HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » FLAC schnell umwandeln in MP3/AAC | |
|
FLAC schnell umwandeln in MP3/AAC+A -A |
||||
Autor |
| |||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
05:03
![]() |
#102
erstellt: 05. Aug 2012, |||
HiLogic hat hier im Thread in ![]() ![]() Bei $replace($directory_path(%path%),$cut(%path%,3),)\%filename% muss ggf. der Zahlenwert erhöht werden, je nachdem wie viele Zeichen vom Quellpfad "abgeschnitten" werden sollen, falls die Struktur selbst sich bereits in einem oder mehreren Unterordnern befindet. Dazu ist das die Preview der Zieldateistruktur von foobar sehr hilfreich. Wenn es sich aber nur um Laufwerksbuchstaben handelt, stimmt die "3" für z.B. E:\ .
|
||||
cr
Inventar |
13:35
![]() |
#103
erstellt: 05. Aug 2012, |||
In diesem Fall würde ich die Konvertierung allerdings bleiben lassen, denn über 5000 Covers per Hand umzukopieren interessiert mich auch nicht. Das hieße 50.000 Sekunden oder 15 Stunden nichts anderes tun als Cover umkopieren. |
||||
|
||||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#104
erstellt: 05. Aug 2012, |||
Wie du schon geschrieben hattest: Dateien, die im Quellordner liegen (*.jpg, *.log etc.), kann man automatisiert mitnehmen. Nur Bilder, die in die eigentlichen Audiodateien eingebettet sind, werden nicht übernommen. Ich vermute aber, dass sich das mit zukünftigen foobar Versionen noch bessern wird, es wurde in letzter Zeit der Support für eingebettete Grafiken ja stetig erweitert. Lesen, schreiben und exportieren funktioniert bereits wunderbar, der Converter bekommt dafür sicherlich auch noch Unterstützung. |
||||
cr
Inventar |
14:42
![]() |
#105
erstellt: 05. Aug 2012, |||
ok, alles klar |
||||
*Nightwolf*
Inventar |
15:54
![]() |
#106
erstellt: 05. Aug 2012, |||
In MP3Tag alles einfügen, alles markieren, Tags kopieren, Tags einfügen und fertig. Eventuell dann nur noch die Replaygain-Tags löschen. Davon, dass du es bei jeder Datei einzeln machen musst, habe ich nie gesprochen. [Beitrag von *Nightwolf* am 05. Aug 2012, 15:55 bearbeitet] |
||||
contadino
Inventar |
23:05
![]() |
#107
erstellt: 05. Aug 2012, |||
also das würde mich jetzt interessieren, wie das in foobar funktioniert. die funktion such ich schon länger und kann sie nicht finden. habe meine ganze musik in flac in einer ordnerstruktur mit jpg im ordner und möchte, soweit benötigt, gerne mp3's incl. coverbildchen machen. |
||||
cr
Inventar |
23:14
![]() |
#108
erstellt: 05. Aug 2012, |||
In einer der sechs Seiten ist es erklärt ![]() Konkret: Seite 6, letzte Abbildung [Beitrag von cr am 05. Aug 2012, 23:15 bearbeitet] |
||||
Kumbbl
Inventar |
06:34
![]() |
#109
erstellt: 06. Aug 2012, |||
