HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Problem mit Wasapi Plugin unter Foobar! | |
|
Problem mit Wasapi Plugin unter Foobar!+A -A |
||
Autor |
| |
TheDude85
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2009, |
Hi habe mir heute mal den Wasapi Plugin für den Foobar runtergeldaen, da ich gelesen hab, er soll unter Vista statt dem Asio verwendet werden. Nun habe ich aber, sobald ich den Wasapi aktiviere, eine Verzögerung von ca 1-2 sek am Lautstärkeregler des Foobar. Ist das Normal? Mit Asio oder einfach nur dem primären Soundtreiber habe ich das Problem nicht. Der Asio funktioniert bei mir unter Vista auch, warum also Wasapi? Überall wird empfohlen, diesen für Vista zu verwenden. Spielt das überhaupt eine Rolle, wenn ich Analog aus der Soundkarte rausgehe? Kann mir da jemand nen Tip geben? P.S: Soundkarte ist eine ESI Juli@ [Beitrag von TheDude85 am 06. Jul 2009, 23:34 bearbeitet] |
||
rudi_legend
Stammgast |
00:32
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hi! Die verzögerte Reaktion des Lautstärkereglers ist völlig normal und ![]() Was hält dich davon ab, den ASIO-Treiber deiner Soundkarte zu verwenden? Mittlerweile sollten die Treiber für Vista doch stabil laufen, das Betriebssystem hat ja nun schon einige Jahre auf dem Buckel. |
||
|
||
TheDude85
Hat sich gelöscht |
00:39
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2009, |
Danke für dein Unterstützung zu so später Stunde! Den Asio wollte ich nicht verwenden, da ich im Forum gelesen hab, das Wasapi besser unter Vista ist.Der Grund ist mir auch schleieraft. Hast du da Infos? Du meinst also Asio tuts genauso? Dann verwende ich nämlich den, da habe ich einen verzögerungfreien LS-Regler. |
||
rudi_legend
Stammgast |
07:57
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2009, |
ASIO tut's genau so, wie jeder andere stabile Treiber für deine Juli@. ASIO ist durch kurze Latenzen vor allem für den Betrieb von Midi-Eingabegeräten interessant. Zum Thema Soundverbesserung steht zB auf der von mir verlinkten Seite: "Quality gains are questionable at least. In most cases the differences are irrelevant unless the output is digitally captured back and needs to be bit-exact for further processing." Und zur Frage, wieso ASIO-Treiber keinen guten Ruf haben: "ASIO: many major hardware vendors release massively buggy ASIO drivers and suspend any work on their drivers as soon as they get some subset of ASIO software working with their product without obvious problem symptoms. " ![]() ![]() |
||
TheDude85
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2009, |
Also ich hab heute mal nen Hörvergleich zwischen Standarttreiber, Asio, Wasapi und KernelStreaming gemacht. Du hattest recht, ich höre da klanglich nicht die geringsten Unterschiede raus. Ich werde dann wohl beim Asio bleiben, das macht keine Probleme. Danke dir! ![]() P.S: Unterschiede zwischen Foobar und WindowsMediaPlayer höre ich allerdings schon. Woran das liegt weiss ich nicht aber Foobar gefällt mir deutlich besser. [Beitrag von TheDude85 am 07. Jul 2009, 17:10 bearbeitet] |
||
rudi_legend
Stammgast |
18:22
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2009, |
Ist mir auch schon aufgefallen, allerdings im Vergleich zu Winamp (Windows) und Amarok (Linux). Hab aber noch nicht darüber nachgedacht, wieso das so ist (zu sein scheint?), weil Foobar ohnehin aus ganz anderen Gründen der Audioplayer meiner Wahl ist. |
||
HiLogic
Inventar |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2009, |
Nur scheinbar. Das WASAPI Plugin basiert auf dem Kernel-Streaming Code und ist lediglich für Vista und dessen Exclusive Mode optimiert. Vom Prinzip ist es das gleiche. |
||
Cortana
Inventar |
14:42
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2009, |
Das mit der Verzögerung hatte ich auch, bis ich gemerkt habe woran das liegt...am Buffer Lenght in den Output-Optionen! Hab da jetzt auf 500ms gestellt und jetzt sollte die Verzögerung bei 0.5Sek sein, also nicht mehr störend. Mit WASAPI umgeht man also den Windows Kernel und somit geht der Sound direkt zum D/A-Wandler der Soundkarte, oder? |
||
HiLogic
Inventar |
15:00
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2009, |
Nein. Das ist das häufigste Mißverständnis... Du umgehst zwar den Kernel-Mixer, aber was die Soundkarte mit dem Signal macht bevor es durch den D/A Wandler geht, darauf hast Du keinen Einfluß. Die Soundkarte kann theoretisch immernoch resamplen, oder andere Dinge treiben. Hängt von der Karte ab. |
||
Cortana
Inventar |
15:26
![]() |
#10
erstellt: 20. Okt 2009, |
![]() Hab diese Soundkarte, sollte ja völlig ausreichend sein? Was beinflusst den Klang jetzt genau? Resampling sollte eig für keine hörbaren Unterschiede sorgen, aber der D/A-Wandler ist ja entscheidend? [Beitrag von Cortana am 20. Okt 2009, 15:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FooBar, WASAPI Output Changer PlugIn. ? Dennis50300 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 7 Beiträge |
Hilfe Wasapi in foobar AtratusNex am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 10 Beiträge |
foobar equalizer fehlt + problem mit wasapi Phurba am 17.03.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 2 Beiträge |
Foobar Wasapi Exclusive Modus - wie? xlupex am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 9 Beiträge |
Tube-PlugIn für Foobar xlupex am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 7 Beiträge |
Foobar2000 + WASAPI Plugin 16Bit dithering oder 24Bit MrSheep am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 30 Beiträge |
Probleme mit DTS-Audio, und 5.1 unter Foobar (WASAPI) -goldfield- am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 22 Beiträge |
Bitexakte Wiedergabe mit Foobar Brainbuck am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 13 Beiträge |
Foobar UPnp Plugin - Steuerung über Ipad Jyrki am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 37 Beiträge |
Was ist WASAPI und ASIO? ihearSinus~ am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.775