CDs: Korrekte Lagerung ohne Jewelcases möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
DJ_Bummbumm
Inventar
#1 erstellt: 12. Dez 2024, 13:12
Liebe Sachkundige,

vor einiger Zeit haben mich die CD-Stände in der Stadtbücherei auf die Idee gebracht, für die CD-Aufbewahrung statt der traditionellen Jewelcases schlichte Plastikhüllen zu verwenden.
Gesagt, getan.
Ersparnis an Platz: Faktor 3
Ersparnis an Gewicht: Faktor 3
Und das trotz der neueren CDs, die gar nicht in Jewelcases untergebracht sind.
Stolz die Hände gerieben und das Ganze vergessen.

Jetzt beschleicht mich im Nachhinein doch noch der Zweifel, einen furchtbaren Fehler begangen zu haben.
Gibt es einen Aspekt, den ich übersehen habe?
Vielleicht ein langfristiger?

BB
ingo74
Inventar
#2 erstellt: 12. Dez 2024, 13:17
Ich hab CDs, die 40 Jahre alt sind und ohne Hülle verkratzt rumliegen und die spielen immer noch problemlos ab
Padang_Bai_
Stammgast
#3 erstellt: 12. Dez 2024, 14:04
Wie soll denn dann die Archivierung aussehen ?
Jewelcase und CD gesondert aufbewahren ?
Oder die Hüllen entsorgen ?
Was ist mit den Infos auf der Hülle und den Booklets?
Michelle_Collector1
Stammgast
#4 erstellt: 12. Dez 2024, 14:27
Hallo ,

Ich habe die CDs , DVDs , Blurays , die in Boxen sehr unglücklich
reingepropft waren -> in externe Papier-Tütchen gepackt :

->> Leichter zu entnehmen

Die zugehörigen Originalboxen sind benachbart aufbewart !

Grüsse
M.
DJ_Bummbumm
Inventar
#5 erstellt: 12. Dez 2024, 15:09
Die Jewelcases sind entsorgt worden (das war ja Sinn der ganzen Sache: die loszuwerden)
Die Booklets und Cover stecken jetzt zusammen mit den CDs in den dünnen Plastikhüllen.

BB


[Beitrag von DJ_Bummbumm am 12. Dez 2024, 15:11 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#6 erstellt: 12. Dez 2024, 15:19
Wovor hast du Angst bei der Aufbewahrung bzw was soll passieren?
DJ_Bummbumm
Inventar
#7 erstellt: 12. Dez 2024, 15:45
Langfristschäden durch unsachgemäße Lagerung?

Die Jewelcases erschienen mir damals als Plastikmüll, andererseits sind sie aufwändig konstruiert und haben vielleicht einen besonderen Sinn, der mir entgangen ist.

BB
ingo74
Inventar
#8 erstellt: 12. Dez 2024, 15:46
Nein, wie geschrieben wird das zweite so nichts passieren
Padang_Bai_
Stammgast
#9 erstellt: 12. Dez 2024, 16:25

DJ_Bummbumm (Beitrag #5) schrieb:
Die Jewelcases sind entsorgt worden (das war ja Sinn der ganzen Sache: die loszuwerden)
Die Booklets und Cover stecken jetzt zusammen mit den CDs in den dünnen Plastikhüllen.

Kann man so machen.
Bei mir verbleiben Kauf CDs in den Originalcases. Vorteil: Bei stehender Lagerung im Regal leicht auffindbar durch Beschriftung auf der Stirnseite.
Außerdem sinnvoll bei eventuellen Verkäufen.
flexiJazzfan
Inventar
#10 erstellt: 12. Dez 2024, 16:58
Die Schwachstelle der CD’s ist die dünne Lackschicht auf der metallisierten Rückseite. UV-Licht, Sauerstoff, Feuchtigkeit und Temperaturwechsel können da über lange Zeit angreifen. Die Jewelcases helfen in der Hinsicht wenig, ich sehe sie als eine Art Verkaufsverpackung und Display für die gedruckten Infos. Kunststoffhüllen bestehen in der Regel aus Polyethylen (klar) oder Polypropylen (matt) . Sie helfen zumindest gegen Feuchtigkeit gut.

Die einzige Gefahr, die ich sehe, ist die Möglichkeit, dass Klarsichthüllen aus PVC da ihre Anwendung finden könnten. Diese enthalten Weichmacher, die ausdampfen und in den Lack eindringen könnten. Solche Hüllen könnte man auf den ersten Blick praktisch nur an dem vergleichsweise höheren Gewicht erkennen.
(Brennprobe eines kleinen Stücks bei Verdacht: PE/PP verbrennen sofort rußend, mit charakteristischen Brandgeruch, PVC kokelt mit Entwicklung von stechend riechenden weißen Dämpfen)

Gruß
Rainer
AkaiUher
Stammgast
#11 erstellt: 13. Dez 2024, 10:44
Bei exzessiver Verwendung, also häufigen rausziehen und wieder reinstecken, können die CDs schon leiden. Die Jewelcases sind ja so konstruiert, dass die CD nur in der Mitte am Loch gehalten wird und aufliegt, der Rest "schwebt" praktisch. Aber selbst fabrikneue CDs werden heute (oder die letzten Jahre schon) nicht mehr in solchen Cases ausgeliefert.

Wobei ich sagen muss, hätte ich keinen Patz für meine CD-Sammlung mehr, würde ich alles in irgendein Losless-Format rippen und dann die CDs hergeben. Weil in irgendwelche Hüllen gesteckt, ist das ja auch nicht mehr wirklich ansehnlich. Aber jeder so, wie er will.

Viele Grüße,

Andreas
DJ_Bummbumm
Inventar
#12 erstellt: 15. Dez 2024, 21:36
Meine Folien sind aus Cast-Polypropylen (CPP).

Vom Handling her sind sie fummliger als Jewelcases und beim täglichen Gebrauch wäre das ein Ausschlusskriterium.
Tatsächlich sind meine CDs seit einigen Jahren de facto Sicherungskopien.

BB
Peppermint-PaTTy
Inventar
#13 erstellt: 16. Dez 2024, 07:30
Bevor ich meine CDs dann doch alle komplett verkauft habe, habe ich sie auch jahrelang so gelagert. Es hat weder den CDs noch den Booklets und Covern geschadet.
Das Einzige, das relevant werden könnte ist, als wie wichtig beim Verkauf das Vorhandensein der Jewel Cases betrachtet wird. Bei mir stellte sich das glücklicherweise als problemlos dar.
flexiJazzfan
Inventar
#14 erstellt: 16. Dez 2024, 11:51
Ob das Lagern den CD's geschadet hat, ist nur durch Analyse der Pitfehler durch direkten Vergleich über einen längeren Zeitraum möglich, nicht durch einfaches Abspielen. Archivare beschäftigen sich mit so etwas und erkennen leider, dass die übliche CD Technologie mit ein wenig Alumiumbedampfung und Überlackierung keinen Ewigkeitswert hat.
Gruß
Rainer
Peppermint-PaTTy
Inventar
#15 erstellt: 16. Dez 2024, 18:35
Das ist ja klar, hat aber hier jetzt nichts mit den Hüllen zu tun. Übrigens kamen die CDs bei mir nur einmal in diese Hüllen und lagen dabei zwischen der Rückseite und dem Booklet. Da wurde dann auch nicht über die CD „gescheuert“. Was man nun davon hält, muss man selbst entscheiden. Bei mir konnte ich keinen Nachteil ausmachen.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.143

Top Hersteller in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen