HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Sound @ Heimkino und PC-Platz | |
|
Sound @ Heimkino und PC-Platz+A -A |
||
Autor |
| |
R4bbiT
Stammgast |
16:18
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2009, |
Hallo erstmal, erster Beitrag.. Ha ![]() Folgendes Szenario: PC-Platz: 5.1 Boxensystem (Teufel Concept E Magnum). Dieses wird über normale Line-Ausgänge an meiner Soundkarte (Creative X-Fi Titanium) angeschlossen. Nichts besonderes also. Heimkinoplatz: 5.1 Boxensystem (Teufel System 5 THX Select). Dieses schmucke System wird über einen Onkyo (706) AV-Receiver angesteuert. Der Receiver bekommt seine Signale über ein optisches Kabel von der X-Fi-Soundkarte. Gimmick: Headset für Teamspeak an meinem Onboardsound. Alles einzeln ja eine wunderschöne Sache, nur das steckt alles in einem Zimmer an einem PC ![]() Achja. Betriebsystem ist aktuell Windows 7 und aktuelle Treiber vorhanden. Nun will ich, dass man nur den Filmsound von meinen Videoplayer (KMPlayer) über das den optischen Ausgang laufen und alle anderen Sounds über mein Concept E ausgegeben werden. Folgendes hab ich versucht: Standardagerät auf die Lineausgänge. Dann kommt der Sound, wie zu erwarten ist, über das Concept E. Nur im KMPlayer hab ich keine Einstellung gefunden, wo ich den Soundausgang auswählen kann.. sprich der Filmsound kommt auch über das Concept E. Nun gibts in den Creative Einstellungen eine Funktion, dass er den Sound als Stereo-Mix an den optischen Ausgang schickt. Nun hab vom THX-System zwar Sound. Allerdings Stereo *jubel* und das is ja nich wirklich der Reisser bei nem 5.1 Film ![]() Desweiteren das Standgerät auf den optischen Ausgang gesetzt.. nun kommt alles beim THX-System an.. auch nicht der Brüller. Hier dann im Winamp (mein Musikplayer) den Ausgang auf die Line-ausgänge gelegt. Gut.. funktioniert. Nun dann kommt halt nur die Musik aus meinem Concept E und der Rest aus dem THX-System.. doof^^ Joa.. naja.. mein Latein is nun mitlerweile am Ende und deshalb versuch ichs nun hier ![]() Hoffe mir kann jemand helfen ![]() Wenn ihr noch irgendwie was wissen wollt, immer her mit den Fragen und Lösungsversuche. (Das oben is vll etwas "hektisch" geschrieben.. oder so^^) Achja, das mit dem Headset am Onboardsound klappt prima, da man in Teamspeak das Ausgabegerät genau definieren kann. Noch ne Anmerkung: AC3- und DTS- in FIlmen werden über den externen Decoder "AC3Filter" vom KMPlayer ausgegeben. Und da kann ich auch nicht wirklich etwas von Ausgängen einstellen :/ Vielen Dank schonmal, R4bbiT Info: ![]() ![]() |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2009, |
Hi und Willkommen, eine technische Lösung habe ich nicht. Beim Lesen habe ich mir nur gedacht: "Hmmm...warum inegriert er den PC nicht als Multimedia-PC und macht alles über den Fernseherbildschirm und das Teufel THX-System?" Anders gesagt: Kannst du nicht alles auf dein Hemkinosystem umstellen? Hätte den Vorteil, dass du alles über das bessere Soundsystem hören könntest, der Kabelwulst sich verringert und alles so läuft, wie du das willst. Viele Grüße Kim |
||
R4bbiT
Stammgast |
09:39
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2009, |
Ja. naja. Aktuell lief es ja so^^ Mein Zimmer sieht ungefähr so aus: ![]() grün = Heimkino orange = PC Der Sound is schon nicht schlecht, wenn ich von meinem Schreibtisch aus über das THX-System höre. Allerdings is es doch nochmal was anderes, wenn man Sourround-Sound um sich herum hat beim Musik hören. Deshalb hät ich gern beides am Laufen.. Nützlich wär da schon irgend eine kleine Software, wo man die Ausgänge zuweisen kann.. allerdings halt für Win7 tauglich ![]() |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2009, |