die frage ist nun, was "inkl. Coverbildchen" heisst: soll bei den erzeugten MP3s wieder ein jpg im Zielordner liegen oder soll das Cover in die MP3s als Tag abgelegt werden? in erstem Fall wurde im Posting davor verwiesen, wie es geht im zweiten Fall hab ich es auch schon mal gepostet: 1. so verfahren, wie oben verwiesen, so dass die Bildchen erstmal mitkopiert werden 2. nach der Konvertierung alle MP3s in eine Playlist, alles markieren, Rechte Maustaste --> Tagging --> Attach Pictures (oder auch Batch attach Pictures, da können dann sogar noch verschiedene Suchpfade angegeben werden, sofern nötig; sollte man aber nicht brauchen, da ja in 1 alle jpgs erstmal im Zielordner abgelegt wurden - was übrigens generell immer zu empfehlen ist, da am universellsten) |
||||
contadino
Inventar |
16:20
![]() |
#110
erstellt: 06. Aug 2012, |||
klasse, jungs! ![]() genau was ich gesucht habe! beide schritte (1 und 2) waren mir bisher nicht klar. werd ich gleich mal probieren, wenn ich daheim bin. vielen dank! edit: super! funktioniert! das einzige, was ich jetzt noch suchen muß, ist ein tool um alle zu integrierenden jpg's gesammelt kleiner zu bekommen. hab jetzt nämlich alle in ziemlich hoher auflösung auf der festplatte. vielen dank jedenfalls. euer tip macht mir das leben leichter und meinen ipod übersichtlicher! ![]() [Beitrag von contadino am 07. Aug 2012, 00:05 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
18:33
![]() |
#111
erstellt: 07. Aug 2012, |||
IrfanView verfügt über sehr gute Batchkonvertierung und ist kostenlos: ![]() |
||||
contadino
Inventar |
19:38
![]() |
#112
erstellt: 07. Aug 2012, |||
danke für den tip! wird wohl ähnlich wie xnview funktionieren, welches ich gerne benutze. dort gibts ebenfalls die funktion batch-konvertierung (die auch sehr anständig funktioniert). nachteil dabei: die zu konvertierenden dateien müssen alle in einem ordner sein, was bei mir nicht der fall ist. ich schätze mal, das wird bei irfan view das gleiche sein. alle mp3 in einen ordner zu legen macht auch keinen sinn, da das zugehörige bildchen ja immer den selben namen cover.jpg hat. man könnte nun natürlich einfach an der tonqualität sparen und dafür das bild in originalauflösung dazu-taggen... ![]() |
||||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#113
erstellt: 08. Aug 2012, |||
Man kann sich ein Batch Script zurechtfummeln, dann klappt das mit IrfanView auch mit Bildern, die in Unterordnern liegen. Im IrfanView Forum hat jemand eins gepostet, das auch ganz prima funktioniert. ![]() Beim experimentieren aufpassen, die Dateien werden überschrieben! |
||||
Falcon
Inventar |
15:41
![]() |
#114
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Was fehlt MediaMonkey denn, was Foobar hat!? Und vor allem: Was lässt sich in MediaMonkey nicht über die ebenfalls sehr mächtige Skript-Sprache nachrüsten, falls es doch fehlt!? In die kostenlose Version lässt sich übrigens ohne weiteres der LAME Codec integrieren, wenn man MP3 Funktionalität braucht... |
||||
ahbed.
