HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » PC mit AV-Receiver und TV verbinden | |
|
PC mit AV-Receiver und TV verbinden+A -A |
|||
Autor |
| ||
frau1781
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2008, ||
Hallo, ich habe folgendes problem, und zwar habe ich vor meinen PC an meinen 5.1 AV-Receiver und an meinen Fernseher anzuschließen. Habe es mir so vorgestellt: PC über DVI-HDMI Kabel an TV PC über optisches Audiokabel an den AV-Receiver Der PC ist an den Fernseher angeschlossen und es funktioniert alles, nur leider bekomme ich den Ton immer noch aus meinen PC Boxen Habe eine Onboard Soundkarte mit Realtek HD Audio Chip und mein Av-Receiver ist der Thomson DPL680HT Habe ich bei dem anschließen des PC's (Ton) an den AV-Receiver etwas wichtiges vergessen? Oder gibt es noch andere alternative Anschlussmöglichkeiten Habe leider nicht so viel Erfahrung damit Bitte um Hilfe grüße frau 1781 |
|||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
06:49
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2008, ||
Durch das Anschließen des optischen Kabels wird der PC-Lautsprecher nicht automatisch stummgeschaltet. Das müßtest Du schon selbst tun. Auch die Ausgabe auf dem optischen Anschluß muß man unter Umständen noch aktivieren. Das müßte unter den Audio-Einstellungen zu finden sein, z.B. SPDIF Output oder so. Leider ist das nicht einheitlich gelöst. |
|||
|
|||
frau1781
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:50
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2008, ||
Habe ja auch schon meine PC Lautsprecher ausgesteckt und den Digital-Out als Standard festgelegt. Hatte trotzdem nicht funktioniert. Was muss ich denn an meinem AV-Receiver umstellen? In dem Handbuch steht leider nichts über den Anschluss an einen PC [Beitrag von frau1781 am 21. Sep 2008, 09:51 bearbeitet] |
|||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2008, ||
Normalerweise bloß den richtigen Eingang anwählen. Dann müßte er eigentlich anzeigen wenn ein gültiges Signal kommt.
Für die optische Verbindung ist es ziemlich schnuppe ob die Quelle ein PC oder ein DVD-Spieler oder was auch immer ist. Was eine Rolle spielt ist, ob die Abtastfrequenz, die die Quelle ausgibt, vom Empfänger unterstützt wird. 44,1kHz sollten aber immer gehen, denn das ist es was die CD verwendet. Bei komprimierten bzw. codierten Signalen (z.B. DTS, AC3, ...) muß der Empfänger noch den passenden Decoder haben damit's funktioniert. |
|||
frau1781
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2008, ||
Habe alle einstellungen an meine AV-Receiver versucht es kam kein Ton an, kann es sein dass ich an dem Av-Receiver noch etwas anderes anschliesen muss, ein analoges Audiokabel? Tut mir leid, wenn dass eine dumme Frage ist, aber wie gesagt ich kenne mich in solchen Dingen nicht aus |
|||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2008, ||
Hmm, im Web läßt sich nicht gerade viel Information über den Receiver auftreiben. Ein Handbuch wäre nützlich gewesen... Ein Analogkabel kannst Du zwar anschließen, aber für beiderlei Verbindung - analog und digital - gibt's eigentlich keinen Anlaß. Bei Analogverbindungen besteht allerdings die reale Gefahr von Brummschleifen, gerade bei Anschluß eines PC's taucht das hier im Forum regelmäßig als Problem auf. Die optische Verbindung ist dagegen unempfindlich. Zur Probe kann's allerdings nicht schaden, es mal mit einem Analogkabel zu probieren. Was man aber noch kontrollieren kann: [Beitrag von pelmazo am 21. Sep 2008, 17:31 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC mit TV und AV- Receiver verbinden schupunkt am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 9 Beiträge |
Pc mit Av Receiver verbinden Bl4ckM4mba am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 9 Beiträge |
PC mit AV-Receiver verbinden Edelrieder am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 6 Beiträge |
PC mit TV verbinden luckyluke1 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 5 Beiträge |
PC mit TV verbinden bAthory1337 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 10 Beiträge |
PC digital mit AV-Receiver verbinden Ytse am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 9 Beiträge |
PC mit AV-Receiver verbinden (digital, stereo) allib am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
Wie PC mit AV-Receiver kabellos verbinden? avax2891 am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 11 Beiträge |
PC analog mit AV-Receiver verbinden ko.oli_91 am 24.08.2021 – Letzte Antwort am 28.08.2021 – 10 Beiträge |
AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI macanas am 17.09.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.181