HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Hilfe - Deutsches Internetradio aus dem Ausland | |
|
Hilfe - Deutsches Internetradio aus dem Ausland+A -A |
||
Autor |
| |
ny152
Neuling |
#1 erstellt: 30. Aug 2007, 19:11 | |
Hallo an Alle ! Natürlich habe ich selbst schon danach gegoogelt und habe auch Pages mit Informationen und Antworten zum Thema gefunden. Wenn ich aber z.B " Deutsche Radiosender im Ausland " oder ähnliches eingebe, so bekomme ich EBEN NICHT wie erhofft RADIOSENDER IN DEUTSCHER SPRACHE, sondern nur Hinweise, auf welchen Sendern hin und wieder Deutsche Beiträge laufen. Meine Frage also kurz und konkret : Kennt jemand Radiosender im Ausland (bevorzugt USA), welche ÜBERWIEGEND in Deutscher Sprache senden ??? Goethe-Radio, Inselradio kenne ich schon. Goethe-Radio z.b ist auch nicht live, so viel ich weiss, sondern eher ein Podcast-Service. Also, wenn mir jemand Radiosender in den USA nennen könnte, die in Deutsch senden - Nachrichtensender vielleicht oder so - dann würde ich aus Dankbarkeit schon virtuell niederknien ! Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es gar nicht gibt, wonach ich suche. Achso, nochwas in Sachen VOC ( Voice over america ) : Kann sich jemand einen Reim drauf machen, warum die in dreißig oder mehr Sprachen senden, nur nicht auf Deutsch ? |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#2 erstellt: 30. Aug 2007, 19:47 | |
Die DDR gibts nimmer Jetzt müssen die anderen bekehrt werden. MfG Christoph |
||
|
||
ny152
Neuling |
#3 erstellt: 31. Aug 2007, 00:31 | |
@addicted Du dachtest an die DDR ? Dabei dachte ich zuerst an Äqypten, beim Lesen deiner Antwort ! Oder meintest du, dass VOA in Deutsch nur bis Ende der DDR gesendet hat ? |
||
Dynacophil
Gesperrt |
#4 erstellt: 31. Aug 2007, 09:00 | |
Hi Ägypten ist abwegig, die DDR nicht ... viele der deutschsprachigen Sender hatten ihren Hintergrund als Propagandasender im kalten Krieg. ich hab mal ein paar deutschtämmige Amis angetriggert, ausser derselben Antwort, das seit dem Ende des kalten Krieges kaum noch welche bekannt sind ausser mini-lokal-sendern oder bekannte grössen wie Radio Free Europe / Radio Liberty /Voice of America die vereinzelt deutschsprachige Sendungen im Programm haben sollen... Als lokale Stationen wurde mir sowas genannt... WYFR - Family Radio Cincinatti/Daytona sollen grosse deutschstämmige Bevölkerungsteile haben, ev. findste da was... was davon überhaupt online broadcasted, k.A. international brodcasting http://broadcast-live.com/deutsch.html immerhin ein japaner bei das ist auch nicht schlecht: http://www.radio-locator.com/ http://www.germancorner.com/yellowpages/radiostations/ [Beitrag von Dynacophil am 31. Aug 2007, 20:31 bearbeitet] |
||
anon123
Inventar |
#5 erstellt: 01. Sep 2007, 11:39 | |
Hallo, da ich das Thema sehr interessant finde, habe ich mal nachgesehen. Und gefunden: * Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur (die mit Abstand (!) größte Infomationskompetenz) (http://www.dradio.de): Auf der Startseite in einer Spalte rechts die Rubrik "Live-Stream". * HR: Alle Sender als Webradio. * WDR: Alle Sender als Webradio. Ist übrigens kinderleicht zu finden und es funktioniert prima. Ob und wieweit der Empfang im Ausland von lizenzrechtlichen Fragen abhängt, müsste man im Einzelfall prüfen. Man kann natürlich auch ganz klassisch mit einem Weltempfänger nach der "Deutschen Welle" suchen. Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 01. Sep 2007, 12:03 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#6 erstellt: 01. Sep 2007, 13:38 | |
Ö1 bietet sich da noch an. oe1.orf.at das Österreichische gegenstück zum Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur. MfG Christoph |
||
Dynacophil
Gesperrt |
#7 erstellt: 01. Sep 2007, 13:57 | |
Hi er wollte afaik AUSLÄNDISCHE spez. US Sender die in deutscher sprache senden, nicht deutsche oder deutschsprachige Sender woanders hören... |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#8 erstellt: 01. Sep 2007, 17:56 | |
Die verlogene Ami Propaganda braucht doch eh niemand MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE pGenius am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe m_zitz am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 3 Beiträge |
von internet radio auf mp3 player wie??? Mr.Tingel am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 7 Beiträge |
MD 81238 / MP 4 Player / brauche hilfe thomas78052 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 3 Beiträge |
Audiokassette (Aufnahme-Problem *Hilfe*) TeffiL am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe! SONY JA3ES ninjafahrer am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Plattenspieler Zimmerman84 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 9 Beiträge |
Hilfe! MC auf MD? Lucky_Fortuna am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe dringend benötigt! Tolek am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 5 Beiträge |
Überspielen mit Musicmatch Jukebox 9?? Hilfe Lenni87 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstige Medien, MC, MD, ...
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.545