HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Guter DVD Player? | |
|
Guter DVD Player?+A -A |
||
Autor |
| |
chappy086
Stammgast |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2007, |
Hi Leute Suche einen guten DVD Player. Er sollte alles abspielen können. Originale DVDs , gebrannte DVDs, gebrannte Dual Layer. Und bitte nicht über 150€. |
||
Grohner
Neuling |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2007, |
Wie wäre es mit dem Yamaha DVD-S 661. den gibt es bei Redcoon für 159€ und es fallen keine Versandkosten an. Auf Yamaha.de gibt es Infos. Ich selbst habe ihn nicht aber er soll nicht schlecht sein. |
||
|
||
Digidoc
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2007, |
Nabend... 100 Meinungen und 100 Player ![]() Ich würde dir zb einen von Pioneer empfehlen.. die gelten sozusagen als allesfresser... Grüße Digi |
||
john_frink
Moderator |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2007, |
finde denon super (1730)!! panasonic auch! (s53) Phillips nicht! |
||
funnystuff
Inventar |
19:58
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2007, |
Falls du den Player Region-Free schalten willst, kommt in erster Linie Yamaha in Frage. Hier ist es meist per Fernbedienung machbar, andere Hersteller machen es komplizierter bzw. ohne Mehrkosten fast unmöglich. Dazu haben die kleineren Yamaha-Modelle meiner Erfahrung nach eine sehr gute Fehlerkorrektur/Toleranz, ich betreibe den S-550 als "Allesfresser" (was der nicht nimmt, läuft nirgends). @john_frink: Wo passt denn bei dir der Denon 1740 in das vom Themenersteller vorgegebene Budget?? |
||
john_frink
Moderator |
20:17
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2007, |
brille gefällig ![]() ![]() ![]() |
||
funnystuff
Inventar |
21:59
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2007, |
aaaah.... rrright ![]() |
||
chappy086
Stammgast |
06:45
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2007, |
Bist du dir sicher dass S-550 die richtige Bezeichnung ist. Finde nix mit der Bezeichnung (Geizhals, Amazon, etc.) |
||
Terry5
Inventar |
06:55
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2007, |
^Da es einen S-661 gibt gehe ich davon aus,das der S-550 eines der Vorgänger war...bei ebay hab ich z.b. einen gesehen ![]() |
||
chappy086
Stammgast |
07:45
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2007, |
Danke, schon geordert. Hab dazu das HT-S 590 von Onyko als System. Is ein Set aus Boxen, Woofer und Receiver. Ich möchte gern PC und DVD Player an den Receiver hängen. Ist beim DVD Player ein passendes Kabel dabei? Wenn nein, welches benutz ich für meine 2 Geräte da am Besten? Ach ja meine Soundkarte: Sounblaster X-FI Extreme Music Sorry ich bin totaler Neuling auf dem Gebiet. |
||
maris_
Inventar |
08:41
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2007, |
Da in diesem Yamaha der Philips 5980 drin steckt, vielleicht mit ein wenig Firmwarepflege, ist dieser Tipp nur was für Leute, die gerne das doppelte zahlen. Den Philips gibt's ab etwa 75 Euro. Mit vielen Grüßen, maris |
||
chappy086
Stammgast |
05:56
![]() |
#12
erstellt: 06. Dez 2007, |
Hab auf dich gehört und den Philips bestellt. Kann mir eventuell jemand die Frage mit den Kabeln beantworten? Habe mir das Boxensystem Onyko HTs 590 dazu genommen. |
||
maris_
Inventar |
07:55
![]() |
#13
erstellt: 06. Dez 2007, |
Der Philips hat für Audio einen koaxialen Digitalausgang, über den Du ihn mit jedem beliebigen Cinch-Kabel an Deinen Receiver (Digital in) anschließen kannst. Wichtig ist, dass Du HDMI-Audio auf Aus stellst, da der Philips jeweils nur einen digitalen Ausgang aktiviert. Bei Deinem Computer kommt es darauf an, welche Ausgänge vorhanden sind. Falls dieser einen optischen Digitalausgang hat, kannst Du ihn dann ebenfalls direkt an den Receiver anschließen. Falls auch Dein Computer nur einen digitalen Koax-Ausgang gat, dann kannst Du es mal mit eienr Y-Kabelweiche probieren und beide Geräte am selben Koax-Digieingang des Receivers anschließen. Sollte funktionieren, sofern Du nicht PC und DVD-P gleichzeitig betreibst. Mit vielen Grüßen, maris [Beitrag von maris_ am 06. Dez 2007, 07:55 bearbeitet] |
