HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre al... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre alt und kein bisschen leiser?+A -A |
||
Autor |
| |
peacounter
Inventar |
14:26
![]() |
#2663
erstellt: 28. Okt 2014, |
hörspielkassetten hab ich keine einzige. kann ich auch nicht nachvollziehen. ich les keine bücher doppelt, sehe keine filme zweimal und hörspiele kenn ich auch nach dem ersten anhören gut genug, um sie nicht nochmal einlegen zu wollen. das lebt doch alles im kern davon, dass einen die geschichte fesselt. und das klappt bei mir nicht zweimal. zumindest nicht ohne alkoholbedingte festplattenformatierung.... ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:04
![]() |
#2664
erstellt: 28. Okt 2014, |
Ich hatte Hörspielkassetten für die Kids ... selber früher auch, aber da hat man reihum getauscht ... |
||
|
||
peacounter
Inventar |
18:21
![]() |
#2665
erstellt: 28. Okt 2014, |
yep! vor allem das ganze sinclair-gegrusel, oder? ![]() das war (zumindest in meinem freundeskreis) ein bischen wie porn... das sollten die eltern nich mitkriegen und man hats unter der decke gehört. trotzdem fischt mich das heute nich mehr die bohne... genau wie die ollen sw-kamellen mit eddie arent und co... ![]() [Beitrag von peacounter am 28. Okt 2014, 18:24 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:04
![]() |
#2666
erstellt: 28. Okt 2014, |
Ja, John Sinclair, Dan Shocker usw ![]() |
||
Django8
Inventar |
08:08
![]() |
#2667
erstellt: 29. Okt 2014, |
Also bei meinen Kumpels und mir standen so um 1989/1990 herum (da waren wir so ca. 13 Jahre alt) ALF-Härspiele hoch im Kurs. Und die konnte ich immer und immer wieder hören. Die meisten waren "High-Speed gedubbt", ich hatte aber auch ein paar Originale. Leider habe ich die alle irgendwann entsorgt ![]() |
||
peacounter
Inventar |
08:31
![]() |
#2668
erstellt: 29. Okt 2014, |
Ich besitze ein einziges: "Als die Autos rückwärts fuhren" Eine relativ anarchische Story, bei der extrem viele soundegfekte mit der e-gitarre gemacht werden. Das hab ich schon als Kind geliebt und mir dann vor ein paar Jahren bei eBay als Vinyl geschossen. Aber hören kann ich's trotzdem nicht. Die Geschichte ist im Hirn abgespeichert und auch 40 Jahre später schaff ich es nicht, mir das ganze Ding nochmal anzuhören. [Beitrag von peacounter am 29. Okt 2014, 19:14 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
19:12
![]() |
#2669
erstellt: 29. Okt 2014, |
Hab auch ein Extrembeispiel: Ein Sammelsurium mit 10 Kassetten im praktischen Plastekoffer vom Motivationsguru Jürgen Höller ... Den hab ich vor geschätzt 15 Jahren mal live erleben dürfen und dabei eine Eisenstange mit meinem Hals verbogen (!). Seitdem bin ich motiviert, die Kassetten nie wieder anzuhören ... ![]() Keine Ahnung, warum die noch nicht entsorgt wurden. Haben mal ein Schweinegeld gekostet. Ich mußte aber nichts löhnen. ![]() [Beitrag von timilila am 29. Okt 2014, 19:14 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:16
![]() |
#2670
erstellt: 29. Okt 2014, |
So, die dunkle Jahreszeit hat begonnen ... Typ I Kassetten hab ich auch genug ... eigentlich müsste ich mal mit dem Aufnehmen meiner John Sinclair 2000 Reihe beginnen ![]() |
||
peacounter
Inventar |
19:19
![]() |
#2671
erstellt: 29. Okt 2014, |
der höller, das war auch so eine kanallie! ein paar sachen waren ja echt nicht verkehrt aber wer das nicht eh schon so machte, dem hat das auch nix geholfen. eine gute maxime hab ich noch parat: "für ein auto gibt man nicht mehr aus als drei netto-gehälter" so hab ichs schon aus dem bauch raus auch immer gehalten, aber wer da nicht zugänglich ist, dem bringt das definitiv nix! naja, kannst ja noch hörspiele draufziehen... ![]() [Beitrag von peacounter am 29. Okt 2014, 19:19 bearbeitet] |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#2672
