HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » 2.1 Soundsystem für Laptop | |
|
2.1 Soundsystem für Laptop+A -A |
||
Autor |
| |
1sToNe
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Mai 2009, 23:14 | |
Hi, habe hier einen Sony Vaio vor mir liegen, befinde mich in einem relativ kleinen Raum (vllt. 12 m²) uns hätte gerne etwas besseren Sound. Da es sich hierbei um meinen 2. Wohnsitz handelt, würde ich gerne bei einem 2-stelligen Preis bleiben. Was ich hier schon in anderen Beiträgen gefunden habe ist das Z2200 von Logitech, wobei die einen es loben und andere lieber doch andere Soundsysteme empfehlen. Ich werde damit vorzugsweise House hören, aber auch Rock und Pop. Ansonsten auch die aktuellen Charts die so laufen oder auch mal alte Bands wie Queens. Also ein ziemlich bunter Haufen. Hoffe das reicht an Information und ihr könnt mir behilflich sein. Danke schonmal! Gruß |
||
fiftay
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Mai 2009, 05:30 | |
Hallo, ich würde an deiner Stelle lieber auf ein S3W Multimedia System von Swans setzten. http://www.swans-europe.de/ Guck dir das mal an, habe ich selber und ist für nen Laptop absolut ausreichend, damit bleibst du auch noch gerade so in der 2-stelligen Region. Ansonsten nochmal das M10 angucken, das ist zwar etwas teurer, aber klanglich dank des Subwoofers noch nen Stück besser, da hättest du vielleicht mehr Spaß mit. Gruß fiftay |
||
|
||
1sToNe
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Mai 2009, 08:12 | |
danke dir! habe mir gerade die Seite angeschauen, aber ich finde leider die Preise nicht. |
||
Green31
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Mai 2009, 12:49 | |
Hallo, fiftay so wie du hier Werbung für Swans machst kannste bei denen mal anmelden das du ne Werbeprämie bekommst oder so Aber ist ja recht - Sind schließlich auch nicht schlecht. Kommt allerdings auf den Hörer an. @1sToNe: Was für Soundansprüche stellst du denn, oder besser, welche Anlagen hast du gehört/gefallen dir (Preis) Wenn du eine Art "höherwertigen Radios" oder sowas in der Art möchtest, reicht ein logitech von der P/L eigentlich auch aus. Wenn du etwas "mehr" Sound gewöhnt bist, oder deutlich "besseren" Sound (für allerdings auch deutlich mehr Geld ) erleben willst, bist du mit dem Swans ganz gut bedient. Gruß Green |
||
fiftay
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Mai 2009, 13:08 | |
Ja wäre sehr dankbar darüber wenn Swans mir mal nen bißchen Geld überweißt. Aber mal im ernst, die haben schon Vorteile gegenüber Firmen wie Logitech einfach aufgrund der Tatsache, dass die sich ausschließlich mit Sound beschäftigen und ich finde im Bezug auf Design und Klang gibt es in dem Preisbereich nicht wirklich was besseres, jedenfalls habe ich noch nichts besseres gehört. Gruß fiftay |
||
1sToNe
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Mai 2009, 23:15 | |
Hi, also ich bin bisher nur an das "Concept E Magnum Power Edition" gewöhnt. ich wollte ja ursprünglich das Logitech Z2300 nehmen, aber das kostet ja auch schon seine 105€. |
||
Green31
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Mai 2009, 12:26 | |
Dann würd ich dir persönlich aber doch lieber zu einem der beiden Swans raten, da dürfte der "aha" effekt doch wesentlich größer als beim Logitech sein. |
||
1sToNe
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Mai 2009, 22:19 | |
wo kriege ich denn die swan m10 möglichst günstig? ich hab nur bei amazon was gefunden. danke schonmal! [Beitrag von 1sToNe am 28. Mai 2009, 22:19 bearbeitet] |
||
1sToNe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 30. Mai 2009, 00:04 | |
weiß es keiner? |
||
fiftay
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Mai 2009, 07:26 | |
Check mal deine PM's. Gruß fiftay |
||
1sToNe
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Jun 2009, 09:50 | |
Also nun gut. Stehe jetzt zwischen dem Swans M10 und dem AV40, die in etwa gleich viel Kosten werden. Welches davon würdet ihr eher nehmen und wo sind die Vor- und Nachteile? Kann beim AV40 den Bass ausschalten bzw. auf verschieden Stufen regulieren? DANKE! |
||
fiftay
Stammgast |
#12 erstellt: 01. Jun 2009, 20:49 | |
Also ich habe die M-Audio noch nicht gehört, aber generell neigen kleine Lautsprecher dazu probleme zu bekommen, wenn sie mit zuviel tiefen Frequenzen belasted werden, von daher würde ich jetzt wegen dem Subwoofer eher zum Swans tendieren. Aber wie gesagt ich habe die M-Audio noch nicht gehört. Der Vorteil beim Swans ist, das du den Bass noch am Subwoofer dosieren kannst, das geht bei den AV40 nicht. Dafür haben die AV40 wieder nen Kopfhörer eingang, das hat das Swans nicht. Ich würde danach entscheiden, was dir wichtiger ist. Wenn du sowieso nie mit Kopfhörer hörst, dann bringt das AV40 ja eigentlich keinen Vorteil. Gruß fiftay [Beitrag von fiftay am 01. Jun 2009, 20:52 bearbeitet] |
||
Niox
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 30. Aug 2009, 18:54 | |
wo bekommt man denn diese lautsprecher? Finde die nirgentwo. Also dieses Swans M10? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ASUS Laptop: Soundprobleme mit 2.1 Soundsystem DJ_Chrizzly am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
2.1 Soundsystem Haffun am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 4 Beiträge |
2.1 Soundsystem Mofitz am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 14 Beiträge |
Soundsystem für Laptop 1sToNe am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 4 Beiträge |
2.1 oder 5.1 Soundsystem 4xiS am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 7 Beiträge |
Welches 2.1 Soundsystem? CandleWaltz am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 13 Beiträge |
2.1 System für den Laptop Cromo2k am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Suche 2.1 für mein Laptop tommisama am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
2.1 Lautsprecher Szstem für Laptop puki#1 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 20 Beiträge |
Suche 2.1 Soundsystem für PC Xaven85 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811