HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Fernsehen via RemoteDesktop-Verbindung? | |
|
Fernsehen via RemoteDesktop-Verbindung?+A -A |
||
Autor |
| |
frankenmatze
Stammgast |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2008, |
Hat das schonmal jemand ausprobiert und klappt das einwandfrei? Hintergrund: Man sitzt vor PC#1 und will das Fernsehbild, welches am PC#2 über einen USB DVB-T-Stick geholt wird, ansehen. |
||
jjules
Inventar |
02:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2008, |
Hiho, nein klappt vom Bildaufbau nicht. jjules |
||
|
||
frankenmatze
Stammgast |
08:10
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2008, |
Aufgrund der Bandbreite? |
||
jjules
Inventar |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2008, |
Hiho, nein aufgrund das Remmote tools keine 25frame/s darstellen können. Und selbst wenn sie das könnten würds ruckeln wie nix :). jjules |
||
Gelscht
Gelöscht |
23:02
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2008, |
Mit USB to Ethernet-Tools sollte es funktionieren. Damit kann mit USB-Geräte so verwenden als seien sie tatsächlich direkt am PC angeschlossen. |
||
Wookie
Stammgast |
23:05
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2008, |
Probier mal MediaPortal aus - das ist eine MediaCenter-Lösung, die u.a. Streaming unterstützt. |
||
frankenmatze
Stammgast |
12:00
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2008, |
Danke für die Tipps. Für das 25 Bilder/Sekunde Problem könnte so ein Remotedesktoptool vielleicht helfen, oder? ![]() |
||
Wookie
Stammgast |
10:44
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2008, |
Na die Frage ist, was du eigentlich übertragen willst? Willst du nur das Fernsehsignal, was auf Rechner A ankommt auf Rechner B visualisieren, kommst du mit MediaPortal am besten weg. Die Andere Lösung ist eher zum Übertragen von Bildschirminhalten (die irgendwelche beliebigen Anwendungen produzieren) gedacht - und wird wohl auch nicht ganz preiswert sein. MediaPortal überträgt wirklich nur das Bildsignal des Tuners. Damit kannst du außerdem an einem PC über eine Netzwerkverbindung den Tuner (egal ob DVB-S/C/T oder analoges TV) fernsteuern. Da das aber in jedem Fall nur ein MPEG2-Stream in PAL-Auflösung ist, werden dabei auch keine hohen Anforderungen an die Hardware gestellt. Außerdem ist das eine OpenSource-Lösung und damit erstmal nur mit etwas Einrichtungsarbeit verbunden (funktioniert aber im Prinzip wie das Windows MCE). |
||
frankenmatze
Stammgast |
09:09
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2008, |
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass mir die Terratec Home Cinema Software reichen würde, aber intuitiv scheint diese ja nicht zu sein und ein Handbuch konnte ich im Netz auch nicht dazu finden :-( ...im Endeffekt scheint es mir aber fast einfacher zu sein nochmal 20,- Euro für einen weitere DVB-T-Stick aus zu geben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blue-Ray über PC ansehen KatziTatzi am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
Richtige verbindung PC >> Verstärker Fre4k1ike am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
Fernsehen am PC Patrick--- am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit Win TV+Analogkabel / Lösung DVB T? luves am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 9 Beiträge |
Verbindung DAC mit dem PC holdudiladio am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 9 Beiträge |
Verbindung PC - Verstärker USB Koax Lichtleiter micha5 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 5 Beiträge |
Verbindung PC - Heimkinoanlage LineofFire am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 4 Beiträge |
kein Signal am int. DVB-T PC Turborotz am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 6 Beiträge |
Verbindung PC - Receiver ak47 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 7 Beiträge |
usb stick dani666 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411