HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Audio-CD lückenlos aus mp3-Dateien | |
|
Audio-CD lückenlos aus mp3-Dateien+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ruby712
Neuling |
#1 erstellt: 14. Dez 2004, 19:05 | |||||
Hallo an alle, habe eine Frage (wie so viele hier): Ich möchte eine Audio-CD aus mehreren mp3-Dateien erstellen. Es handelt sich im Ganzen um Einzelteile einer Live-Aufnahme, daher sollen zwischen den einzelnen Titeln keine Pausen zu hören sein, dennoch sollte man natürlich einzelne Titel per Index-Scan aufrufen können. Bisher habe ich es mit Nero 6 versucht und die Pausen vor dem Titel auf 0 Sekunde gestellt. Trotzdem wird beim Abspielen der fertigen CD immer eine winzige Pause abgespielt, so dass meine eine kurze UNterbrechung von einem Bruchteil einer Sekunde deutlich hört. Wie kann ich das abstellen? Danke für eure Ideen! ruby712 |
||||||
RealHendrik
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2004, 21:40 | |||||
Nero brennt exakt die Pausen - Du kannst die Länge der Pausen auf 1/75 Sekunde genau angeben, auch Null ist problemlos möglich. Ich tippe eher darauf, dass die von Dir genannten Sekundenbruchteile schon irgendwo in Deinen MP3s vorhanden sind. Probiers mal mit dem Wave Editor, der in Nero integriert ist, und fahnde dort mal nach den Pausen (und entferne sie). Gruss, Hendrik |
||||||
|
||||||
ruby712
Neuling |
#3 erstellt: 15. Dez 2004, 22:20 | |||||
Danke, Hendrik, für die prompte Antwort, war sehr aufschlussreich - tatsächlich haben meine mp3-Dateien jeweils eine Pause von 30 bis 70 Millisekunden jeweils am Anfang und am Ende. Aber ich habe die gar nicht haben wollen, trotzdem werden die automatisch erzeugt, wenn ich die Datei nach einer Bearbeitung mit Nero oder CoolEdit abspeichere. Ich kann das nicht verhindern, jedesmal, wenn ich eine solche Datei öffne, sind die Pausen wieder da. Was tun? Ich habe eine recht unkomfortable Zwischenlösung gefunden: Alle betreffenden mp3-Dateien hintereinander in einer einzigen abspeichern, dann gibt's die Pausen nur am Anfang und am Ende der (riesigen) Datei. Danach die einzelne grosse Datei unter Nero als Audio-CD einbinden, innerhalb der Datei Indexpositionen festlegen, an diesen Positionen trennen und die Fragmente einzeln neu benennen, damit der CD-Text wieder stimmt. Hat auch nur 3 Stunden gedauert für eine 90-Minuten-CD mit einer Life-Aufnahme. Aber das kann's ja wohl nicht wirklich sein, oder? Woher kommen nur diese Pausen? |
||||||
RealHendrik
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2004, 08:36 | |||||
Vielleicht folgende Lösungsvorschläge: a) Wenn Du in Nero eine Audio-CD-Zusammenstellung erstellt hast, dann klicke da auf die einzelnen Titel und schau Dir unter "Indizes, Grenzen, Trennen" die Waves an. Dort kannst Du Start- und Stoppmarken beliebig verschieben und folglich auch die Pausen entfernen (sofern sie wirklich am Anfang und Ende sind. (Merke: Nero verwandelt jede Audiodatei in eine WAV und brennt diese in das sehr ähnliche Format CDA.) b) Bearbeite in CoolEdit oder einem anderen Programm nicht die MP3 direkt, sondern verwandele sie in eine WAV-Datei. Ist zwar ungleich größer als MP3, dafür aber ein wesentlich unkritischeres Format. Auch das Abspeichern (und das anschließende Brennen) sollte dann als WAV erfolgen. Übrigens: Als "mächtigstes" Tool zur Audiobearbeitung habe ich "Audacity" kennengelernt. Ein Opensource-Projekt, das ziemlich zuverlässig funktioniert, keine unnötigen Spielereien hat und zudem Freeware ist. Bevorzuge ich allen anderen Audio-Editier-Programmen, die mir bislang untergekommen sind. Gruss, Hendrik |
||||||
ruby712
Neuling |
#5 erstellt: 29. Dez 2004, 21:22 | |||||
Zu Vorschlag a): Hab' ich bisher auch als Lösung gefunden, ist aber sehr aufwendig, da ich die mp3-Dateien ja schon "eigentlich" sauber getrennt vorliegen haben sollte. Aber CoolEdit macht da ja leider nicht mit. Zu b): Da ich eine grössere LP-Sammlung habe, hoffte ich, via mp3 die Aufnahmen möglichst platzsparend aufzubewahren, ausserdem höre ich gerne eine grössere Musikauswahl, so dass ich dann immer den PC oder einen mp3-Player (auch unterwegs) ein paar Stunden lang "auflegen" lasse - auch ein Platzaspekt. Fazit: Ich versuch mal Deine Idee mit Audacity - Download läuft gerade! Danke! Gruss, ruby712 |
