HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Kaufberatung: Stereo Lautsprecher für ein Notebook | |
|
Kaufberatung: Stereo Lautsprecher für ein Notebook+A -A |
||
Autor |
| |
fuhl.
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2009, |
Hi alle zusammen, meine Freundin wünscht sich für ihr Notebook Stereolautsprecher, weil die im Notebook verbauten langsam anfangen zu kratzen. Die Lautsprecher sollen nicht allzu groß sein und per USB mit dem Notebook verbunden werden. Von Logitech gibt es Lautsprecher die ne eingebaute Soundkarte ahben. Ist das sinnvoll? Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen. LG Stefan |
||
n00b_r0xx0r
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2009, |
die behringer ms20 / ms40 kann man digital anschließen und sollten besser klingen, sind aber größer (279 x 173 x 245mm vs 246 x 114 x 119 des z10) die z10 hab ich aber hier öfters empfohlen gesehen und bewertungen bei amazon u.ä. sind auch sehr gut, sie wird damit schon zufrieden sein |
||
|
||
flow.f
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2009, |
Hi Stefan, was erwartest du denn von der Anlage und was soll sie maximal kosten? Gruß, Florian |
||
fuhl.
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2009, |
hi die anlage sollte gut klingen,aber meine freundin erwartet hinsichtlich dessen auch nicht viel;) das problem ist, dass ich heute schon ne schöne handtasche gefunden habe und mein budget einwenig zurückschrauben wollte auf ca 50 euro. ich wei0ß aber nicht obs da usb boxen gibt und wie gut die sind. die behringer ahbe ich mir angeschaut, aber das notebook hat kein optischen/coaxial eingang. gruß stefan edit: was haltet ihr hier von ![]() testbericht war ganz gut. [Beitrag von fuhl. am 12. Mai 2009, 19:46 bearbeitet] |
||
fuhl.
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2009, |
sorry das ich nochmal farge,a ber der geburtstag ist nicht mehr so lange hin ![]() taugen die boxen was? oder gibst noch andere tipps? |
||
Morta
Inventar |
04:34
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2009, |
Ich kenne die Verbatim nicht, kann mir aber auch nur schwer vorstellen das da was anständiges rauskommt. Die Z-10 von Logitech gibts ab 83€. Wenn das zu teuer ist dann schau dir mal das X-230 oder das Z-3 an. Die müssten dann über Onboard-Sound laufen. Aber in der Preisklasse spielt das eh keine Rolle. |
||
Paesc
Inventar |
05:50
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2009, |
Logitech Z-10 sind sehr empfehlenswert. Ansonsten gibt es noch mehr empfehlenswerte Lautsprecher von Logitech, die auch mit Batterien oder eingebautem Akku betreibbar sind. Siehe hier: ![]() ![]() ![]() Greez Paesc |
||
fiftay
Stammgast |
16:24
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2009, |
Hallo, guck dir mal die Swans S3W an, die kannst du zwar nicht über USB anschließen, ist aber meiner Meinung nach genau das richtige. ![]() Gruß fiftay |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook Kaufberatung freeek am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 3 Beiträge |
Ordentliche Stereo Boxen für Notebook cOnt4ct am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Notebook Highente am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Stereo Soundkarte für Siemens Notebook I.Q am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 8 Beiträge |
Notebook an Stereo-Verstärker anschliessen? hessijames71 am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 6 Beiträge |
Notebook mit Stereo-Anlage verbinden Flyinglosi am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
notebook netzteil stört lautsprecher khorne2706 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 20 Beiträge |
Verbindung Notebook -> Lautsprecher beX am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 8 Beiträge |
Suche optimale Lösung für Notebook auf Stereo! distain am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 31 Beiträge |
Stereoerweiterung für Notebook honda99 am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.652