HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Nur noch Abkürzungen - Ich verlier den Überblick | |
|
Nur noch Abkürzungen - Ich verlier den Überblick+A -A |
||
Autor |
| |
Heiron
Stammgast |
07:46
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2006, |
- CD - HDCD - XRCD - SACD - MFSL (- DVD-A) ![]() Und ich dachte immer, die CD ist ein Medium, das digital die Daten speichert und zwar so, wie sie aufgenommen sind. Mittlerweile gibt's so viele verschiedene Variationen, die das subjektive Klangempfinden beeinflussen, dass ich einmal fragen möchte, ob mir jemand behilflich sein kann, den Weg durch den Versionsdschungel zu finden. Gibt es eigentlich auch so etwas wie eine Reihenfolge, in der die verschiedenen CD-Varianten eine Aussagefähigkeit haben? Merci |
||
Jazzy
Inventar |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2006, |
Hi! Gibts doch hier im Forum. Musst nur suchen. Die Musik wird übrigens meistens in besserer Qualität aufgenommen,als sie dann auf CD landet. Das liegt daran,das die Parameter des CD-Standards ca. 1980 erfunden wurden und wir jetzt 2006 haben. Trotz aller Unkenrufe hat sich Digitaltechnik weiterentwickelt. |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
01:09
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2006, |
Zunächst einmal, DVD-A, SACD und MFSL sind keine CDs. MFSL ist noch nicht mal ein Standard ! Dabei handelt es sich um die Abkürzung für Mobile Fidelity Sound Lab, ein amerikanisches Label, das schon in den 1980er Jahren berühmte Aufnahmen in bestmöglicher Qualität als "Half Speed Original Master Recordings" herausbrachte. Das heißt, es wurden die Original Master Tapes, und nicht wie sonst üblich Kopien davon verwendet und die LPs wurden mit halber Geschwindigkeit aufgenommen. So machte sich MFSL einen guten Namen. Nach mehreren Firmenpleiten bringt MFSL heute alles Mögliche an Aufnahmen auf 24k Golddiscs (soll die Fehlerrate reduzieren) heraus. Die DVD-Audio ist quasi die Fortsetzung der CD, mit wesentlich höherer Auflösung, 24bit, bis zu 192kHz-Sampling. Läuft aber nur auf DVD-A kompatiblen Playern. Die SACD ist das von Sony-Philips (dem Original CD-Erfinder) entwickelte Medium, das ebenfalls mit höherer Auflösung, bis zu 100 kHZ Audiobandbreite im Vegleich zu 20 kHz bei der CD arbeitet, bei dem aber nicht das PCM-Verfahren sondern eine Direct Stream Digital (DSD) genannte Technik zum Einsatz komm, die eine eigene Funtionsweise besitzt (1bit DA-Wandlung mit 64fach Oversampling). Gerade Letzteres ist signaltechnisch nicht unumstritten. HDCD & XRCD sind quasi "Aufsätze" auf die herkömmliche CD-Technik, die eine höhere Auflösung ermöglichen sollen. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. |
||
Jazzy
Inventar |
10:52
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2006, |
Hi! Alles Ok soweit,nur kleinere Korrekturen.Bei MFSL-CDs ist nicht das Gold das Entscheidende,sondern das Remastering mit besonderen Röhrentonbandgeräten und evtl. Röhrenpulten/Equipment.Auf C1/C2 hat das keinen Einfluss,sehr wohl aber auf den Klang.Die SACD geht bis 70kHz.Wenn man ein Analogmaster auf DSD zieht(alte Living Stereos,Deccas usw.)ist das eine tolle Sache.Sobald aber Nachbearbeitung u.ä. ins Spiel kommt,muss ins PCM-Format(24/192)gewandelt werden,was ja wenig sinnhaft ist.Deswegen vor allem umstritten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monster Music High Definition Surround DVDs arnaoutchot am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 8 Beiträge |
Neuerscheinungen nur noch als Slidepac ? TomGroove am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
CD-R nur noch Schrott in den Läden? SR2245 am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 7 Beiträge |
Der "Black Music" Thread - Für alle Hip-Hop/ RnB / Soul Liebhaber thaDchild am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 17 Beiträge |
LIEBLINGSFILM Andreas_213 am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 3 Beiträge |
SACD - Klangvorteile nur Marketing? beehaa am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 59 Beiträge |
Stockfish SACD nur 2-Kanal ? MarcMarc am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 6 Beiträge |
Wo gibt's noch Audio Rohlinge? (RW) myfriend.harvey am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 15 Beiträge |
Sacd nur auf Sacd-Playern? Der_Hexer am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
beidseitig beschreibbare Rohlinge noch akuell ? qusaro am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253