HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » MP3's -> wie mache ich noch was draus? | |
|
MP3's -> wie mache ich noch was draus?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
leadtodeath
Stammgast |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Hallo! Da ich unzählige MP3's habe und nun auf eine hochwertige HiFi-Anlage umgestiegen bin, stellt sich mir die Frage, wie ich das beste aus meinen MP3's raushole. Das Problem ist offensichtlich: gegen eine glasklare CD-Aufnahme klingen die MP3's wie durch den Fleischwolf gedreht und hinter einer virtuellen Wand abgespielt. Kaum Höhen, verwaschene Mitten und abwesende Tiefen lassen einem den Spaß am Hören vergehen. Nun gut, was kann ich noch tun? Bringt es etwas einen X-Mod von Creative zwischen Anlage und Laptop zu hängen, oder gibt es mit iTunes eine Möglichkeit die Qualität für CD's etwas zu erhöhen?... Wenn nicht muss ich wohl ohnehin in den sauren Apfel beissen und ab nun nurmehr CD's kaufen... sehr schade! |
||||||
Ohrnator
Stammgast |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Bei einer gut codierten Mp3 hat man auch an einer höherwertigen Anlage seinen Spaß, der Unterschied zum Original ist dann nur minimal. Wenn deine zumeist schlecht klingen, wird die Quali der Datei an sich wohl nicht so doll sein. Manche Verstärker/Receiver bieten heute einen "Enhance"-Modus für komprimierte Musik an, das könnte etwas bringen. Ansonsten würde ich mal einige DSP oder Equalizer-Einstellungen durchprobieren, je nach deiner Software. Letzten Endes lässt sich aus Sch****e leider kein Gold mehr machen. Und der beste Tip zum Schluss: von nun an alles in FLAC bitte ![]() |
||||||
|
||||||
leadtodeath
Stammgast |
13:05
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Naja bis dato hatte ich keine Anlage und iTunes schien mir recht brauchbar. Über Kopfhörer am Mac ists auch super, aber an der Anlage ... nun ja, die 128kBit sind wohl die unterste aller Grenzen und der Klang wirklich traurig. Das heißt also ich sollte direkt das Macbook anschließen, anstatt AudioCD's zu brennen? Wie sieht es denn mit so Späßen wie dem Creative X-Mod aus, die sollen ja Wunder wirken?! |
||||||
DaywalkerNL
Stammgast |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Also laut meinen Erfahrungen kannst du alles unter 196kbit echt knicken... am schlimmsten fällt mir das immer im Auto auf. Meine Axton-Lautsprecher scheinen da doch sehr Hoch-Auflösend zu sein. Auf meiner Grossen Anlage in der Stube geht es oftmals im Stereo-Betrieb, aber das wirklich goldende vom Ei ist das auch nicht. |
||||||
rille2
Inventar |
15:18
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Die CDs einfach neu einlesen und am besten gleich als FLAC abspeichern. |
||||||
leadtodeath
Stammgast |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Gekauft in iTunes - nicht von CDs gerippt ;(. Darum haben die meisten auch nur diese miese 128er Qualität... |
||||||
DaywalkerNL
Stammgast |
19:32
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Das ist natürlich übel.... schade... nix dran zu drehen |
||||||
WURSCHTELPETER
Stammgast |
23:08
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
dann probiere es mit samplitude oder sonar zb. und benutze plugins von zb. waves.mit sachen wie den L316 und nen guten equalizer bekommst du mp3s einigermasen wieder in richtung gut klingend. |
||||||
Irae
Stammgast |
23:47
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Halte ich für höchst Fragwürdig... 128 kbps AAC ist an sich ausreichend. Ich bin ziemlich sicher das hier die Quelle generell schlecht ist. Gib mal bitte ein paar Beispiele will mal Vergleichen. ![]() |
||||||
leadtodeath
Stammgast |
23:59
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Klavierstücke von Ludovico Einaudi, Stücke von Dvorak, Beethoven ... aber auch Sachen von den Dresden Dolls, Cunnylinguists usw. |
