HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Guter billiger Mp3 Player von Mediamarkt? | |
|
Guter billiger Mp3 Player von Mediamarkt?+A -A |
||
Autor |
| |
Extrem4y
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2005, |
Es handelt sich um den "Trekstor i beat rock" ![]() gibt es für 49 Euro, hat 256 mb speicher........ hat jemand schon erfahrungen mit diesem Model oder weiß wie er im Test abgeschnitten hat? |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
13:41
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2005, |
Highend ist was Anderes. IMHO nicht Serios wenn kein Klirrfaktor / Kanaltrennung angegeben ist. Gut klingen kann ein MP3 Player schon mal Systembedingt nicht. Die 5mW Ausgangsleistung sind auch nicht gerade viel. MfG Christoph |
||
|
||
Hörbert
Inventar |
23:43
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2005, |
Hallo! Bei Mp3 player stellt Trekstor eigentlich schon Qualitätsware her. Allerdings sind 256 Mb nicht gerade Üppig (Das sind bei einigermaßen vernünftiger Kompressionsrate so etwa 3-3.5 Stunden.) und eine Aufrüstmöglichkeit kann ich jedenfalls im Text nirgends entdecken. Die 10 Stunden Spielzeit pro Batteriesatz ist wohl unter Idealbedingungen gemessen. Die Ausgangsleistung reicht nur für entfpindliche Kopfhörer. Mir wäre unter diesen Umständen der Preis etwas zu hoch, allerdings mit 30 Euro hätte die Kiste einen Fairen Preis. ![]() MFG Günther |
||
Audio_Monitor
Gesperrt |
05:21
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2005, |
Hallo, ich hatte die Tage einen Trekstor zum Test, gleiche Funktionen und technische Daten, anderes Gehäuse. Mir hat er nicht gefallen. An der Anlage klingt er matschig, die Leistung ist erbärmlich. Nichts für gute Ohren. Regards, Andreas edit: Christoph, was meinst Du denn damit? "Gut klingen kann ein MP3 Player schon mal Systembedingt nicht." [Beitrag von Audio_Monitor am 30. Mai 2005, 05:38 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
09:19
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2005, |
Ich ABX mit 38/40 die lame 3.96.1 --alt-preset-insane (320kbit JS) MP3s raus. Gutes Gehöhr, Bändchenhochtöner und ein RME ADI-2 Wandler reichen dafür aus. ABXt hab ich mit Dem Janis Ian Song Tatoo (Audiophiler kram) DIe Flacs klingen grossartig ![]() MfG Christoph |
||
Audio_Monitor
Gesperrt |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2005, |
Hi Christoph, ich würde das als Alarmzeichen werten und meine Ohren testen lassen. Das ist jetzt kein Scherz oder Hohn. Es ist Tatsache daß gerade Leute mit Hörschäden eine höhere Treffsicherheit beim Erkennen von MP3-Dateien haben. Zumindest ist das bei diversen Tests beobachtet worden und wird durch psychoakustische Betrachtung belegt. Bei dieser hohen Datenrate noch Unterschiede hören, auf einer wohl ganz guten Anlage, da klingeln bei mir die Alarmglocken. Schöne Grüße, Andreas |
||
Hörbert
Inventar |
19:48
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2005, |
Hallo! @HiFi_Adicted was @Audio_Monitor schreibt, wurde unter anderem in einem Blindtest der Ct bestätigt, der Teilnehmer der zielsicher bei jeder Kompressionsrate die Mp3 raushören konnte und somit den Test als einziger bestand, hatte einen schweren Hörschaden. ![]() MFG Günther |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2005, |
Höhrschäden hab ich zumindest vor 3 Wochen nocht keine gehabt ;)allerdings hie Höhrgrenze bei 21,5khz. Das Stück ist auch nicht gerade leicht zum encoden. Leichtes Hintergrundrauschen, sehr räumlich aufgenommen, eine Akustische gitarre und Trommel da gibts nicht viel was für die PSychoakustischen Filter und das ATH System überig bleibt. Mit Ogg Vorbis -q8 vollkommen transparent die Bittrate liegt in dem Fall um die 400kbit. Haupsächlich entdecke ich MP3 im bereich der räumlichkeit. Mit AC3 192kbit (V7 Encoder) beiss ich mir auch die zähne aus. Es hängt halt sehr von der aufnahme ab. Ich ABX auch wenns sein muss POW-R #3 und UV22 Dither auseinander. Ein bekannter von tut sich noch leichter nach einem Sprengunfall. Der ABX auch noch mit Normaler Chartmusik und keinen Extremsignalen 320er MP3s heraus mit der es mir kaum gelingt. MfG Christoph |