||
funnystuff
Inventar |
10:36
![]() |
#14
erstellt: 06. Dez 2007, |
Jedes beliebige Cinch-Kabel für den digitalen Ausgang zu nehmen geht so einfach nicht, Koax-Kabel sollen 75Ohm Widerstand haben! Wenn du von den üblichen Beipackstrippen "Gelb-Rot-Weiß" die gelbe nimmst geht es wunderbar, da diese den Widerstand hat ![]() |
||
chappy086
Stammgast |
12:19
![]() |
#15
erstellt: 06. Dez 2007, |
Danke Leute Das hab ich zur Soundkarte gefunden MPN: 30SB046000000 Gerätetyp: Soundkarte Art: Plug-in-Karte Schnittstellen Typ: PCI Prozessor / speicher Signalprozessor: Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioausgang Soundmodus: 7.1 Channel Surround DAC-Datenbreite: 24-Bit Abtastfrequenz: 8 kHz (Min.) - 192 kHz (Max) Rauschabstand: 109 dB Frequenzbandbreite: 10 - 88000 Hz Max. Anzahl Lautsprecher: 8 Leistungsmerkmale: EAX ADVANCED HD, SoundFont Bank-Technologie, THX certified, SuperRip, Creative Multi Speaker Surround (CMSS) - 3D, 24-bit Crystalizer Produktzertifizierungen: Dolby Digital EX, ASIO 2.0, THX, Digital Theater Systems Extended Surround (DTS-ES), EAX ADVANCED HD Audiomodi: Record : 24-Bit 96 kHz Wiedergabe : 24-Bit 96 kHz 7.1 - 109 dB 10 Hz bis 46 kHz Wiedergabe : 24-Bit 192 kHz Stereo - 109 dB 10 Hz bis 88 kHz Erweiterung / konnektivität Schnittstellen: 1 x Audio - SPDIF-Eingang/Line-in/Mikrofon - Mini-Phone 3,5 mm 1 x Audio - line-In - 4 PIN MPC Audio - line-Out - Mini-Phone 3,5 mm 1 x Peripher |
||
maris_
Inventar |
15:08
![]() |
#16
erstellt: 06. Dez 2007, |
Das sieht schlecht aus. Damit kannst Du Deinen PC nur per analog Ausgang an Deinen Receiver anschließen (sofern der üverhaupt die entsprechenden Eingänge hat) und kriegst dann wohl nur einen mittelmäßigen Sound, möglicherweise mit viel Brummen überlagert. Entweder Du vergisst Die Idee mit dem PC und brennst Deine MP3s auf DVD oder eine externe Festplatte, die Du dann über den Philips abspielen kannst, oder Du kaufst Dir eine neue (interne oder externe) Soundkarte, die einen Digital-AUSGANG hat. Mit vielen Grüßen, maris [Beitrag von maris_ am 06. Dez 2007, 15:15 bearbeitet] |
||
chappy086
Stammgast |
15:18
![]() |
#17
erstellt: 06. Dez 2007, |
Das ist doch nicht möglich, das ist momentan eine der besten überhaupt erhältlichen Soundkarten ![]() |
||
maris_
Inventar |
15:39
![]() |
#18
erstellt: 06. Dez 2007, |
Vielleicht täusche ich mich ja, und die analogen 7.1-Ausgänge sind doch ganz OK. Probiere es halt mal aus, sofern Dein Receiver die geeigneten Eingänge hat. Mit vielen Grüßen, maris |
||
chappy086
Stammgast |
15:58
![]() |
#19
erstellt: 06. Dez 2007, |
Danke mann. Sobald das ganze Zeug kommt teste ichs. Was haltet ihr eigentlich vom 5.1 System?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2800MKII - gebrannte Dual-Layer-DVDs?!? chucky am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 2 Beiträge |
bester dvd player für gebrannte dvds siyaiio am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 14 Beiträge |
Welcher DVD-Player kann gebrannte AVI-DVDs abspielen? klausi71 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 8 Beiträge |
DVD Player liest keine DVDs HIFI-Bodo?! am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 5 Beiträge |
Liest der DVD Player SONY DVP-S525D gebrannte DVDs? Stuttgart71 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 2 Beiträge |
Gebrannte Mp3 auf DVD dragosch1 am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 5 Beiträge |
Möglichst günstiger DVD Player? chappy086 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 9 Beiträge |
DVD Player HIFI-Bodo?! am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge |
Welcher ländercodefreie DVD-Player?? Eminjay am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge |
DVD Player Filzlaus am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.068