HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Creative vs Logitech | |
|
Creative vs Logitech+A -A |
|||
Autor |
| ||
Seby007
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Aug 2003, 11:22 | ||
Hi Leute, wenn Ihr schon desöfteren im Web gesurft seid, gibt es zigtausend Fragen von Anfängern ob Creative oder Logitech-System (alphabetisch) besser für ihr PC ist. Immerhin sind die besten derzeit erhältlichen. Hier nun die wohl einzigste Umfrage im Web zwischen den beiden Konkurrenten. Am Rand bemerkt eignet sich Logitech besser für Bombastikeffekte und hat nen Decoder während das andere System eher die ruhigen Gemüter anscpricht.. Oder vielleicht solls doch lieber HIFI sein?? Ich bin gespannt! |
|||
DrNice
Inventar |
#2 erstellt: 14. Aug 2003, 11:26 | ||
Du musst die Dinger probehören. Wenn dir beide nicht zusagen (nicht unwahrscheinlich), kann man ja immernoch auf Hifi zurückgreifen. |
|||
|
|||
Seby007
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Aug 2003, 11:35 | ||
Danke für dein Tipp, aber bitte vote doch noch mit, das ist schließlich eine Umfrage... |
|||
DrNice
Inventar |
#4 erstellt: 14. Aug 2003, 12:01 | ||
Okay, schon passiert. Ich mache bei den Lautsprecherzusammenstellungen für Computer keine großen Unterschiede. Die trete ich alle in dieselbe Tonne |
|||
trommelfellriss
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Aug 2003, 22:23 | ||
Also ich habe das dicke Teil von Logitech. Z-560 Der Subwoofer ist ein Hammer, geht so brutal runter das das ganze Haus vibriert (und der Nachbar anrufen muss!!!) Aber die mitgelieferten 4 Satelliten... naja am Anfang fand ich´s ganz nett. Aber dann habe ich die Teile durch kleine ELAC Sateliten Ausgetauscht. MMMHHH! Lecker der Sound! Der Subwoofer ist die € 250.- auf jeden Fall wert. Die Möglichkeit Passive Böxchen anzuschliessen ist wunderbar. Was macht man aber mit den 4 original Böxchen? Entsorgen? Auf jeden Fall ist meine PC-Soundanlage jetzt bei 600€ gelandet, mehr als mancher für seine Stereoanlage ausgeben möchte! Fazit: Der Subwoofer von Logitech ist der Hammer! Bessere (hochwertige) 2-Wege Böxchen anschliessen! Besser geht´s nimmer! |
|||
Seby007
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Aug 2003, 16:14 | ||
Danke dr.1984 für seine Stimmer (1 mehr!) und danke an trommelfellriss Urteil,sowas ähnliches habe ich nämlich vermutet! |
|||
daX
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Aug 2003, 02:59 | ||
@ Trommelriss: Ein guter Freunde von mir hat das Logitech System Z-560, ich selbst habe das kleiner Z-540. 1. Du hast mit 250 € für das System zu viel gezahlt! Bekommt man schon für 150 €. (Wer sucht, der findet auch ;D) 2. Die Satelliten sind net perfekt, aber ich finde sie gut. 3. Zum Subwoofer: Du hast recht! Mörder Dingen! Hammergeiles Teil! Anstatt die satelliten zu entsorgen, kannste die mir geben Kann die gut gebrauchen! machts gut junx |
|||
CheapTrick
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Aug 2003, 11:07 | ||
Ich bin zwar absolut kein freund von den PC-Speakern, aber es kommt auch immer darauf an was man für Ansprüche hat. Wer MP3s mit 128KBit hören kann ohne Ohrenschmerzen zu bekommen, der wird auch mit so einem System "glücklich" (solange er noch kein richtiges System gehört hat) Wenn man den platz und das geld hat würde ich aber zu nem ausgewachsenen System mit min 2 Standspeakern für die Front raten, dann mancht auch Stereo Spass Dann noch ne gute Soundkarte (z.B. M-Audio 410) in den Rechner, das ganze analog an eine Mehrkanalendstufe und glücklich sein Christian aka CheapTrick www.goriup.de |
|||
burki
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 16. Aug 2003, 11:19 | ||
Hi, IMHO wird der "PC-Sound" zumeist durch die typischen PC-Boxen gnadenlos limitiert. Eine halbwegs solide Soundkarte (RME, M-Audio, Terratec, ...) und ein ordentliches Aktivboxenset kann einer gleichteueren Hifianlage deutlich ueberlegen sein (man unterschaetzt immer wieder die Leistungsfaehigkeit guter Soundkarten und ich hab die Entwicklung von den ersten ISA-Karten an verfolgt). Mein ("ewiger") Boxentipp: Syrincs M3-220 (wegen mir auch 3x, doch mir persoenlich ist solides Stereo wesentlich lieber, als mieser Mehrkanalton) oder die Behringer Truth. Gruss Burkhardt |
|||
CheapTrick
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Aug 2003, 11:26 | ||
@Burki: 100% zustimmung! ich habe gerade für diverse Testzwecke eine M-Audio auf der Arbeit, die Karte hat z.B. einen Wandler (AKM) der sonst in AV Receivern/Verstärkern der +1000 Euro Klasse steckt, dazu gute OPs und nen kurzer Signalweg. Die HiFi-Presse die an dem Tag zu besuch war, dachte jedenfalls der Sound käme von unserem neuen CDP...soviel zur Qualität Christian aka Cheaptrick www.goriup.de |
|||
burki
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 16. Aug 2003, 11:43 | ||
