HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Notebook Problem | |
|
Notebook Problem+A -A |
||
Autor |
| |
puschel8787
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mrz 2009, 12:54 | |
Guten Tag, habe eine Frage bezüglich des Anschließens meines Notebook mit meiner Hifianlage. Unnnnnd zwar: Habe Zuhause einen Rechner mit einer 5.1 Soundkarte, die ja über einen seperaten Subout verfügt. Somit werden dort ja die Soundsignale gefiltert ausgegeben. Gebe dieses Signal auf einen Verstärker und der geht dann wiederrum an den Sub. Die anderen Ausgänge dann dem entsprechend an die Mittel- und Hochtöner. Klingt alles ganz fein und ist sweit gut und schön. Nun möchte ich aber diese Anlage mit meinem Notebook verbinden ( die Frage wieso das muss nicht gestelt werden ;-) ) Nunja bekanntlich hat ein Notebook nur einen Klinkenausgang der alle Audiosigale ausgibt ( die ganze Frequenzbreite ). Daher habe ich mir üerlegt, dass ich mir einen Equalizer extern dazu kaufe den zwischen Noteook und Suberstärker schalte und somit die Mittel- und Hochfrequenze herrausfilter. Das ist doch so möglich oder? Wollte mich nur vor dem Kauf genau vergewissern. Danke schonmal für die Antworte :-) mfG Daniel [Beitrag von puschel8787 am 14. Mrz 2009, 12:57 bearbeitet] |
||
puschel8787
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Mrz 2009, 18:46 | |
könnt ihr mit dem text nichts anfangen, oder wieso schreibt ihr nix ? |
||
|
||
Thrillseeker
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Mrz 2009, 11:40 | |
...mit text nichts anfangen....??? Glaube, das ist das Problem. Mir ist nicht klar, was du vorhast. |
||
puschel8787
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:36 | |
Ok. Ich möchte meinen Notebook mit meiner Hifianlage verbinden. Da ich nur einen Audioausgang habe, wollte ich das Musiksignal durch einen Equalizer anpassen, so dass der Sub nur Frequenzen unter 120 Hz bekommt. Daher die Frage, ob ich die Frequenzbearbeitung ( nenne ich mal so )durch den zwischen Notebook und Bassverstärker geschalteten Equalizer realisieren kann. |
||
Mario_D
Inventar |
#5 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:47 | |
nö |
||
Thrillseeker
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Mrz 2009, 14:04 | |
Die Antwort ist kurz und knackig und riiichtig. Hat dein Notebook keine 5.1 Karte? |
||
puschel8787
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Mrz 2009, 14:18 | |
nein hat er nicht. das ja ds problem. welche begründung hat es denn, dass ich es nicht so betreiben könnte? nen equalizer kann doch frequenzen von signlen verändern. hat man doch bei jedem player auffm rechner auch ( winamp etc. ) daher schrieb ich ja im ersten text, dass mein tower so eine soundkarte hat, aber ich die anlge gerne über den notebook laufen lassen würde. und daher dachte ich , dass der externe equalizer das macht, was der subout der 5.1 soundkarte in meinem tower macht!?! |
||
Thrillseeker
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Mrz 2009, 16:04 | |
Macht er nicht. Nach deiner Logik müsste ein Equalizer aus einer 2.0 Quelle = Stereo eine 5.1 Quelle machen. So wie ich das sehe kannst du nur per Klinke auf Cinch in deinen Verstärker, und dieser macht den Rest. |
||
puschel8787
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Mrz 2009, 16:18 | |
so betreibe ich es auch derzeit. also von klinke auf cinch, dnn an den verstärker. nur hat der leider keine weiteren einstellungsmöglichkeiten. habe y adapter verwendet, so dass ich 2 verstärker ansteuern kann. der eine betreib ja die boxxen mit den mittel- und hochtöner und der 2te den sub. dachte halt nur das ich das ausgangssignal durch den equalizer bearbeiten kann. wozu würde man ihn sonst verwenden ausser klangoptimierung. halt ne art frequenzweiche. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook und DD5.1 Soundanlage Mythos28 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 11 Beiträge |
Soundkarte für Notebook Skorpion90 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit meiner Anlage und Notebook Chiller85 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 10 Beiträge |
Notebook/Rechner an Verstärker anschließen crunchtime am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 8 Beiträge |
Externe Soundkarte für Notebook blumebernburg am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 9 Beiträge |
Verkabelung Notebook - USB Soundkarte - Verstärker bergus am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 4 Beiträge |
Notebook an Hifiverstärker wayan am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
mit Notebook Musik am Rechner steuern Stinki am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 10 Beiträge |
Notebook an Receiver mit opt. Klang ! Yah am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 14 Beiträge |
Tapedeck an Notebook anschließen. Kati-HH am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.490