erstellt: 29. Okt 2014, |
Ergo, fuer Hörspiele gebe ich nicht mehr aus, als 3 Monatsgehaelter??? [Beitrag von Vinyl_Tom am 30. Okt 2014, 07:33 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
19:29
![]() |
#2673
erstellt: 29. Okt 2014, |
![]() |
||
golf2
Inventar |
07:20
![]() |
#2674
erstellt: 30. Okt 2014, |
Ok, für Leer-Cassetten können wir dann also auch etwa 3 Monatsgehälter veranschlagen... ![]() Der Winter kann kommen. [Beitrag von golf2 am 30. Okt 2014, 07:21 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
10:46
![]() |
#2675
erstellt: 30. Okt 2014, |
Der Höller wollte damit doch nur sagen, daß alle Autos überteuert sind. ![]() Aber BTT: Wer erinnert sich noch dran, und kann kauch so geil lispeln ? ![]() |
||
peacounter
Inventar |
10:55
![]() |
#2676
erstellt: 30. Okt 2014, |
Nee, seine Thesen zur konsumzurückhaltung fand ich absolut einleuchtend. Ein leben am Dispo lähmt. Das hilft aber niemandem, der einfach Bock auf Luxus hat. |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#2677
erstellt: 30. Okt 2014, |
Genau, und ich will damit sagen, dass die meisten MCs heute auch überteuert angeboten werden! ![]() |
||
peacounter
Inventar |
13:00
![]() |
#2678
erstellt: 30. Okt 2014, |
Das passt inflationsbezogen imo eigentlich immer ganz gut. Ne Kassette, die 1990 5 Mark gekostet hat, kostet heute meinetwegen 7,-€. Das ist doch fair! |
||
timilila
Inventar |
13:13
![]() |
#2679
erstellt: 30. Okt 2014, |
... eher noch zu wenig ! 1990 --> 2014 : Normalbenzin: 0,55€ --> 1,45€ , BILD 0,30€ --> 0,60-0,80€ , sie begann als "10-Pfennig-Zeitung". Tausend andere Beispiele sind möglich. Logischerweise gibt es auch zahlreiche Artikel, welche praktisch preisstabil blieben, die man qualitativ jedoch nicht mehr vergleichen kann.. Also: Hebt Eure NOS-Kassetten gut auf ... ![]() [Beitrag von timilila am 30. Okt 2014, 13:16 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
13:19
![]() |
#2680
erstellt: 30. Okt 2014, |
Außerdem geht's um einen anchronismus mit liebhaberstellung. Gerade da ist imo jeder Preis angemessen, der bezahlt wird. Zeitgemäße Speichermedien sind trotz besserer Qualität zum Glück ja deutlich günstiger. |
||
Passat
Inventar |
13:24
![]() |
#2681
erstellt: 30. Okt 2014, |
Naja, bei den CCs muß man auch bedenken, das es nicht mehr werden. Typ II, III und IV werden nicht mehr produziert, Typ I produzieren nur noch sehr wenige Hersteller. Die meisten der ehemaligen CC-Hersteller, so es sie überhaupt noch gibt, haben sich inzwischen komplett aus der Fertigung von Magnetbändern (CC, Tonband, Video, DAT, Streamerbänder, etc.) verabschiedet. Grüße Roman |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#2682
erstellt: 30. Okt 2014, |
@Erbsenzähler Also ist diese MC für schlappe 178,- Euro ein echtes, inflationsbereinigtes Schnäppchen! ![]() Oder eine stinknormale SA-X für 20 Euro, auch sehr günstig! ![]() Gestern hatte ich gepennt, da hatte einer seine Klassiksammlung (300 SA-X) für lau abgegeben! ![]() [Beitrag von Vinyl_Tom am 30. Okt 2014, 13:39 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
13:53
![]() |
#2683
erstellt: 30. Okt 2014, |
ach komm, ich mein natürlich weder überteuerte einzelfälle noch "zu verschenken"-schnäppchen sondern die gängigen durchschnittspreise und die sind ok. zumindest imo... wenn ich demnächst mal meine restbestände abstoße, finfd ich die vorstellung ganz in ordnung, dass ich immer noch in etwa das zurückbekomme, was ich damals bezahlt habe (also kaufkraftbezogen). außerdem sind doch gerade die leute hier in den tapedeck- und kassettenthreads schuld an den preisen! ich werd nie verstehen, warum man sich alle je erhältlichen sa in ovp ins regal stellen will und dergleichen... da müßt ihr euch echt nicht wundern ![]() |