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#115
erstellt: 12. Aug 2012, |||
Der Player Glaubenskrieg ist hier doch völlig OT. Du hast deinen Standpunkt zu foobar und MediaMonkey in mindestens ![]() ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
21:53
![]() |
#116
erstellt: 12. Aug 2012, |||
![]() Sogar iTunes ist kein schlechtes Programm, und schon gar nicht für eine bestimmte - zahlenmäßig sogar recht große ![]() also lassen wir diese Thematik wenigstens in den Threads, wo gezielt danach gefragt wird... |
||||
HiLogic
Inventar |
17:03
![]() |
#117
erstellt: 15. Aug 2012, |||
Danke... Damit ist alles gesagt. Darüberhinaus werde ich nicht auf Fragen antworten, die ich bereits vor Jahren ausführlich beantwortet habe. |
||||
Falcon
Inventar |
17:19
![]() |
#118
erstellt: 15. Aug 2012, |||
Dann lass solche Aussagen halt gleich bleiben... ![]() |
||||
HiLogic
Inventar |
20:07
![]() |
#119
erstellt: 15. Aug 2012, |||
Warum? Recht hab ich trotzdem und begründet habe ich es auch schon in mehreren Thread in denen Du zugange warst. Und nein: Ich werde das Thema hier nicht wiederholen nur weil Du Jahre-alte Beiträge schändest. Völlig Off-Topic!!! [Beitrag von HiLogic am 15. Aug 2012, 20:12 bearbeitet] |
||||
Falcon
Inventar |
01:44
![]() |
#120
erstellt: 16. Aug 2012, |||
Ich hab das Topic ja nicht hoch geholt. |
||||
contadino
Inventar |
01:25
![]() |
#121
erstellt: 05. Okt 2012, |||
falls es noch jemanden interessiert: zum thema "coverbilder in unterschiedlichen ordnern kleiner machen" bin ich zufälligerweise auf ein äußerst praktische tool gestoßen: ![]() ist supereinfach zu bedienen und noch dazu freeware. unglaublich, was es so alles gibt! ![]() [Beitrag von contadino am 05. Okt 2012, 01:26 bearbeitet] |
||||
cr
Inventar |
02:37
![]() |
#122
erstellt: 23. Dez 2013, |||
Im Anschluss zu Posting 27: Man kann ja die Dateiformte, die bei der Konversion der Ordnerstruktur einfach unverändert mitkopiert werden, extra angeben. Kann ich, wenn man zB WAV-Ordner nach FLAC konvertiert, auch bereits vorhandene Ordner mit FLACs wie die anderen Dateiformate einfach mitkopieren, indem ich auch *.flac in dieser Liste aufführe? Ist insofern nicht unwichtig, weil ich gemischte Subordner habe, meist it wav, ein paar mit flac. Sonst müßte ich alle heraussuchen und direkt kopieren.... Das Konvertieren geht eigentlich Ruckzuck, trotz schwachen Prozessors in meinem Subnote, etwa 40sek/GB [Beitrag von cr am 23. Dez 2013, 02:39 bearbeitet] |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#123
erstellt: 23. Dez 2013, |||
Gute Frage, das habe ich noch nie ausprobiert. Aber ist das nicht egal? Du kannst doch sowohl WAV als auch FLAC über den Converter jagen, dann werden die existierenden FLACs eben nochmal neu enkodiert. Am Ende merkst du praktisch keinen Unterschied, es werden ja sämtliche Tags mitgenommen. |
||||
cr
Inventar |
04:07
![]() |
#124
erstellt: 24. Dez 2013, |||
Gestern war zufällig ein Flac dabei, es kam eine Errormeldung etc. Dann probier ichs halt mal, die Flac so übernehmen wie andere Dateien (jpg etc) |
||||
Kumbbl
Inventar |
10:01
![]() |
#125
erstellt: 24. Dez 2013, |||
bei was? Flacs neu encodieren darf keinen fehler verursachen - hab ich gerade probiert, klappt (natürlich) ohne Probleme... kannst du die Folfer/Datei-Konstellation kurz skizzieren (exemplarisch)? |
||||
cr
Inventar |
16:08
![]() |
#126
erstellt: 24. Dez 2013, |||
Ich habe probeweise einn Ordner mit etwa 100 wavs und (irrtümlich) eine FLAC drinnen nach Flac konvertiert. Konvertieren von WAV nach FLAC, mitzukopieren *.txt, *.doc, *.jpg etc Zum Schluss kam dann eine Meldung, dass der Prozess nicht beendet werden konnte, wegen der FLAC-Datei. Genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr. Warum sollte er eigentlich die FLAC-Datei konvertieren, wenn als Quelldateien nur wav angegeben ist? Dürfte eigentlich schon korrekt sein so. |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#127
