HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Edirol UA-1G (EX) Aufnahmeprobleme | |
|
Edirol UA-1G (EX) Aufnahmeprobleme+A -A |
||||
Autor |
| |||
robwag
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Aug 2009, 20:36 | |||
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Der Edirolsupport reagiert scheinbar nur auf zahlende Anrufer. Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich mit dieser Geräte-Kabel- Anschlusskonfiguration seit Jahren problemlos aufgenommen habe, allerdings mit interner Soundkarte: PC (XPpro SP2) als Tape2 am Verstärker (Aufnahme + Wiedergabe) Sat-Receiver SPDIF/Coaxial out und digital in den PC zum Aufnehmen. Edirol Treiberinstal. hat fehlerfrei geklappt (Onboardsound vorher im Bios deakt.) und wird auch alles korrekt in System und Audioprogr. angezeigt. Das Einzige, was funktioniert ist aber die Wiedergabe vom PC an die Anlage und die Aufnahme vom Sat-Receiver über die beiden Analog-Cincheingänge. Das aber auch nur, wenn "rec.source" auf DIGITAL steht !! Digital-In kommt nur rauschen und fiepen und gaaanz leise kann man im Hintergrund etwas vom Sender erahnen, sofern Inputvolume voll aufgerissen ist (obwohl das bei digital-in ja angebl. funktionslos sein soll?) Vielleicht ist es ein Fehler, das Cinchkabel (von Coax-out) mit einem Adapter (Cinch->3,5mm Klinke-Mono) anzuschließen? /Wie aber sonst?) Das 2. Problem ist der analoge Input von der Anlage. Die Signale (egal ob Tape1 oder Phono) kommen so extrem leise im PC an, dass sie selbst bei "Input-Vol" auf Anschlag gerade mal mit minus 60db im PC ankommen. Samplinrate ist übrigens konstant auf 48KHz,(Edirol und Software) Irgendwelche Vorschläge? Wie sieht das bei anderen Edirol-Usern aus? 1oooDank schonmal im Voraus... |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2009, 21:17 | |||
Das ist es zweifellos, denn der Digital-IN ist OPTISCH !
Schließ mal einen CD-Player direkt an. Deren Ausgangspegel liegt meist so bei um die 2Veff. Da muß was ankommen. Den Onboard-Sound muß man übrigens nicht im BIOS deaktivieren. Woher diese Legende kommt weiß ich auch nicht. [Beitrag von Accuphase_Lover am 04. Aug 2009, 21:20 bearbeitet] |
||||
robwag
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Aug 2009, 09:03 | |||
Optisch ... tja, jetzt wo du´s sagst lese ich es auch im Manual Besonders hervorgehoben wurde das aber auch nirgends. Überall steht nur "digital-in", nicht aber die Art. Und wenn ich eine Klinkenbuchse (die auch noch als Mic-in dient) sehe, denke ich nicht als erstes an Lichtleiter ... kannte bisher nur Toslink Mit dem Satreceiver funktioniert die analoge Aufnahme ja auch wunderbar, da kann ich ja auch regeln wieviel er rausschmeißt. Das Tape-out vom Vorverstärker ist dagegen konstant, war aber bisher völlig ausreichend. Und dass am Edirol "record-source" auf digital stehen muss um analog aufzunehmen (und Monitor auf "off" um etwas zu hören) halte ich auch für fragwürdig. Und wenn diese Mikroschalter auf der Rückseite irgendwie vertauscht sein sollten, stimmt ja auch die Samplingrate nicht? Aber alleine schon wegen des opt. Eingangs werde ich das Teil zurückgeben. Noch mehr Kästen, Kabel und Adapter um von opt. auf elektr. , ähh ... nein Aber Danke für den entscheidenden Hinweis. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte Edirol UA-1EX Wilke am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 2 Beiträge |
Suche Edirol UA-1EX MarkusG. am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 2 Beiträge |
Cakewalk (Edirol) UA-1G und Audacity: Aufnahme hat Kratzgeräusche Otimov am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 21 Beiträge |
Alternative zu EDIROL UA-1EX dschaen81 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 8 Beiträge |
Edirol UA-1EX + Vista = Knackser largpack am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 20 Beiträge |
Edirol UA-1EX + ASIO + Foobar snaggle09 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 11 Beiträge |
Aufnahmeprobleme Bastianfuchs am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 8 Beiträge |
Mobile USB-Soundkarte Edirol UA-1EX cr am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 3 Beiträge |
edirol ua-1ex, globale soundeinstellungen fuer xp ochsentour am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 6 Beiträge |
Edirol UA-1EX advanced driver klappt nicht Blackfisch am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.925