||
golf2
Inventar |
14:11
![]() |
#2684
erstellt: 30. Okt 2014, |
Das ist alles Nostalgie und vielleicht schöne Erinnerungen an frühere Zeiten... |
||
peacounter
Inventar |
14:16
![]() |
#2685
erstellt: 30. Okt 2014, |
ich heb seit über 20 jahren jedes jahr im herbst 2 kastanien auf und leg sie ins regal. die ersten beiden hab ich auf der beerdigung meiner oma in die tasche gesteckt und seitdem pflege ich das. kostet garnix und ist nostalgie pur! |
||
timilila
Inventar |
14:52
![]() |
#2686
erstellt: 30. Okt 2014, |
Ich leg mir die Kastanien unters Kopfkissen - vorbeugend gegen Rheuma ... ![]() [Beitrag von timilila am 30. Okt 2014, 14:53 bearbeitet] |
||
golf2
Inventar |
15:08
![]() |
#2687
erstellt: 30. Okt 2014, |
Das denke ich allerdings auch. Man könnte sich natürlich auch noch ein Sammel-Kastanien-Regal von Ikea zulegen.. |
||
Passat
Inventar |
15:14
![]() |
#2688
erstellt: 30. Okt 2014, |
Gesammelt wird alles, was man irgendwie sammeln kann. Im TV haben die einmal jemanden gezeigt, der Plastik-Einkaufstüten sammelt! Grüße Roman |
||
golf2
Inventar |
15:30
![]() |
#2689
erstellt: 30. Okt 2014, |
Ja, dann hat er wenigstens was davon - die Tüten sollen ja bald nicht mehr kostenlos sein wenn man beim Einkaufen ist - dann eröffnet sich wieder ein Markt von Plastikeinkaufstüten in der Bucht.. |
||
peacounter
Inventar |
15:47
![]() |
#2690
erstellt: 30. Okt 2014, |
ich sammel nur noch lebenserfahrungen. hab ich mir extra ne pinzette und n paar alben für gekauft! ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#2691
erstellt: 30. Okt 2014, |
Als Jugendlicher wollte ich mal Schluepfer sammeln! Bei der Abschluss Klassenfahrt gab es aber so was von Schellen..... ![]() |
||
peacounter
Inventar |
17:52
![]() |
#2692
erstellt: 30. Okt 2014, |
hattest du wenigstens ne pinzette? |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#2693
erstellt: 30. Okt 2014, |
![]() ![]() Aber hast recht, damals kamen die Strings auf! |
||
timilila
Inventar |
20:56
![]() |
#2694
erstellt: 30. Okt 2014, |
Das Einzige was z.Zt. zum Thema paßt, ist das geschätzte Alter der hier grad quasselnden ... ![]() Heute frisch eingetroffen als Schnäppchen. Auf jeden Fall besser als jeder Typ I . Praktisch wie neu. Nix beschriftet, ausgebrochen, oder abgeschuffelt. Sehen aus wie grad aus der Folie genommen. Ernsthaft: Braucht jemand noch welche ? Ansonsten gehen sie als Zugabe zu einem Tapedeck mit schwimmen ... ![]() [Beitrag von timilila am 30. Okt 2014, 20:57 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:58
![]() |
#2695
erstellt: 30. Okt 2014, |
Versuch die doch mal ... ich find die gar nicht schlecht? Was willste denn dafür? |
||
Noctew
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#2696
erstellt: 31. Okt 2014, |
BASF Chrome Super Echtchrom-Zweischichtband...mit dem richtigen Recorder auf jeden Fall ein sehr gutes Band. Je nach Quellmaterial können gute Superferrics aber zumindest mithalten. TDK AR-X oder Maxell XLI-S z.b. |
||
SonyPioneer
Inventar |
16:51
![]() |
#2697
erstellt: 01. Nov 2014, |
![]() Heute geschenkt bekommen ![]() ![]() ![]() Die Kassetten müssten aus den Jahren 1997-2002 stammen da das Logo von BASF noch geführt wird. [Beitrag von SonyPioneer am 01. Nov 2014, 17:11 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:20
![]() |
#2698
erstellt: 01. Nov 2014, |
Kenn´ ich ... man gilt quasi als Entsorgungsstätte! |
||
SonyPioneer
Inventar |
18:43
![]() |
#2699
erstellt: 01. Nov 2014, |
![]() ![]() ![]() Die BASF/EMTEC wurden mir vom Trödel mitgebracht! ![]() [Beitrag von SonyPioneer am 01. Nov 2014, 18:43 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