||
ot&t
Neuling |
11:14
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2005, |
Hallo, ich habe mir auch vorhin überlegt, diesen MP3-Player zu kaufen (brauche ihn nur zum Sport). Irre ich, oder hat er 512 MB und nicht "nur" 256 MB? Wenn er tatsächlich 512 MB haben sollte, dann wäre das Preis-/Leistungsverhältnis nach "Hörbert" in Ordnung!? Ist der Player neu auf dem Markt, oder weshalb gibt es dazu noch keine Tests? Grüße, ot&t |
||
Hörbert
Inventar |
23:06
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2005, |
Hallo! @ot&t Erstmal, Willkommen im Forum! ![]() Das ist wirklich Witzig, noch vor zwei Tagen hat der Mediamarkt das Teil mit 256 MB angeboten. Jezt auf einmal mit 512, wen du noch ein wenig wartest sind´s dann bald 1024 ![]() ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 03. Jun 2005, 23:07 bearbeitet] |
||
Lou_Velvet
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#11
erstellt: 05. Jun 2005, |
Ich habe mir den i.Beat rock gestern gekauft, er hat 512 MB. Ich brauchte was für'n Sport und ich habe mich für den TrekStor entschieden weil er mit Verzeichnissen umgehen kann, das können anscheinend nicht viele in dieser Preisklasse. Die Ausgangsleistung ist wirklich sehr gering, aber für meinen Kopfhörer reicht es (Sennheiser PX100 - ich hasse Stöpsel in den Ohren, darf nur nicht regnen, aber ich hasse auch Regen). Die Bedienung des Geräts ist intuitiv und ok, auf den "Equalizer" (Würg...) hätte man gut verzichten können. Die Hintergrundbeleuchtung ist praktisch, über die Laufzeit kann ich noch nichts sagen. Was mich allerdings am meisten stört, ist die Geschwindigkeit mit der man Dateien rauf- und runterladen kann, das ist auf keinen Fall USB 2.0! Bei meinem alten 64MB Speicherstick mit USB 1.0 gehts genauso schnell. Gruß, Lou |
||
sergioleone
Inventar |
17:20
![]() |
#12
erstellt: 05. Jun 2005, |
Hallo, der Mp3 Player(256MB) kostet bei uns Media Markt nur 39Euro, der mit 512 MB kostet 49 Euro, das Gerät funktioniert, aber entspricht klangtechnisch genau dem Preis. Ich selber höre da lieber mit dem Sony NW 70 meine Atrac Lieder, da kommt wenigstens Musik raus, aber das ist ja auch ne andere Kategorie |
||
Toppers
Stammgast |
15:39
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2005, |
Hab mir den i.Beat rock mit 256 Mb gestern beim MM für 33,- Euro gekauft. Für das Geld in Ordnung, brauche die Mucke ja nur auf dem Weg zur PH oder in der Muckibude. Dafür reichts allemal und der Preis geht auch i.O. Zu Hause steht ja dann die Anlage, die ist dann für die gute Musik zuständig... MfG Tobias |
||
sumo
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2005, |
Hallo Ihr! das mit dem USB 2.0 ist ein alter Trick gilt auf jeden Fall für den LIDL-Player, vielleicht auch für den Trekstor Usb2.0 Full Speed (!!!!!, steht meistens sehr klein dabei) ist dann doch so schnell wie USB 1.1 das schnelle heisst dann USB2.0 High Speed - oder wie man bei uns zu sagen pflegt: Hund' sans scho! viele Grüße, Sumo klanglich und preislich ein Tipp: bei Amazon der Cyberhome Mini-CD MP3-Player für 16,95 klingt richtig gut, und ich bin da auch eher Kritisch, hat aber 4xaaa-Batterien, ist größer - dafür sind auch die mitgelieferten Kopfhörer erstaunlich gut! gruß, sumo |
||
ot&t
Neuling |
07:54
![]() |
#15
erstellt: 08. Jun 2005, |
Hallo nochmal, ich habe mir den Player jetzt auch gekauft. Meinen Vorrednern (die den MP3-Player auch gekauft haben), muss ich mich anschließen. Toll ist der MP3-Player wirklich nicht, genügt aber, wenn man ihn nur selten benötigt (z.B. zum laufen o.ä.). Hierfür ist er absolut ausreichend. Die Geschwindigkeit, mit der man die Songs auf den Speicher ist in Ordnung (schließlich sind 512 MB nicht allzu viel und wenn man einmal den Speicher voll hat, kann man ja auch einige Tage hören ![]() ![]() Viele Grüße, ot&t |
||
Nomex
