HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pionner DV-2650 an Technics SA-DX 940 | |
|
Pionner DV-2650 an Technics SA-DX 940+A -A |
||
Autor |
| |
Moggi@HighFi
Neuling |
18:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2004, |
Hi zusammen. Habe meinen DVD Player über ein optisches Kabel mit meinem Reciver verbunden. Alles klappt soweit. Jetzt zu meiner Frage. Hatte lange Zeit den DVD Player über ein Scart Kabel mit dem dem Fernseher verbunden, jedoch musste ich somit immer Kabel ziehen und wieder stecken,da mein Ferseher nur ein Scart Ausgang hat aber ich mehrere Sachen anschließen wollte. Jetzt habe ich mir überlegt, und auch schon gemacht, alles über den Reciver schleifen zu lassen. Also den Video Chinch Ausgang des DVD Players mit dem Reciver Verbunden und von dem aus mit einem Chinch to Scart Kabel mit dem Fernseher verbunden. Ist das eine gute Lösung oder sollte man das Bild komplett über ein normales Scart Kabel Verbinden? Wie ist eigentlich so der DVD Player, Reciver? |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2004, |
Hallo, das Problem kenne ich auch. Mein TV-Gerät hat nur eine Scartbuchse. Da ständiges Umstecken aber mit Sicherheit nicht gut für Buchsen und Stecker ist, gab es mehrere Möglichkeiten. 1. Umschaltbarer Scartverteiler: habe ich abgelehnt, weil ich nicht ständig an so einem Kasten erst umschalten will. 2. Scartverteiler ohne Umschaltung: habe ich ausprobiert, die Geräte stören sich aber gegenseitig. Nicht unbedingt zu empfehlen. 3. wie du optische Signale auch durch den Receiver: davon wurde mir aufgrund der Übertragungsverluste abgeraten. Jedoch kann ich zumindest über mein nicht besonders hochwertigeres TV-Gerät keine Bildverluste feststellen. Außerdem hätte auch ein Scartverteiler Verluste. Mit dem Technics SA-DX 940 ist das Durchschleifen des Bildes möglich, allerdings nur mit FBAS (Chinch), was die unterste Stufe bei der Übertragungsqualität darstellt. Teste doch einfach mal, ob du ein schlechteres Bild jetzt hast. Ansonsten würde ich es so lassen. Ansonsten ist der Receiver ein gutes, wenn auch überholtes Gerät der Einsteigerklasse. Den Pioneer kenne ich nicht. [Beitrag von DaVinci am 06. Feb 2004, 19:04 bearbeitet] |
||
|
||
Moggi@HighFi
Neuling |
19:56
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2004, |
nun also: Einen Unterschied zum Bild voher stelle ich nicht fest. Jedoch verstehe ich nicht ganz wieso das Bild schlechter sein soll, da ich doch wieder beim Scart Eingang des TVs lande. 2. Habe ich allerdings auch keine Ahnung wie man sonst durchschleifen soll, da mir kein TV mit koax oder opti Eingang bekannt ist, und ebenso wenig ein solcher Adapter auf Scart. naja vielleicht kann mich ja jemand belehren, da ich dachte das das durchgescleifte Bild dadurch keine Qualitätsunterschied nimmt. MfG Christopher |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2004, |
Hallo nochmal, theoretisch kann es schlechter werden, da du an den Steckverbindungen und an den Relais im Verstärker Übergangswiderstände und somit Verluste hast. |
||
Moggi@HighFi
Neuling |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2004, |
joar das klingt plausibel. Aber das mit der "untersten Stufe" des Durchschleifens verstehe ich nicht. |
||
sirloco
Stammgast |
21:45
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2004, |
hi, das FBAS Bildsignal ist das qualitativ schlechteste von allen...den unterschied kannst du selber sehen (oder auch nicht), wenn du wechselweise rgb direkt am fernseher anschließt und dann auf durchschleif-fbas wechselst... wenn das Bild für dich trotzdem in Ordnung ist, dann passts ja.. ich hab übrigens das selbe Problem gehabt bis vor kurzem (1 Scartbuchse)...hab mir jetzt einen Scart-Verteiler geholt von Vivanco, da kann ich bis zu 4 Scart-Signale anschließen +1x Fbas oder Svhs, das Gerät hat autoumschaltung auf das jeweils aktive Signal und zus. eine IR-Fernbedienung.. somit hab ich nun mehr als genug Eingänge, bequem mit FB bedienbar... hab das Ding beim Media Markt gekauft für 99Eur., vermutlich bekommst du ihn im inet günstiger.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XB 940 QS pristine am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 4 Beiträge |
Passender CD-Player für Technics SA EX310 kiste86 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 5 Beiträge |
DVD-Player Pioneer DV-2650 spielt SV-CD's nur schwarz-weiß!! DrChris am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer DV-696 und der Ausgang JPSelter am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 5 Beiträge |
Problem am Pioneer DV-656A Holti am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 7 Beiträge |
Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme jazzdasohrfrei am 08.08.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 23 Beiträge |
Probleme mit Sony SACD 940 QS Mokele am 14.06.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 7 Beiträge |
DV-490V E-Lock am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
Vergleich Pioneer DV-575 + DV-585 Rheto am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 8 Beiträge |
Onkyo DV-SP503E vs. Pioneer DV-668AV sz am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.055