HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » CD-Wiedergabe am DVD-Player | |
|
CD-Wiedergabe am DVD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
Zorox
Neuling |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hallo !! Ich besitze neben einem Panasonic DVD-Player (DVD-RV20), einen CD-Player von AMC (vergleichbar mit NAD). Dieses Gerät ist leider in die Jahre gekommen, und produziert gelegentliche Aussetzer bei der CD-Wiedergabe. (Selbst bei brandneuen CD´s) Wahrscheinlich ist der Laser ermüdet. Seit einigen Wochen liebäugele ich mit dem DVD-Player Xoro HSD 400 Pro. Die eierlegende Woll-Milch-Sau. (mit MP3 und DIVX/pro-Wiedergabe) Mit diesem würde ich den AMC ersetzen. Da ich bereits von CD-und DVD-Playern digtal (über koax und TOSlink) in meinen AV-Reciever gehe - frage ich mich ob es klanglich einen großen Unterschied machen würde ??!! ![]() ![]() ![]() Natürlich könnte das Laufwerk selbst bei einem reinen CD-Laufwerk ausgefuchster (z.b. gegen Vibrationen) gerüstet sein. Aber irgendwie habe ich keine rechte Lust mehr einen reinen CD-Player zu kaufen. ![]() Gestern habe einen Vergleich zwischen dem Panasonic und dem AMC gemacht. Der AMC klang wärmer und etwas flacher. Der Panasonic hat mich hingegen mit einer guten Räumlichkeit überrascht. ![]() Aber hier könnten sich auch die beiden digitalen Übertragungsvarianten bemerkbar gemacht haben. Der DVD-Player ist über einen Ölbach-Lichtleiter mit dem AV-Reciever verbunden. Der AMC ist über ein Koax-Kabel, mit Übertrager (ehemals von einem Audio-Alchemy-DA-Wandler), mit dem Reciever verbunden. Die finale Frage würde lauten: Gibt es heutzutage noch große Qualitätsunterschiede bei den Laufwerken, die klangenentscheident sind ??? Der AMC-Player ist wohl trotz unverwüstlichem Philips-Dreharm (für die Laser-Einheit), auf lange Sicht, nicht mehr einsetzbar. cu... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Zorox am 16. Nov 2004, 23:35 bearbeitet] |
||
dr.matt
Inventar |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hi, da heutzutage eh das meiste aus Plastik ist und entweder von Philips oder Sony geliefert wird, sind diese "gravierenden"klanglichen Unterscheidungen, bedingt allein durch die LW, nicht mehr auszumachen. Nur, ein "gutes altes Metall-LW" z.B. CDM 9Pro, versehen mit einem neuen (externen) Wandler, versetzt immer noch klangliche Berge. Ps: Habe selbst letztes Wochenende auch mal mit meinem DVD-Player (Sony NS 730 P) an der Anlage herumgespielt. Auch da ,war für mich (überaschend)die gut abgebildete Räumlichkeit des Players herauszuhören. Aber verglichen mit den "reinrassigen" CD-Playern, klang der Sony einfach nur grausam und schlecht. Gruß, Matthias |
||
Zorox
Neuling |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2004, |
War das über einen externen DA-Wandler (z.B. AV-Reciever) oder dem interen DA-Wandler (DVD-Player) ??? [Beitrag von Zorox am 18. Nov 2004, 20:01 bearbeitet] |
||
dr.matt
Inventar |
21:24
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2004, |
Hi, es wurde beim Test der interne Wandler vom Sony verwendet. Gruß, Matthias |
||
Karsten
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2004, |
Hi dr.matt, so sind auch meine Erfahrungen.... vielleicht ganz interessant zum Thema LW siehe hier ![]() @AEB ,hat hier ,wie ich find einen sehr interessanten Beitag geschrieben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bei Stereoanlage DVD-Player statt CD? slow-motion am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 2 Beiträge |
Wiedergabequalitäten von DVD- und CD- Playern musicblister am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 2 Beiträge |
audio cd - dvd erstellen? doc_elvis am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 5 Beiträge |
Warum CD/R und CD/RW nach einmaliger Wiedergabe fehlerhaft ? klausikeyboard am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 29.05.2021 – 5 Beiträge |
DTS CD auch auf CD Player abspielbar? uepps am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 20 Beiträge |
MP3-Ripp mit CD/DVD Player . Stand aktuell? firum am 06.05.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2016 – 6 Beiträge |
DTS-CD / DVD AUDIO brennen? paule.paulaender am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 2 Beiträge |
Hybrid-SACD klingt im CD-Player besser Stefan_Essen am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 13 Beiträge |
SACD's am DVD Player ? Palmchen am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 3 Beiträge |
MP3-DVD! eckrw am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831