erstellt: 24. Dez 2013, |||
Kannst du genauer beschreiben, was du damit meinst? Die Auswahl erfolgt doch unabhängig vom Format, oder hattest du die WAVs schon vorher irgendwie aussortiert? Ich kenne im Converter keine Funktion, mit der man angibt, nur Quelldateien eines bestimmten Formats umzuwandeln. FLACs neu enkodieren klappt garantiert problemlos, das mache ich schon seit Jahren so. Ganz früher, als FLAC noch in den Kinderschuhen steckte und die neuen Versionen teils erhebliche Bugs behoben haben, hab ich das regelmäßig gemacht und meine halbe Musiksammlung immer zur neuen Version "umgezogen". Zum Glück ist das schon eine ganze Weile nicht mehr notwendig. ![]() |
||||
cr
Inventar |
21:18
![]() |
#128
erstellt: 24. Dez 2013, |||
Stimmt, Input Format wird nicht gefragt, nur Outopt (FLAC, Level5). Sonstige Einstellungen waren noch: Dateilänge: Auto (wäre 16 Bit besser oder kann man sich drauf verlassen, dass 16 auch 16 bleiben?) Transfer attached pictures |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
05:02
![]() |
#129
erstellt: 25. Dez 2013, |||
16 Bit bleiben definitiv 16 Bit mit der Auto-Einstellung. Hmm, wenn du die Fehlermeldung nicht mehr weißt, kann man natürlich nur spekulieren, warum das nicht geklappt hat. Korrupte FLAC Datei (je nachdem wie schwer beschädigt, spuckt foobar dann Fehler wie "Converted with minor problems" aus, gibt aber meist einen Hinweis auf die Art des Problems)? Zu langer Dateipfad insgesamt beim Ziel (eher unwahrscheinlich, wenn der gesamte WAV Rest klappt)? Probleme mit Sonderzeichen gibt es mit foobar eigentlich auch nicht mehr, das wird -sofern in der Quelldatei vorhanden- alles elegant umschifft. Vielleicht wäre es am einfachsten, wenn du diesen Ordner einfach nochmal ausprobieren könntest und dann auf die genaue Fehlermeldung achtest. ![]() |
||||
GraphBobby
Stammgast |
17:15
![]() |
#130
erstellt: 25. Dez 2013, |||
Das kann jede Unix-Shell. Linux-CD mit flac-decoder und mp3-encoder 'rein und jemand 'ranlassen, der eine Shell bedienen kann. Das Grundprinzip ist ein Befehl ungefaehr in der Form: cd ~/Music/FLAC && find . -name "*.flac" | while read filename; do ${flacdecoder} -in ${filename} -out /dev/stdout | ${mp3encoder} -in /dev/stdin -out ../MP3/${filename}; done Alternativ aus den Filenames erstmal ein Makefile erstellen und dann mit GNU make das Makefile ablaufen lassen, das hat den Vorteil, dass sich die Last auf alle Prozessoren gleichmaessig verteilen laesst. Wenn du z.B. 8 Prozessoren hast, laeuft das logischerweise viel schneller wenn du alle benutzt als wenn du immer nur einen Task startest (ausser flac-decoder und mp3-encoder sind entsprechend stark multithreaded, dann ist's wieder egal). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AAC in MP3 umwandeln möglich? licht96 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 11 Beiträge |
MP3 zu FLAC umwandeln sinnvoll? sebnest am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 9 Beiträge |
mp3 umwandeln ushiefnech am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 13 Beiträge |
mp3 in 5.1 umwandeln Surround am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 16 Beiträge |
Musiksammlung verwalten (Wav, Flac, Aac) friedrichfenstergriff am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 16 Beiträge |
[Gelöst] mp3HD in FLAC umwandeln. Hilfe! ultrahifi am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 4 Beiträge |
AAC vs. MP3 (Bitratenfrage) softdown3 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 21 Beiträge |
mp3 vs aac phanta am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 13 Beiträge |
Bester TRANScoder von FLAC zu MP3-AAC-etc ? sound67-again am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 27 Beiträge |
FLAC --> MP3 mit VST-Support? Artemus_GleitFrosch am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.668
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.987