Hi Christian, ja, Du kennst ja auch (zwangslaeufig ) den Audio Agile Step DAC und momentan entwickle ich ein Musik-CS-System, wobei eben der obige DAC bei mir als Referenz herhalten muss. Der Unterschied zur momentan verwendeten Terratec EWX 96/24 ist zwar durchaus hoerbar (wenn ich zwischen analoger und digitaler Quelle wechsle), aber nicht wirklich gigantisch (bei meiner Tag kann ich das leider nicht testen, da die Vorstufe analoge Quellen eh wandelt). Werde wohl aber auch einmal die M-Audio ausprobieren (bloede, typische Frage, aber gibt's die fuer < 199 EUR ?) ... Gruss Burkhardt |
|||
CheapTrick
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 16. Aug 2003, 12:11 | ||
Ob man mit einer Soundkarte eine gute DAC/Preamp Kombi schalgen kan wage ich "noch" zu bezweifeln Von der reinen Soundtechnik der Karten wäre das zwar möglich, aber die Rahmenbedingungen im PC sind eben nicht optimal. Beispiel: Schraub mal deinen Step DAC auf und schau dir das Netzteil an Ringkerntrafo, 160.000µF Siebung usw, da schwankt die Spannung max. im Promillebereich. Wenn man sich dann mal im Gegensatz den HW-Monitor des PCs anschaut und sieht wie dort die Spannungen "tanzen" erklärt das schon einiges. Von den ganzen anderen "Störquellen" wie GHz CPUS, Grafikkarten usw will ich gar nicht erst anfangen Einen Mittelklasse Vollvertärker der 1000 Euro Klasse kann man aber mit einem durchdachten PC Soundsystem schon arg nah auf die Pelle rücken
199 Euro ist das günstigste was ich in "D" bis jetzt gefunden habe, bis vor ca 3 Wochen hat sie hier noch fast 300 Euro gekostet, ich hatte sie desshalb inden USA für 179$ bestellt, inkl versand & Steuern kam ich da auch auch etwa 200 Euro. Gruß Christian aka CheapTrick www.goriup.de |
|||
burki
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 16. Aug 2003, 13:00 | ||
Hi Christian,
nunja, ich hab geschrieben, dass es kein "gigantischer" Unterschied ist (was das auch immer heissen mag ).
deshalb ist mir auch schon - aufgrund der Hitzeentwicklung - 2x der Spannungsteiler kaputtgegangen (obwohl die Geraete angeblich offiziell stapelbar waeren und bei mir alles einzeln im Rack steht ...).
es kommt auf die Bausteine drauf an. Ich hatte hier und auch schon vor Monaten bei beisammen einen Thread bzgl. hochwertigen Musikclient und die allermeisten konnten nicht verstehen, dass - so meine Schaetzung - allein die Hardware (natuerlich kein Standard-PC) gut 2000 EUR kosten wird (trotz schwachbruestiger CPU, Grafikkarte ohne "3D-Performance", wenig Speicher, kleine HD, ...). Trotzdem werde ich natuerlich dem digitalen Ausgang den Vorzug geben, doch sollte das Geraet auch fuer Kunden ohne externen DAC wirklich brauchbar sein, d.h. von "ueblichen" CDPs bis z.B. 500 EUR nicht "abgehaengt" werden. War jetzt aber schon arg OT ... Gruss Burkhardt |
|||
Sentinel
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 16. Aug 2003, 17:10 | ||
Hi Leutz, es gibt glaub ich von Asus ein "highend" Mutterbrett, mit auf Brett Soundkarte, die eine Röhrenausgangsendstufe hat. Is ne nette Spielerei und wenn es sich auch nicht besser anhören sollte, schaut´s zumindest richtig fett aus :D. mfg |
|||
CheapTrick
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 16. Aug 2003, 17:27 | ||
Ist zwar nicht von Asus sondern von Aopen, aber mit dem 2. Teil deines postings hast du schon irgentwie recht..es klingt wirklich bescheiden, sieht aber toll aus Jetzt wirds aber echt langsam OffTopic Gruß Christian aka CheapTrick www.goriup.de |
|||
trommelfellriss
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 18. Aug 2003, 17:50 | ||
Hallo! Ja ich habe für mein Logitech zuviel gezahlt... Ist aber immer so. Ist die Hardware noch ganz neu auf dem Markt ist sie nunmal teuer! Ein THX-Logo haben die Sateliten aber auf gar keinen Fall verdient! Null-Höhen! Entsorgt habe ich sie nicht, sonder sie fristen in der Garage als Plärrtüten ein würdiges Dasein an einer Billigstanlage. Wie viel Wert mag dann wohl das Logo THX wert sein. Also ein "Logo" sagt nichts über Klangqualitäten aus. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech oder Creative für 2.1 System? noxcure am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Lieber Logitech oder Creativ??? Meister_Propper am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 9 Beiträge |
creative VS logitech (2.1.-Systeme) jofner am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
Creative T3100 oder Logitech X-230 - Welches System besser? SaschaS am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 9 Beiträge |
Logitech vs. Teufel ? Bothe97 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 6 Beiträge |
Creative L-Trigue 3800 vs Logitech Z2300 Martin.P am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
Logitech Z-2300 oder Logitech Z-5500 ? lance123 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 9 Beiträge |
Speaker-SoundCheck: Creative, Logitech, Teufel Fuchs am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 3 Beiträge |
Logitech Z-2300 vs. Teufel Concept C USB koncentrate am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 19 Beiträge |
Logitech Z5300 Gnoos am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681