HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » PC mit Verstärker(n) verbinden -> Beste Lösung ... | |
|
PC mit Verstärker(n) verbinden -> Beste Lösung ?+A -A |
||
Autor |
| |
NeOdasTiEr
Neuling |
#1 erstellt: 07. Feb 2009, 15:08 | |
Hallo Leute ! Brauche mal Hilfe bei einem kleinen problem bzw. eigentlich mein Bruder. er betreibt seit kurzem ein mexikanisches Restaurant. Der alte Besitzer, hatte die Musik über einen alten 2 Kanal-Verstärker laufen. Sprich 4 Boxen, wovon jeweils 2 seperat geregelt werden konnten, aber nur eine Quelle. Mein Bruder möchte das Ganze jetzt wie folgt ändern. 2 Boxen im Thekenbereich, 2 Boxen im Essbereich, jeweils auf dem WC eine Box und in der Küche eine Box. An allen vier verschiedenen "Orten" soll verschiedene Musik laufen und auch Laut/Leise regelbar sein. Meine Idee war es jetzt, einen kleinen PC unter die Theke zu bauen, da er eh vor hatte die Musik (Spanisches Internetradio ect.) über ein Notebook laufen zu lassen. Der PC müsste dann über 4 Soundkarten verfügen. Mit Winamp ist es möglich die Ausgabesoundkarte zuwählen. Somit hätten wir schon einmal die 4 Quellen. Brauche ich jetzt einen 4-fach.Verstärker mit 4 Kanälen. Gibt es sowas ? Der verstärker muss 4 Quellen aufnehmen können und alle zur gleichen Zeit wieder seperat an die verschiedenen Boxen weitergeben. Vielleicht wären auch zwei 2 Kanal-Verstärker besser. Kenne mich mir Hifi nu nicht so aus und wollte mal fragen wie man es ab dem PC HiFi technisch lösen könnte. Gruß |
||
Luigic125
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Feb 2009, 15:17 | |
nun das mit 4 soundkarte ist mir ehrlich gesagt neu aber wieso kaufst du nciht einfach 4 mal das gleiche Pc soundsystem? zum beispiel Logitech Z3 die isnd ziemlich günsitg und ned schlecht jedes set schliest du an eine soundkarte an und versuchst es das ist so ziemlich die günsigste und einfachste art aber wenn du schon die lautsprecher alle hast dann hm naja ich weis nicht wie das übern Verstärker gehen soll?? da bin ich überfragt versuchs einfach mit pc boxen weil die am einfachsten sind zum anschliesen leihe dir welche aus und mach n test dann kannst du ja sagen ob das gefunzt hat |
||
|
||
Pepi19
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Feb 2009, 17:01 | |
Pro PC geht nur eine Soundkarte! LG Klaus |
||
NeOdasTiEr
Neuling |
#4 erstellt: 08. Feb 2009, 12:48 | |
HI, danke schon mal für die Antwort. Das Problem ist das die Boxen wie gesagt schon vorhanden sind...Muss man sich dann vllt doch was anderes überlegen.
Ist falsch. Habe hier schon einen PC mit 2 Soundkarten stehen. Es gehen mehr ! Gruß |
||
Pepi19
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Feb 2009, 15:26 | |
Und du kannst mit beide hören? LG Klaus |
||
Morta
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2009, 18:45 | |
klar, geht bei mir auch^^ |
||
rille2
Inventar |
#7 erstellt: 09. Feb 2009, 11:57 | |
Ich würde mal bei Thomann nach günstigen PA-Endstufen schauen: http://www.thomann.d..._bis_300_watt&oa=pra. Z.B. den "T.AMP S-75", der hat auch keinen Lüfter. Halt dann zwei Stück für 4 Lautsprecher. 4 Soundkarten sollten auch gehen, du brauchst aber einen Audioplayer, den du in vier verschiedenen Verzeichnissen installierst und der per ini-Datei im Programmverzeichnis konfiguriert wird. Dann kann man bei jedem eine andere Soundkarte für die Ausgabe einstellen. Mit foobar200 geht es sicher. Man muss nur bei der Installation den "user profile support" ausschalten. Es gibt auch DJ-Programme, die mehrere Soundkarten unterstützen. |
||
Hifi-Freaky
Inventar |
#8 erstellt: 09. Feb 2009, 14:25 | |
wo hast du denn das her? ach leute schreibt doch nicht wenn ihr keine ahnung habt. klar gehn mehrere soundkarten pro pcs |
||
filou33
Inventar |
#9 erstellt: 09. Feb 2009, 15:38 | |
Du kannst dir auch einen Verstärker kaufen wo es mehrere Hörzonen gibt und dort kannst du verschieden Audioquellen anwählen. Hier nur als Beispiel klick mich vorteil ist das du falls erwunscht auch an gleichen Orten die gleiche Musik gespielt werden kann und du über einen Verstärker die auf jedenfall bessere Klangqualität bekommst. Mit so einem Verstärker brauchst du dann nur eine Soundkarte und kannst 3 Raume beschallen, im 4 Räum stellst du dann einfach ein Radio rein Nachteil in 2 Räumen spielt die selbe Musik. Die anschaffung einens Pcs und 4 Soundkarten ist total übertrieben ein Verstärker kostet dich ca 222€ und das ist dann auch schon ein guter wie der Onkyo 506 und mann könnte den Verstärker auch noch über hdmi an einen Plasma anschliessen und TV Sound über die Boxen ausgeben Warum soll die Musik in der Küche über die Anlage in der Theke gesteuert werden? da stellt man eine kleine Minianlage hin und fertig. Somit hat das Küchenpersonal auch einfluss auf die Musik die gespielt wird und wird nicht von der Musik gequält die der Thekenmeister für sie aussucht . Das der Thekenbereich und essbereich unterschiedliche Musik braucht leuchtet ein aber warum soll auf dem Klo andere Musik lauft??? Wenn du diese Kriterien ausschliesst wärst du bei einer Soundkarte und einem Verstärker und alle deine Probleme sind gelöst. ps.Wie wolltest du den die ganzen Boxenpaare an die SK anschliessen sind die Boxen alle aktive boxen mit klinke anschluss?? [Beitrag von filou33 am 09. Feb 2009, 16:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker mit PC verbinden Savas1411 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 2 Beiträge |
Verstärker mit PC verbinden Endgegner am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 4 Beiträge |
verstärker mit pc verbinden? petersn22 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker mit PC verbinden Stevo_moschna am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 9 Beiträge |
PC mit Verstärker verbinden! DMassaro am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 13 Beiträge |
PC mit Verstärker verbinden HUe am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 5 Beiträge |
Verstärker (uralt) mit PC verbinden RippZ am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 21 Beiträge |
PC mit Stereoanlage / Verstärker verbinden goffranon am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Pc mit Musikanlage+Verstärker Verbinden gerdl am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 5 Beiträge |
verstärker phillips mit pc verbinden aen_rikr am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270