HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » ASIO Lautstärke Regelung | |
|
ASIO Lautstärke Regelung+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
nikoh
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2008, ||||||
Hallo Zusammen, Ich habe jetzt an meinem PC einen Corda Cantate hängen, der über den ASIO4all Treiber und Foobar mit ASIO Plugin angesteuert wird. Nun sollte es ja so sein dass man die Lautstärke weder bei Foobar noch in der Systemsteuerung ändern kann, aber leider kann ich bei beiden Reglern noch die Lautstärke beeinflussen, jedoch nicht mit dem WAV regler in der Systemsteuerung. Ist das normal? Oder läuft der Treiber nicht vernünftig? Gruß, nikoh |
|||||||
Gelscht
Gelöscht |
23:54
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2008, ||||||
im foobar geht das noch (ist ne programminterne lautstärkeregelung), in der systemsteuerung nicht - mit echten asio-treibern. |
|||||||
|
|||||||
rille2
Inventar |
07:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2008, ||||||
ASIO4All ist halt kein richtiger ASIO-Treiber ![]() |
|||||||
nikoh
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2008, ||||||
Heisst das jetzt das Asio funtioniert oder nicht? Hier muss es doch jemanden geben der eine aehnliche config hat.... Lohnt es sich den "echten" ASIO Treiber zu kaufen? |
|||||||
rille2
Inventar |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2008, ||||||
ASIO4All setzt ja auf den WDM-Treiber auf:
Kann sein, dass sich deshalb die Lautstärke noch einstellen lässt. Stell sie einfach auf das Maximum ein. Der Hauptgrund, dass dieser Treiber entstanden ist, wird wohl eher gewesen sein auch mit Soundkarten ohne ASIO Software (Audio-Editor u.a.) benutzen zu können, die nur mit ASIO geht.
Gibt es denn überhaupt einen echten ASIO-Treiber für den Cantate bzw. den darin verwendeten PCM2702? Das bezweifle ich. |
|||||||
audiophilanthrop
Inventar |
11:22
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2008, ||||||
Wenn der Kernelmixer umgangen wird (was sowohl bei KS als auch bei Native-ASIO der Fall ist), läßt sich natürlich auch am Wave-Regler nicht drehen - und das ist auch gut so[tm]. Die Master-Lautstärke läßt sich i.d.R. trotzdem einstellen, das wirkt dann für gewöhnlich auf einen digitalen Abschwächer oder analogen PGA im DAC selbst.
So isses. Ist aber auch ganz nützlich für Winamp-Geschädigte, die so das Otachan-sche ASIO-Output-Plugin nutzen können (welches den Output ein paar Kanäle weiterschieben kann und einen hochwertigen Resampler anbietet). |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ITunes mit ASIO-Plugin? schnawwl am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 3 Beiträge |
Einstellungen asio über Foobar2000 amwickl am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Bitexakte Wiedergabe mit Foobar Brainbuck am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 13 Beiträge |
Edirol UA-1EX + ASIO + Foobar snaggle09 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 11 Beiträge |
Foobar mit Asio-Treibern. thk_ms am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 68 Beiträge |
ASIO und Foobar konfigurieren mylord am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 17 Beiträge |
ASIO & Foobar Musikaussetzer kamo7 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 14 Beiträge |
winamp und asio / welcher Treiber shaDNfro am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 10 Beiträge |
ASIO Treiber Fragen Stormhawk am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 3 Beiträge |
USB Soundkarte; foobar; ASIO Friedenspanza am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.052