HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Mastersound SBM vergleichbar mit MFSL? | |
|
Mastersound SBM vergleichbar mit MFSL?+A -A |
||
Autor |
| |
san_m.h.
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2011, |
kann man klanglich die cd´s von Mastersound (SBM) mit den MFSL CD´s vergleichen?
|
||
thomaschek
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2011, |
Hm. Ja. Ich wills mal versuchen. So auf die Schnelle, ohne wirklich gegengehört zu haben (schon mangels gleicher Titel von beiden). 1) die "alten" MFSL (die mit dem Goldstreifen-Cover): Ich kenne keine wirklich schlechte, und halte einige Titel für das Beste, was es derzeit auf CD gibt (zumindest habe ich nichts Besseres gehört) - Iron Butterfly - In-a-Gadda-da-Vida / Procul Harum - A Salty Dog / Santana - Abraxas; Supertramp / Crime of the Century Klangtendenz: warm, "analog", angenehm, aber nicht vernuschelt ![]() Lägen die CDs im normalen Preisrahmen, wären sie sehr empfehlenswert. So soll man sich unbedingt vorher anhören, ob der Klanggewinn das teils horrende Geld wert ist. Meine Meinung: Allenfalls bei absoluten Lieblingstiteln. Die normalen, nicht-remasterten CDs sind oft kaum schlechter. Ansonsten: siehe 4) 2) die neuen MFSLs ohne Goldstreifen-Cover: Soweit ich da welche gehört habe, solides Mastering; alle durchaus empfehlenswert Klangtendenz: ehrlich, klar ![]() 3) Mastersound. Hm. Damit bin ich nie so richtig warm geworden. Sind mir einen Kick zu kalt. (Janis Joplin - Pearl / Simon & Garfunkel - Bridge Over Troubled Water). Mir fehlt da ein wenig die Wärme, die Atmosphäre, der singende Mensch am Mikro. Auf "geschmeidigen" Anlagen mag das sehr gut kommen, mir war das zu leblos, zu technisch und ich habe Mastersound nicht weiter verfolgt. Klangtendenz: kühl, emotionslos ![]() 4) Neue Remasters. In letzter Zeit kommen nach meinem Eindruck vermehrt wieder sehr gute Remasters auf den Markt. Procol Harum (Salvo), Emerson, Lake & Palmer (Sony), Pink Floyd (EMI), ... die mindestens genausogut sind, ich meine sogar besser, als die besten MFSLs oder hochgehandelte Japan-Pressungen. ![]() Fazit 1: Die Erst-Ausgabe auf CD (non-remastered, oft sehr preiswert in der Bucht zu bekommen) erweist sich oft als überraschend gut. Der MFSL-Mehrpreis ist m.E. nur bei absoluten Lieblingstiteln gerechtfertigt, und kaufen würde ich heute nurmehr, wenn ich beim Freund oder im Laden hören konnte, dass sich der oft horrende Aufpreis für mich lohnt. (früher glaubte ich mal, MFSL sei der heilige Gral des CD-Masterings - ist es nicht! ) Fazit 2: Bei Klassikern, also älteren Interpreten, die neu remastered werden, vergleiche ich mittlerweile immer zuerst mit der alten, nicht-remasterten CD, sofern die im Plattenschrank vorhanden ist, ob sich die neue lohnt. Tendenz: oft tut es das nicht. Gerade auch Deluxe-Editionen haben mich fast regelmäßig enttäuscht. Fazit 3: Mastersound ist für mich gar nichts. (meine Hör-Philosophie sucht den ehrlichen Klang, wie bei der Aufnahme, inklusive der Menschen und Instrumente - Klang, Körper, Emotion - ein Mensch etwa hat nicht nur eine "schwebende" Stimme, sondern auch Stimmbänder, ein Rachen und ein Brustkorb, wo die Stimme sich bildet; für andere Klangkörper gilt das sinngemäß) Zum Schluss will ich noch meine uneingeschränkte Empfehlung loswerden, was Masterings angeht: Steve Hoffman. Früher DCC-CDs, heute Audio Fidelity. Ich kenne keinen anderen Mastering-Menschen, der so gleichmäßig so hohe Qualität abliefert. ![]() So, das war's von hier aus thomaschek |
||
Möller
Stammgast |
13:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2013, |
Hallo, im Verlgeich zu den Erstpressungen von: Gun n Roses - Use your illusion 1 +2 Faith No More - Angel Dust Nirvana - Nevermind Megadeath - Countdown to Extinction klingen alle MFSL'`s , basslastig, muffelig und lieser. Also die kann ich wirklich nicht empfehlen, vl. gibt es ja im etwas "audiophilerem Bereich, MFSL´s die besser klingen als das Original. Bei Hardrock jedenfalls haben Sie versagt! LG Stefan |
||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2013, |
Wirklich ![]() Da ich die Mastersound 24K komplett habe, sei mir folgender Vgl erlaubt. Bloomfield, Kooper & Stills - Super Session Chicago - CTA Electric Light Orchestra - Discovery Journey - Infinity Willie Nelson - Stardust Simon & Garfunkel - Bridge over troubled Water Santana - ST Roger Waters - Amused to Death Weather Report - Heavy Weather Klingen besser als jede andere Pressung, egal ob Erstpressung oder Remaster IMO |
||
John22
Inventar |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2013, |
Ich hatte mal zwei Hybrid-SACDS von CCR gehabt die Steve Hoffman remastered hatte. Ich war damit nicht zufrieden. Der Klang weil viel zu weich, zu warm, so als wenn es Easy Listening Musik wäre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SBM Gold CD noch was wert ? T_homas am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 4 Beiträge |
MFSL lohmarweb am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 4 Beiträge |
MFSL CD's PeterPaulF am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 2 Beiträge |
Bruce Springsteen - Sony Mastersound-Merkwürdigkeit? Sheik_Yerbouti am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
sacd, cd, dvd-a, gold-cd, mfsl-lp Jache am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 5 Beiträge |
Vergleich SACD gegen MFSL cfrommi am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
alte MFSL CD mc.y am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 7 Beiträge |
MFSL Preise kot*** mich an Okberten am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 7 Beiträge |
Frage bezüglich zweier MFSL CDs W84 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 4 Beiträge |
Keine MFSL-Hybrid-SACD mehr Wolfy am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 74 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.722