||||||
dj_ddt
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2004, 21:54 | |||||
aber nicht nach dem ersten track. da macht nero immer 2 sekunden pause. |
||||||
MartinG
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Dez 2004, 11:12 | |||||
Bist du sicher, dass es nicht VOR dem ersten Track ist? Pausen (=Pregaps) beziehen sich im CD-Audio-Standard immer auf den folgenden Track. Und vor dem ersten Track sind 2 Sekunden vorgeschrieben - die allerdings nicht zum abspielen gedacht sind. Martin |
||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2004, 11:38 | |||||
Falls Du doch als WAV brennen solltest, dann empfehle ich Dir Feurio. Dort kann man im Track-Editor Start- sowie Endpunkte bei jedem Track setzen und somit ohne großen Aufwand nahtlose Übergänge erzeugen. |
||||||
dj_ddt
Inventar |
#9 erstellt: 30. Dez 2004, 13:31 | |||||
nein, ich meine es so, wie ich es schreibe. ich wollte schon oft CDs brennen, wo jedes lied ineinander übergeht und da hat mir nero einen strich durch die rechnung gemacht, indem es NACH dem 1. track eine pause von 2 sekunden eingefügt hat. da kommt ja auch extra eine warnmeldung, wo steht, daß nach dem 1. track eine pause von 2 sekunden sein MUSS. |
||||||
bukowsky
Inventar |
#10 erstellt: 30. Dez 2004, 13:46 | |||||
dabei gehts um die Pause vor dem Stück. Du editierst in Nero jeweils nur die Pause vor, nicht nach einem Stück. |
||||||
cr
Inventar |
#11 erstellt: 30. Dez 2004, 14:02 | |||||
Auch in PlexTools bezieht sich die Pause immer auf die Stelle vor dem Stück. Vor dem ersten Stück ist eine Pause von 2sek laut Redbook vorgeschrieben und kann nicht geändert werden. |
||||||
RealHendrik
Inventar |
#12 erstellt: 31. Dez 2004, 02:42 | |||||
Irrtum. Die Pausen, die bei jedem Track angegeben werden, beziehen sich auf den Anfang der Titel, nicht auf die Pause danach. Und die Zwei-Sekunden-Anfangspause ist so eine Art "Einlaufrille", damit auch primitive CD-Spieler sicher den Anfang des ersten Tracks finden können. Abgesehen davon: Warum sollte Nero nur nach dem ersten Track eine Pause von zwei Sekunden zwingend vorschreiben und nach den anderen Tracks nicht? Gruss, Hendrik [Beitrag von RealHendrik am 31. Dez 2004, 02:48 bearbeitet] |
||||||
RealHendrik
Inventar |
#13 erstellt: 31. Dez 2004, 02:44 | |||||
Wenn er schon Nero hat, kann er dabei auch bleiben. Genau diese Eigenschaften hat nämlich Nero auch. Und es sind sogar Kreuzblenden (=Überblendungen) von einem Titel in den nächsten möglich. Gruss, Hendrik |
||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#14 erstellt: 31. Dez 2004, 11:50 | |||||
@RealHendrik Ich hab von Nero nur die Bundle-Version 5.5.7.1. Damit kann ich mit dem Audio-Editor aber nur einzelne WAVs bearbeiten. Bei Feurio sehe ich dagegen alle WAVs hintereinander im Track-Editor und kann so ohne großen Aufwand Start- und Endpunkte setzen. Funktioniert das mit Nero auch ? Ich kenne mich mit Nero nicht sooo gut aus. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3 oder Audio-Cd besser? metty26 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 263 Beiträge |
MP3's zur Audio-CD brennen, Problem ! Hifi-Bejay am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 9 Beiträge |
Audio CD-Rohlinge / Frequenz?? Be-Bad am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 4 Beiträge |
Audio CD -> Ursprung/Quelle erkennen? daniellll am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 7 Beiträge |
mp3 oder "normale" cd? xanthos am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 2 Beiträge |
Mp3 als Audio CD brennen Qualitätsverlust? floriax am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 20 Beiträge |
Wave Dateien in ein File? karpfen72 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 6 Beiträge |
mp3 cd ohne pausen ??? dnb am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge |
Audio CD --> FLAC --> Audio CD stimmgäbelchen am 31.01.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 6 Beiträge |
MP3s zu Nix-MP3 CD NikWin am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.772