20:26
![]() |
#2700
erstellt: 01. Nov 2014, |
Bin gerade mit der Reparatur meines Akai fertig. Heute Mittag war auf einmal die Lampe in der Play Taste aus. Zum Glück hatte ich schon einen Vorrat an Ersatz da, also gleich alle ausgetauscht. Was ne Fummelei, ist zwar an sich nicht kompliziert, aber 1000e Schrauben rausdrehen, Frontplatte ab, Tastatur ausbauen und auseinander nehmen. Erschwert dadurch, daß die Kabel zur Lampenplatine sehr kurz sind. Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal den BIAS des linken Kanals nachgeregelt. Raffinierterweise ist gerade die BIAS Justage im Service Manual nicht beschrieben. Da ich aber wußte, daß der rechte Kanal stimmt, habe ich den als Vorlage genommen, hat auch geklappt. Nun paßt alles wieder und alle Lampen in der Tastatur leuchten gleich hell, das war mit den alten sowieso schon nicht mehr der Fall. Und die vormals quietschende FF Taste quietscht auch nicht mehr. ![]() Und wenn beim GXC-760D mal jemand das Problem hat, daß das Deck nach dem Ende des Zurückspulens ein ganzes Stück wieder vorspult, so daß schon wieder einiges an Band auf dem Wickel ist, dann 2 Sachen kontrollieren: Treibriemen für das Zählwerk kontrollieren, der treibt auch den Ringmagneten für die Autostop Mimik an, und Abstand Ringmagnet - Hallsensor kontrollieren, der hat bei meinem Deck nicht ganz gestimmt. [Beitrag von frank60 am 01. Nov 2014, 20:29 bearbeitet] |
||
SonyPioneer
Inventar |
20:34
![]() |
#2701
erstellt: 01. Nov 2014, |
Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!! ![]() Na ich versuche schon länger erfolglos einen Schaltplan für mein Henkelmann (DDR) Anett IS zu finden. Bei dem ist nämlich der Gleichrichter im Eimer (das waren wohl die häufigsten defekte an diesem Gerät) hatte ich schon zu Ostzeiten an diesem Gerät ![]() [Beitrag von SonyPioneer am 01. Nov 2014, 20:35 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
20:43
![]() |
#2702
erstellt: 01. Nov 2014, |
Danke. So'n Teil war mein erstes Kassettengerät, mit 12 oder 13. Sind bei Deinem noch beide Nasen der Antennenklemme dran? Bei meinem hat die eine keinen Monat überlebt, und bei niemandem meiner damalige Schulfreunde war das anders. Zudem war das gerät im ersten halben Jahr nach dem Kauf etwa 5 Monate in der Werkstatt, einmal einen, einmal 4. Dann habe ich es gegen einen Stern Rekorder umgetauscht bekommen. Ich habe da mal irgendwo eine Webseite von eine spezialisierten Werkstatt im Erzgebirge gesehen, die haben sicher den Schaltplan. Wenn ich die Webseite noch einmal finde, poste ich die Adresse. [Beitrag von frank60 am 01. Nov 2014, 20:45 bearbeitet] |
||
SonyPioneer
Inventar |
20:50
![]() |
#2703
erstellt: 01. Nov 2014, |
Jo Frank , da sind alle Schieberegler und Nasen noch dran! Es war auch mein erstes eigenes Deck im selben Alter wie du!!!!! ![]() ![]() Wäre sehr nett wenn du die Adresse besorgen könntest. Ich muß mal G"ur"geln ich glaub in meiner alten Heimat bei Dresden gibt es auch jemand der die Repariert, vieleicht haben die einen Plan (Egon ![]() ![]() [Beitrag von SonyPioneer am 01. Nov 2014, 20:57 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
20:58
![]() |
#2704
erstellt: 01. Nov 2014, |
Stimmt, in Dräsdn gibts auch eine Firma. Ich schaue mal nach. |
||
frank60
Inventar |
21:00
![]() |
#2705
erstellt: 01. Nov 2014, |
Hab ihn: ![]() Sitzt in Rodewisch/Vogtland. Und der Herr Enke in Dresden: ![]() |
||
SonyPioneer
Inventar |
21:05
![]() |
#2706
erstellt: 01. Nov 2014, |
![]() ![]() |
||
frank60
Inventar |
21:09
![]() |
#2707
erstellt: 01. Nov 2014, |
Hilft nur ausmessen und in Shops wie BlackReel recherchieren. Die sind zwar nicht billig, aber die Ware ist gut. Die Andruckrollen für das Akai von denen haben z.B. wesentlich besseren Gummi, der sich nicht wie der bei den originalen irgendwann in schwarzen Kleber auflöst. Die Riemen sind auch von guter Qualität. |
