HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Ton kommt verzögert an | |
|
Ton kommt verzögert an+A -A |
||
Autor |
| |
amlug
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jan 2009, 19:53 | |
Hallo, ich habe habe meine Kenwood K501 Stereoanlage an meinen PC (Nvidia nforce4 onboard-Soundkarte) angeschlossen: Cinch-Klinke-Adapterkabel ins "Aux in" der Anlage und die übliche hellgrüne Buchse am PC. Leider wird der Ton von der Anlage verzögert wiedergegeben, um nicht sehr viel, sicher nicht mehr als eine halbe Sekunde, aber speziell beim Anschauen (oder Schneiden!) von Filmen auffallend und störend. Schließe ich stattdessen meine 2.1-PC-Lautsprecher an, ist alles normal, ein Defekt der Soundkarte ist es also wohl nicht. Kann mir vielleicht jemand sagen, woran es liegt und was ich dagegen machen kann? Im Handbuch oder den Einstellungen der Anlage war nichts zu finden. Ist am PC womöglich irgendetwas einzustellen? Schonmal Dank im Vorraus mfg amlug [Beitrag von amlug am 07. Jan 2009, 20:40 bearbeitet] |
||
amlug
Neuling |
#2 erstellt: 09. Jan 2009, 10:30 | |
Kann mir da wirklich keiner weiterhelfen? [Beitrag von amlug am 09. Jan 2009, 10:30 bearbeitet] |
||
|
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Jan 2009, 20:35 | |
Hallo, ja das ist schon eigenartig. Solche Verzögerungszeiten (Latenz) kennt man eigentlich nur von D/A Wandlern, die jeder Wandler mehr oder weniger hat. Bei dir ist es ja so das du mit beiden analogen Systemen an der selben Buchse unterschiedliche Latenzzeiten hast, wie du schreibst mehr als eine halbe Sekunde. Das ist doch ein und die selbe Buchse, oder? Solche Verzögerungszeiten sind bei analog eigentlich gar nicht möglich. Es sei denn bei dem Kenwood ist das systembedingt, oder es ist mit einer Verzögerungleitung (Delay) so gewollt. MfG |
||
amlug
Neuling |
#4 erstellt: 09. Jan 2009, 23:31 | |
Naja selbe Buchse... also wie beschrieben eben an der Stereo-Anlage zwei zusammengehörige Cinch-Buchsen und am PC am anderen Ende des Kabels ein üblicher analoge Klinkenstecker. Ach ja, und ich meinte (und schrieb) "nicht mehr" als 0,5 Sekunden, genau kann ich das halt nicht sagen. Wäre seltsam, wenn die Anlage eine Verzögerung einprogrammiert hat, oder nicht? Jedenfalls ist nichts anderes einzustellen... |
||
Bateman69
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Jan 2009, 11:12 | |
Beim Anschauen von Filmen kann dir der VLC Media Player eventuell helfen. Mit den Tasten "K" und "J" kannst du die Audioverzögerung anpassen, bis es lippensynchon ist. Gruß. |
||
amlug
Neuling |
#6 erstellt: 10. Jan 2009, 13:29 | |
Das ist ja praktisch. Danke für den Tipp! Jetzt weiß ich übrigens auch, dass die Verzögerung etwas 300 ms beträgt. Leider scheints aber keine Möglichkeit zu geben, diese Einstellung dauerhaft zu speichern, oder habe ich was übersehen? Und gibt es vielleicht so eine Art "Weiche" zu kaufen, sodass ich Anlage und PC-Lautsprecher zugleich anschließe und hin- und herschalte? Ich denke, dass dauerndes Umstecken der Buchse schaden könnte... mfg amlug |
||
Bateman69
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Jan 2009, 10:27 | |
Eine Lösung wäre eine externe USB Soundkarte mit Cinch-Anschlüssen (weniger Rauschen als Onboard-Chips, bessere Verbindung als die wackelige 3,5" Mini-Klinke) oder eine Soundkarte mit mehreren Kanälen. Oder die billige Lösung: Jeden Cinchstecker mit einem Y-Adapter aufsplitten. Die Soundqualität wird darunter aber massiv leiden. |
||
amlug
Neuling |
#8 erstellt: 11. Jan 2009, 11:35 | |
Ok, vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton kommt verzögert nick_fake am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 3 Beiträge |
Sound beim Spielen Verzögert ghostwriter2 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 5 Beiträge |
Windows 7 Aufnahme verzögert! WorldRacer09 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 2 Beiträge |
Sound geht bei PC-Spiel verzögert Kollerzap am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 5 Beiträge |
MIDI2USB - Verzögert aber nur bei einer Taste gleichzeitig! scilor am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 5 Beiträge |
Kein TON???? Haki-28 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 3 Beiträge |
Aureon 5.1 kein 5.1 Ton Jan47 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 8 Beiträge |
Kein Ton nach Grafikkartenwechsel Bookler am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 6 Beiträge |
Mini Ton-Aussetzer HappyMetal am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 10 Beiträge |
Ton splitten? annalein am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719