplayer ala Lamm usw. |
||
Newbie2005Hamburg
Stammgast |
10:59
![]() |
#19
erstellt: 02. Okt 2007, |
du meinst jetzt formate wie DVIX-HD und WMV-HD? Die kann doch soweit ich weiß nur einige Kiss Produkte die unheimlich viele Fehler haben oder ein paar Sigma Teile. Kann ich denn den Lamm auch an DVD-Pl schließen wie eine externe Platte? Gruß Jo |
||
SiriusTom
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#20
erstellt: 02. Okt 2007, |
Da muß ich mir aber selber widersprechen. ![]() Der Philips DVP5980 hat ja auch eine USB-Schnittstelle und der Elta 8847 (62€)USB-Slot und Kartenleser. |
||
happy001
Inventar |
20:50
![]() |
#21
erstellt: 02. Okt 2007, |
Meinte damit nicht diese beide Formate. VOB ist ja ein normales DVD Format und MKV ist ein Containerformat für hochauflösende Filme. Der Iamm Player hat einen DVI und Componentenanschluß. Der Xoro hat auch einen Kartenleser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuanschaffung DVD-Player unter 100 Euro RebelAngel am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 14 Beiträge |
Grundig GDP-3560 mit HDMI unter ?100.- tere13 am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 3 Beiträge |
DVD Player unter 100 Euro? Help! Vintersorg69 am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
DVD Player bis 100 ? ? njup am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung DVD PLayer ~100? pin9r am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 6 Beiträge |
DVD-Player < 100 Euro troy_mcclure am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 5 Beiträge |
DVD Player - 100? bower1988 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 6 Beiträge |
Welcher DVD-Player bis 100?? Thrakier am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 6 Beiträge |
DVD Player mit HDMI oder DVD Player mit Festplatte hilfe brandmaster am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 3 Beiträge |
DVD-Player Kaufempfehlung? (HDMI) Spunsh am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.147