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#16
erstellt: 11. Jun 2005, |
Hi ich habe mal ne frage ich hab ihn mir nu auch gekauft und auf einma hab ich gemerkt, wenn ich im equalizer auf bass stelle (klingt besser) und aber dann ma auf volle lautsärke stelle (klingt zwar blöd, aber zum testen) dann reiß der ton immer ab... ist das bei euch auch so, oder muss ich den umtauschen? bis jetzt ist noch die batterie drinne, die dazu war und kopfhörer von philips (SBC HE580) und er reißt bei bassintensiven liedern anscheind ab, da ich techno höre, also immer *g* EDIT: hmmm hab grad getestet ... mit den dazugehörigen kopfhörern geht er auch auf volle lautstärke .... und bei normalen liedern wie Drop The Pressure - Mylo gehter auch mit den philips schade, bei gabber mucke machter schlapp ![]() is zum glück nur ein "klick" unter der vollen lautstärke [Beitrag von Nomex am 11. Jun 2005, 12:45 bearbeitet] |
||
Audio-Chris
Neuling |
22:34
![]() |
#17
erstellt: 12. Jun 2005, |
Hallöchen erstmal an die Leute in diesem schönen Forum ! ![]() Ich bin über google hergekommen , als ich nach ein paar Infos zu dem Player gesucht hab und was ich hier so lese ist ja nicht so berauschend ... ![]() Vielleicht könnt ihr mir ja einen anderen MP3-Player empfehlen ? Ich brauch ihn eigentlich nur , um beim Trainieren Musik zu haben und zum Anstöpseln an die Auto-Anlage - damit kommt er also auf eine Einsatzzeit von um die 4 Stunden am Tag . Von allem Weiteren hab ich keine Ahnung - oberstes Gebot ist für mich als armer Student natürlich auch der Preis ... ![]() War schön wenn ihr Experten mir da einen Stups in ne richtige Richtung gebt . ![]() |
||
lilly_elisa
Neuling |
17:01
![]() |
#18
erstellt: 22. Jun 2005, |
Hallo ! Ich bin absolut neu hier und brauch n mp3 player. Mein Cd player hat vor kurzem den Geist aufgegeben. ![]() Bin noch Schüler und brauch ihn nur für schulweg und zum joggen. Sollte natürlich möglichst wenig kosten, meine Eltern warten noch auf den Lottogewinn ![]() Bin für jeden Rat Dankbar! GREETZ LILLY_ELISA |
||
sergioleone
Inventar |
11:39
![]() |
#19
erstellt: 23. Jun 2005, |
Geht doch einfach mal zum Händler und lasst euch doch beraten ![]() ![]() Ab 100 Euro würde ich zum Sony NW 405 greifen, Top Klang, Super Gehäuse und Simple Bedienung und incl. Software zum Lieder umwandeln,Akku hält 50 Std und wird über USB geladen. Preis: 139 Euro So das sollte reichen. ![]() |
||
MD-Michel
Inventar |
18:20
![]() |
#20
erstellt: 23. Jun 2005, |
Hallo, bei der portablen Audiwiedergabe gibt es nur einen Marktfüher und der heißt Sony. Wer wirklich mobil mit gutem Sound unterwegs sein will, der sollte auf Sony vertrauen, Hi.MD kann ich hier besonders empfeheln. ALlerdings sollte man noch einige Euro für gescheite Kopfhörer bereit halten, weil ansonsten, schickt auch ein billlig player. P.S: die geringe AUsgangsleistung ist übrings durch die Eu bedingt, die schreibt vor, nicht mehr als 2X5mw. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3-Player MICROBOSS MP3 Flamenco Bernd am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 2 Beiträge |
MP3- Player Encoding Cyber_Capone am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 9 Beiträge |
MP3 Player formatiert herculez am 17.07.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 5 Beiträge |
MP3 Player kaputt?!? =( bacardi184 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 2 Beiträge |
von internet radio auf mp3 player wie??? Mr.Tingel am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 7 Beiträge |
MiniDisc-Musik auf MP3-Player Kf am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 2 Beiträge |
MP3 Player mit Radio 1 GB nOxio am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 11 Beiträge |
Tonqualität bei MP3 Flash Playern rock1982 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 9 Beiträge |
Gibt es gut klingende MP3-Player??? JensK am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 26 Beiträge |
CD --> mp3 Omphalos am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339