||||||
rille2
Inventar |
09:22
![]() |
#11
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Das ist natürlich dumm. Zumal eine CD meist ja nicht mal teurer ist. Und man hat gleich ein Backup ![]() |
||||||
Ohrnator
Stammgast |
09:37
![]() |
#12
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Mein Reden, für verlustbehaftete Dateien rück ich schon lange keinen Cent mehr raus. Entweder WAV oder FLAC oder gleich die CD. Man muss sich halt durch den Ozean der Scheiben z. B. bei Amazon oder in der Bucht kämpfen, aber ich finde das lohnt sich immer wieder. Kaufe mittlerweile wieder mehr CD's denn je, teuer sind meist nur die neuesten Sachen, und selbst da fallen Preise recht schnell. Bin zwar kein Klassik-Fan, aber wenn ich an diese Werke in 128kps denke ... brrr ![]() |
||||||
leadtodeath
Stammgast |
16:05
![]() |
#13
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Die CD nicht bekommen oder stets die gesamte CD kaufen zu müssen ist natürlich auch dumm, Qualität hin oder her. =) Es hat alles seine zwei Seiten. Und ihr müsst selbst zugeben, an einem Computerlautsprecher hört sich MP3 nicht merklich anders an als CD! Wisst ihr denn woher man unkomprimierte Songst downloaden kann (gegen Bezahlung natürlich). Bzw. woher weiß ich, welche CD wirklich qualitativ hochwertig ist? Danke für eure Hilfe. |
||||||
rille2
Inventar |
16:33
![]() |
#14
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Man bekommt eigentlich fast alles bei Amazon, gerade Import-CDs bekommt man dort preiswert direkt aus Übersee. Ob eine CD hochwertig ist kann man beim Onlinekauf natürlich schlecht vorher herausfinden. Meist kann man aber bei LastFM, mySpace oder direkt auf der Webseite des Interpreten in die Musik reinhören. Kommt natürlich auf etwas auf die Musikrichtung an und wie alt die Sachen schon sind. Ich habe gehört, dass es auch Download-Angebote mit besserer Qualität gibt. Ich kaufe aber sowieso immer komplette Alben und da zahle ich nicht den gleichen oder höheren Preis für einen Download und muss mich dann vielleicht noch mit DRM rumärgern ![]() |
||||||
Irae
Stammgast |
16:39
![]() |
#15
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Hi, vielleicht habt ihr ja mal kurz Lust den kleinen Spaß mit zu machen. Ich habe mal verschiedene Codecs und Bitrates genommen und einen kleinen Test gemacht. ![]() Das sind 4 .wav files mit Buchstaben bezeichnet. dabei ist 128 kbps .aac 135 kbps .mp3 und lossless Dann ordnet mal bitte zu und ich poste die Auflösung nach ein paar Antworten. |
||||||
Ohrnator
Stammgast |
18:21
![]() |
#16
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Heyyyy ganze 9 SEKUNDEN nur Spinett und Gesang? Warum so einfach, nimm doch lieber nur eine Sekunde Triangel ... ![]() Nee aber im Ernst: auf diese "hört man lossy - hört man nicht" Rauschebart-Diskussion hab ich nun so gar keinen Bock mehr. Das Thema wurde bei mir mit Foobar-ABX-Tests schon abgehakt, und da lag meine Trefferquote selbst bei 320kbps Mp3 und Flac-Vergleich übrigens meist zwischen 80 und 95%. |
||||||
Irae
Stammgast |
18:38
![]() |
#17
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
War ja klar, dass zuerst die Methode kritisiert wird. ![]() Ich stelle hier gerne 2 Stunden Material rein nur wirds dann mit dem Copyright und so ein wenig kritisch. Aber 320 kbps und flac auseinander zu halten nicht schlecht ![]() Edit. bzw. wenn das Thema für dich erledigt ist, warum fühlst du dich dann genötigt hier noch deinen Postcount zu erhöhen ? [Beitrag von Irae am 27. Aug 2008, 18:41 bearbeitet] |
||||||
Ohrnator
Stammgast |
19:56
![]() |
#18
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Wohl eine Art Pawlowscher Reflex, irgendwie reagiert man manchmal doch ungewollt :). Und die Counts sind mir relativ schnurz, wie die Anzahl in Bezug auf Mitgliedsjahren zeigen sollte. Damit wollen wir's hier mal gut sein lassen. |