||
SonyPioneer
Inventar |
21:13
![]() |
#2708
erstellt: 01. Nov 2014, |
ja, das ist auch mein "Erstausrüster" und vor allem sind die linken Andruckrollen-Kerne aus Messing für die Sonys (die Originalen nur Kunststoff) |
||
timilila
Inventar |
21:20
![]() |
#2709
erstellt: 01. Nov 2014, |
@SonyPioneer und sein Anett: Da konnte ich nicht ganz mithalten: Ich bekam nur den kleinen Brude Sonett zur Jugendweihe. Mit entsprechender Schaltung aus dem FUNKAMATEUR wurde ein Batterieanzeige-Zappler aus dem "Stern-Recorder 4200" eingebaut und zur Aussteuerungsanzeige genutzt. Der "Klangregler" wurde zum Volume-Poti umfunktioniert. Damit konnte die lausige Aufnahmen-Automatik ausgeschaltet werden. Selbige regelte leise Passagen immens hoch. Einhergehend mit noch mehr Rauschen. Dolby ? Fehlanzeige ... 2 Jahre später gab es dieses Future serienmäßig im Sonett77, jedoch ohne das Instrument. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 02. Nov 2014, 00:19 bearbeitet] |
||
Haarmann
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#2710
erstellt: 01. Nov 2014, |
Das ist ein beliebter Amateurfehler. Die Messingrollen versauen den Sound total, machen aufgrund des Gewichts ja nur Unwucht und klingen auch harsch. |
||
SonyPioneer
Inventar |
21:29
![]() |
#2711
erstellt: 01. Nov 2014, |
@timilila Wie Geil ist das denn ???? !!!!!!!! ![]() ![]() Na ich hab damals Ärger von den Werkstätten bekommen und nen "Aufschlag" wegen FREMDEINGRIFF ins Gerät! Nur weil ich LED selber gewechslet hab und auch den ständig runterspringenden Riemen wieder slbst auflegte UND an der lakierten Azimutschraube getaumelt hab! SO ![]() ![]() @Haarmann ...wer erzählt den solche Schauermärchen???? ![]() ![]() [Beitrag von SonyPioneer am 01. Nov 2014, 21:43 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
00:31
![]() |
#2712
erstellt: 02. Nov 2014, |
Das muß man sich mal vorstellen: Man konnte beim 77er Modell zwar von Hand aussteuern, den Pegel sollte man jedoch mit der (linken) grünen Lampe einschätzen ... Dauerlicht bedeutete bei ORWO Kasetten natürlich Übersteuerung. Kassetten aus dem Nicht Sozialistischen Wirtschaftssektor waren zu der Zeit praktisch nicht verfügbar. ![]() ![]() |
||
timilila
Inventar |
18:59
![]() |
#2713
erstellt: 02. Nov 2014, |
Für 181€ all in ging soeben dieses gut erhaltene ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 02. Nov 2014, 19:00 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50 Jahre MC und kein bisschen leiser! SonyPioneer am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 40 Beiträge |
neugekaufte kassette, vorspannband gelößt kassettensamler98 am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 3 Beiträge |
Suche diese Audio-Kassette Homerazzi am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 2 Beiträge |
Quellen auf Kassette aufnehmen Asphyx1981 am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 4 Beiträge |
Cassetten-Stammtisch: Diskussionen rund ums Thema Compact Cassette SR2245 am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 9 Beiträge |
Kassette bespielen RaketenRichard am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 3 Beiträge |
Welche Musik Kassette sollte ich verwenden ? Demolj am 31.12.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 3 Beiträge |
Tapedeck MC in neuer Technik? Attila am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 13 Beiträge |
Verwendung alter Kassetten (MC) sinnvoll? carthum am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 4 Beiträge |
MC lässt sich nicht abspielen thdeck am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.234