HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Flac auf PC wiedergeben | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Flac auf PC wiedergeben+A -A |
||
Autor |
| |
HiLogic
Inventar |
#51 erstellt: 11. Feb 2009, 08:47 | |
Dafür hättest Du keine Software gebraucht... Schonmal was von "Netzlaufwerk verbinden..." gehört? P.S.: Welche Firmware hast Du auf dem Asus Router? Die Originale? |
||
boxer
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 11. Feb 2009, 15:45 | |
Hallo HiLogic! Ja, ich habe schonmal was von Netzlaufwerk verbinden gehört. Leider sind damit alle Versuche fehlgeschlagen, da ich das Laufwerk nicht auswählen konnte. Aber mal ne Frage, wenn das so einfach ist, warum gibt es dann dieses Zusatzprogramm, bzw. warum war das bei mir ohne das Programm nicht möglich? Auf dem Asus habe ich die jüngste ASUS-Firmware (ist aber auch schon ein paar Jahre alt) drauf. Habe sie gerade in der vergangenen Woche installiert. Ich habe auch schon von der OLEG-Firmware gelesen, allerdings hab ich so wenig Ahnung von der Materie, dass ich nicht beurteilen kann, was das für Vor- und/oder Nachteile bringt. Für ein bisschen Nachhilfe bin ich jedoch dankbar. Gruß, |
||
|
||
HiLogic
Inventar |
#53 erstellt: 11. Feb 2009, 16:47 | |
Siehe Bedienungsanleitung (Englisch) ab Seite 21...
Weil Du den Storage sicherlich als FTP "verbunden" hast. Dafür ist Netdrive akzeptabel... Als WebDAV / FTP Connector. WebDAV kann Windows XP (oder höher) übrigens auch von Haus aus...
Die Original Firmware taugt zwar nicht viel, aber wenn Du wenig Ahnung hast, dann würde ich solche Basteleien lieber bleiben lassen. |
||
boxer
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 14. Feb 2009, 10:29 | |
Hallo HiLogic! Schönen Dank für den Hinweis auf die Englische Bedienungsanleitung, die Deutsche ist doch etwas knapper... Leider weiß ich immer noch nicht, welche Einstellung ich vornehmen muß, damit ich das USB-Laufwerk direkt ansprechen kann. Wenn ich das Laufwerk unter Windows XP (Netzlaufwerk verbinden) einrichte, erscheint es im Explorer nur unter Netzwerkumgebung, bekommt jedoch keinen Laufwerksbuchstaben zugeordnet und den braucht offensichtlich foobar2000 oder auch der Mediamonkey. Bei der Einrichtung mit NetDrive wird ein Laufwerksbuchstabe eingerichtet. Vielleicht hast du ja doch noch einen Hinweis, mit dem ich das Laufwerk direkt ansprechen kann, vielleicht habe ich ja nur irgendwo einen Haken in einem Kästchen vergessen. Gruß, |
||
HiLogic
Inventar |
#55 erstellt: 14. Feb 2009, 14:41 | |
Klar... Im Windows Explorer auf Extras / Netzlaufwerk verbinden Dann einen Laufwerksbuchstaben auswählen und als Adresse folgendes eintippen: //<IP_DES_ROUTERS>/<NAME_DER_FREIGABE> |
||
boxer
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 17. Feb 2009, 09:52 | |
Tja, so war ich bisher auch vorgegangen und bin auch diesmal wieder zum gleichen Ergebnis gekommen: Das Laufwerk erscheint unter Netzwerkumgebung, einen Laufwerksbuchstaben kann ich nicht vergeben Schade |
||
HiLogic
Inventar |
#57 erstellt: 17. Feb 2009, 10:51 | |
Das kann nicht sein! Wenn Du es so machst wie ich beschrieben habe, dann wird die Freigabe als Laufwerk eingehängt. Wenn es so funktioniert wie ich beschrieben habe, dann hast Du dafür auch einen Laufwerksbuchstaben. Ansonsten würde das gar nicht erst funktionieren. Btw: Wenn die Freigabe in der Netzwerkumgebung auftaucht, dann MUSS es auf alle Fälle funktionieren. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
flac to flac Konverter singel am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 15 Beiträge |
itunes und flac am pc linnianer1 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge |
FLAC 5.1 Escaflowne am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 6 Beiträge |
windows programm für flac bugmenot2017 am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 7 Beiträge |
Abtastrate Flac ändern stevebiker am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 9 Beiträge |
PS2 und PC auf einem Soundsystem wiedergeben? fanky am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 9 Beiträge |
PC Bild auf wieviel Hz wiedergeben? HelloWorld0815 am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 12 Beiträge |
FLAC über Macbook und VOX wiedergeben, richtige Einstellung beim Macbook maroc123 am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 4 Beiträge |
CD-/DVD-Player mit FLAC-Abspielfunktion am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 8 Beiträge |
FLAC auch unterstützt? TorstenF am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300