||||||
HiLogic
Inventar |
21:50
![]() |
#19
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Dann dürftest Du mit den bereitgestellten Beispielen ja überhaupt kein Problem haben... Ich warte. Ansonsten würde mich mal der Umstand der zu der obigen Aussage geführt hat interessieren: Hattest Du eine Quelle und hast diese 1 mal mit LAME auf 320kbps und 1 mal auf FLAC kodiert? Wenn nein, dann kauf ich Dir die obige Aussage ehrlichgesagt nicht ab ![]()
Ich kann beim ABX Test natürlich so lange Raten, bis ich zu 85% richtig lag. Dann höre ich einfach auf und habe den Nachweis einen Unterschied gehört zu haben? Mumpitz! Völlig Schnurz sind hier lediglich die Mitgliedsjahre... Diese waren und sind noch nie ein Beweis / Nachweis für Kompetenz gewesen. [Beitrag von HiLogic am 27. Aug 2008, 21:53 bearbeitet] |
||||||
Ohrnator
Stammgast |
22:42
![]() |
#20
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Natürlich eine CD mit EAC gerippt, über Lame und Flac codiert und mit Replaygain auf eine Lautstärke gebracht, sonst würde so ein Test doch wohl kaum Sinn machen. Und ich verkaufe meine Aussagen nicht, sie stehen halt für sich im Raum. ![]()
Falsch, für eine gute Beurteilung braucht man schon etwas mehr Material, denke 30 - 60 sec sollten reichen. Des weiteren spielen neben der Anlage auch Musikrichtung und Hörgewohnheiten eine große Rolle. Ich höre hauptsächlich Rock/Pop und mache die Tests mit Songs, die ich gut kenne und Sound sowie Instrumente im Kopf habe.
Wo nimmst du denn bitte diese Unterstellung her? Ich glaub ich hab bei den meisten Songs im Schnitt 5x gewechselt und mich dann entschieden. Manchmal war's auch öfter, aber nobody's perfect.8) |
||||||
HiLogic
Inventar |
23:06
![]() |
#21
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Woher kommt die Annahme einer Unterstellung? Ich wollte lediglich am Beispiel verdeutlichen, dass eine gewisse statistische Größe vonnöten ist um verlässliche Aussagen treffen zu können. |
||||||
Ohrnator
Stammgast |
09:42
![]() |
#22
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Wer so lange rät, bis er überwiegend richtig liegt, macht sich auch nur selbst was vor. Das ist nicht Sinn der Sache, und ich bin mir bei den meisten Stücken eigentlich immer ziemlich schnell sicher gewesen. Letzten Endes sind die Klangunterschiede natürlich nicht riesig, aber erkennbar. Genauso wichtig wie der Klang ist für mich außerdem, die Originale 1:1 gesichert zu haben und problemlos umformatieren zu können, falls nötig. Einige alte CD's machen nämlich schon Probleme und auch "Sicherungskopien" geben öfter mal den Geist auf. Mit ner Mp3 oder AAC kann ich das Original nicht wieder herstellen und außer auf CD brennen nichts mehr anfangen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Pegelangleicher"- tool für mp3`s JL-_Audio_Freak am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 11 Beiträge |
MP3's zu leise günther397 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 29 Beiträge |
von mp3's gebrannte CD's klingen besser als MP3's am Rechner ? captain-atom am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 9 Beiträge |
WMA / mp3 Horus am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 8 Beiträge |
MP3's in Raumklang... Muuh am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 3 Beiträge |
CD vs. MP3 neusüseler am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 6 Beiträge |
MP3 Tag - wie mit richtig arbeiten? SmoothR am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2019 – 6 Beiträge |
MP3`s rauschen raus filtern? -Mithras- am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 4 Beiträge |
doppelte mp3´s finden mcmcmc am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 5 Beiträge |
Wie am Einfachsten MP3´s schneiden? Allgäuer am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.183