HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Sehr schlechte Erfahrung Logitech Service | |
|
Sehr schlechte Erfahrung Logitech Service+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Donny
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2009, ||||
Hallo hat hier jemand ähnlich schlechte Erfahrung mit dem Service von Logitech gemacht? Ich habe mir eine Logitech Harmony Fernbedienung gekauft (so ein Teil kostet Liste immerhin fast 400€). Leider hat meine kleine Tochter es geschafft die Ladestation zu demolieren. Bei einem Anruf bei Logitech konnten zunächst noch einige technische Fragen kompetent und freundlich geklärt werden. Ich bat dann auch noch darum Auskunft für die Ladestation als Ersatzteil zu bekommen. Preis; TnR; Bezugsmöglichkeit. Daraufhin wurde mein Vorgang weitergeleitet und ich bekam am 15.01. eine Mail mit Rückfragen von Logitech. Diese beantwortete ich umgehend. Das war bis heute das letzte was ich gehört/gelesen habe. ![]() Auf meine mittlerweile 8 Erinnerungen (anfangs noch höflich später mit etwas mehr Nachdruck) scheint man es für nicht nötig zu befinden zu antworten. Ich bin mittlerweile stinksauer und die Fa. Logitech (von der ich bisher einige Produkte gekauft hatte) ist für mich in Zukunft gestorben. ![]() Sobald ich irgendwoher mal die Ladestation bekomme - verkaufe ich die Fernbedienung - will nichts mehr mit dieser Fa. zu tun haben. Hier noch Anmerkungen zur Harmony: - Die Software läßt sich bei ir unter Vista nur durch einlegen der CD starten - sehr umständlich - Man muss sich 100 % auf das "Logitech" Konzept einlassen - meine Frau ließ sich davon nicht überzeugen - so eigentlich für mich nicht brauchbar. - Geräte sollten im Stand By sein - ansonsten kann ich sie auch gleich ganz von Hand einschalten. (Bei heutigen Energiediskussionen fraglich) - Nach längerem Nichtbenutzen funktioniert sie erst wieder, wenn ich den akku gezogen hatte. Meine Erwartungen wurden nicht erfüllt - ich werde sie wierder verkaufen - sollte ich jemals das Ladegerät bekommen (bin schon auf den ersatzteilpreis gespannt ![]() Hat hier jemand ähnliche Erfahrung? |
|||||
Bateman69
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2009, ||||
Ich besitze eine Harmony One. Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Service noch nicht in Anspruch genommen, obwohl ich mir mitunter ziemlich komplizierte Makros gebastelt habe. ![]()
Frust ablassen ist ja in Ordung. Ich denke aber, du solltest weiter zum Telefonhörer greifen und da versuchen etwas zu erreichen. Auf Email-Verkehr würde ich mich nicht verlassen. Die Mails bearbeitet jeden Tag ein anderer. Trotz allem gilt: Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus.
Was heißt das für dich genau? Meiner Meinung nach muss man sich eher auf das Bedienkonzept einer Universalfernbedienung einlassen.
Alle meine Geräte hängen an einer Steckdose mit einem RICHTIGEN Aus-Schalter (naja, fast jedenfalls; der Festplatten-SAT-PVR ist immer auf Standby). Steckdosenleiste anklicken, alle Geräte sind dann in Standby, Fernbedienung nehmen, ein Tastendruck und fertig. Ich will NIE WIEDER 5 Fernbedienungen benutzen wollen, um eine DVD zu schauen. ![]() |
|||||
Donny
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2009, ||||
Nun, ich habe sogar ein Schreiben bekommen wie ich zufrieden bin. Wie gesagt mit dem tel. Service war ich es auch - habe auch hier geschrieben, dass mir noch eine Anwort fehlt und ich bereits mehrmals darauf hingewiesen habe. Auch hier keine Rückinfo. Da frage ich mich warum machen die solche Umfragen. In den Wald habe ich anfangs sehr höflich und freundlich gerufen - aber so nach der 5ten Erinnerung doch etwas bestimmter. Irgendwann reicht es eben. Kann es so schwierig sein, mir zu beantworten welche Teilenummer die Ladestation hat, was sie kostet und wo ich sie bestellen kann? Egal wer das gerade bearbeitet. Ich habe auch stets dazugeschrieben - die wievielte Erinnerung es ist - da sollte man doch spätestens nach der 3ten reagieren -oder liege ich dda komplett falsch oder habe zu hohe Ansprüche? Bei mir sind die Geräte nicht alle an einer Steckdose und im Raum verteilt. Surround, Beamer; Hifi; Fernseher. Was mir der gute Herr am Telefon geraten hat hätte ich auch gerne schon mal umgesetzt - aber ohne geladenen Akku ist das schwierig. Unter dem "Logitech Harmony Konzept" verstehe ich, dass es eigentlich Abfolgen von Befehlen sind. Man also eigentlich nicht die reine "Geräte" Ebene sondern eher eine "Gerätekombinationsebene" ist. Ob das bei anderen auch so ist weiß ich nicht. Vielleicht gibt es ja einen einfachen Weg lauter oder leiser zu machen, wenn der Verstärker vorher schon von Hand eingeschaltet war ![]() Ich vermute eine Harmony und ich wir harmonieren nicht - weil ich denke noch, dass ich mich nicht auf das Konzept einlassen muss sondern ich ein Konzept bekomme das ich meinen Bedürfnissen anpassen kann - und da ist sie dann für mich nicht flexibel genug. Für viele mag es ja passen und denen wünsche ich viel Spaß mit Ihrer Harmony oder allgemeiner Universalfernbedienung. Bei mir passt es anscheinend nicht. ![]() Ja und wie man merkt bin ich sauer und gefrustet. Werde es nochmals telefonisch probieren - und mich bemühen freundlich reinzurufen - irgendwie braucht man ja mal die Info. Falls das dann endlich ein "gutes" Ende nimmt werde ich nat. auch dies hier berichten. Um eine DVD anzuschaun muss ich die DVD noch einlegen. Dazu stehe ich sowieso am DVD Player. Man muss hier halt vorher mit der Fernbedienung einschalten und dann erst die DVD einlegen. In meinem Fall also: Ich gehe an die Surroundanlage und schalte den Verstärker und DVD Player auf Stand By. Dann nehme ich die Fernbedienung und drücke auf DVD schaun. Dann kann ich die DVD einlegen. Ist für mich nicht der rießen Fortschritt. Ich möchte dann eigentlich nur noch durch das DVD Menue und die lautstärke regeln können und am Schluß ausschalten. Das kann ich mit einer FB (der Originalen) auch. Nur den Beamer muss ich per hand oder FB ein- ausschalten. Also max 2 FB. Eigentlich eine. [Beitrag von Donny am 15. Feb 2009, 16:28 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechte Abschirmung bei Logitech - Ist das G51 auch betroffen? margot666 am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 5 Beiträge |
Schlechte Soundkarte? Stockvieh am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 21 Beiträge |
Schlechte Soundqualität Zeron am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 2 Beiträge |
Schlechte Audioqualität doc_marten am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5450 Nobi-Geesthacht am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 2 Beiträge |
Samsung U28E590D Service Menu Estrichleger am 07.08.2022 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 3 Beiträge |
Schlechte Qualität bei Schallplattenaufnahme Tetra am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 9 Beiträge |
schlechte Musikleistung nach Laptopwechsel hammy1982 am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 5 Beiträge |
PC Schlechte SoundQualität megashooter am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 11 Beiträge |
CINCH-Kabel bzw. Ausgang schlechte Qualität! cisse am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.420