Ich verstehe, schon was du erreichen möchtest. Allerdings erklärt sich für mich immer noch nicht ganz der Sinn, warum du deinen Fernseherm mit Anlage vom Computer trennst. Du benutzt diesen ja schon jetzt, um deine Filme abzuspielen. Da wäre es wirklich ein leichtes, diesen dann in deine Multimedia-Anlage zu integrieren. Was hindert dich denn daran, es so zu machen? Mir kommt da gerade noch eine Idee: Könntest du nachprüfen, ob dein Receiver eine 2. Hörzone unterstützt? Wenn ja, kannst du beide Anlagen an deinen Receiver anschließen und wechselst dann einfach die Hörzone, wenn du die Musikanlage wechseln möchtest. Schon hast du dein Ziel schnell und ohne viel Aufwand erreicht. Wäre das etwas für dich? Viele Grüße Kim |
||
R4bbiT
Stammgast |
23:16
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2009, |
2. Hörzone is vorhanden, jup. Allerdings nur in Form von direktem Anschluss 2er Lautsprecher und da das Concept E ja bekanntlich 5 LS + Sub hat is das irgendwie doof ![]() Naja.. warum trennen.. PC Platz sollte mit dem Concept E beschallt werden (weil die LS um meinen Schreibtischstuhl angeordnet sind und somit schöner Sourroundsound geboten wird) Und beim Fernseher soll halt der Filmsound ankomen (welch Wunder :D) Aber ich habs jetzt mehr oder weniger anders gelöst. Meine X-Fi Titanium Soundkarte hat so ne tolle Funktion (mehr oder weniger durch Zufall gefunden) wo man seine normalen Lineausgänge anwählt und dann quasi der Sound über mein Concept E kommt und zusätzlich noch ein "DTS Connect" bzw. "Dolby Digital Live" Signal an meinen optischen Ausgang schickt. Das hab ich nun aktiviert und die Soundquali hat sich dadurch auch erheblich verbessert ![]() Nur eine Frage hätte ich da noch. Wenn ich "DTS Neo:6" aktivieren will (beim optischen Ausgang), dann geht das nicht, weil irgendwas auf 44 bzw. 48kHz stellen muss. Da is n "Ändern"-Knopf dabei, welcher dann in meine Soundeinstellungen führt. Allerdings hab ich bei allen Audiogeräten das "Standardformat" auf 24Bit und 48kHz gestellt.. "DTS Neo:6" weigert sich aber trotzdem aktiviert zu werden.. Vll weis da noch jemand nen Tip wo ich das einstellen soll? ![]() Screenshot: ![]() v.l.n.r.: - Einstellung für "DTS Connect" - "DTS Neo:6" -> Einstellungen - Hier dann das was unter "Ändern.." kommt - Zu sehen, dass ich brav 48kHz ausgewählt hab Allerdings will es nicht aktiviert werden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino an PC > nur Mono Sound tekitha am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 5 Beiträge |
Heimkino SOUND vom feinsten! T._Morle am 26.11.2002 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha DVR-S120 Heimkino+PC? MinusBrain am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 3 Beiträge |
Pc und Fernsehen + Sound Lilice am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
PC Festplatten sound Gulliver am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 17 Beiträge |
Sound für PC und MP3-Player am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
Neuer PC + Sound System -DarKneSS- am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 2 Beiträge |
Pc Sound Knackt ! Mauuser am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino durch PC ersetzen? BlankerHans am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 2 Beiträge |
PC-Allrounder-Sound / 900 ? TB2 am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.346