HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Ist ein teurer AV Receiver sinnvoll am PC? | |
|
Ist ein teurer AV Receiver sinnvoll am PC?+A -A |
||
Autor |
| |
FireHornet
Neuling |
#1 erstellt: 23. Aug 2009, 20:34 | |
Hallo Gemeinde Ich möchte mir einen AV-Receiver kaufen und den zwischen meinem ACER Aspire X1700 über HDMI (ATI HD 4650 GraKa) und meinen Samsung LE-46A786, ebenfalls HDMI, anschließen. Ich habe zwei große Standboxen links und rechts vorne und möchte mit meinem "alten" Teufel Concept E Magnum PE nun hinten re/li, Center und Subwoofer auf 5.1. erweitern (einfach den ehemaligen vorderen Sateliten mit Kabel mit dem hinten zusammenschließen, so dass hinten rechts und links jeweils ein pärchen hängt). Daher hatte ich an Yamaha Receiver gedacht, da die mir mit Ihrer YPAO Mikrofontechnik die verschiedenartigen Boxen doch kalibireien können Jetzt frage ich mich aber, ob ich mir einen einfacheren Verstärker z.b rxv 456 holen kann oder doch den 756er, weil ich mir wegen der Dolby Surroundgeschichte nicht sicher bin. Wenn die ATI Karte die Codecs doch kann (gehe ich mal von aus) muss der Verstärker die dann auch können oder wandelt der die minderwertig runter? Schleift der AV-Receiver einen "überlegenen/unbekannten" Dolby Sound durch? Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir helfen könntet |
||
plastikohr
Inventar |
#2 erstellt: 23. Aug 2009, 21:07 | |
Moin. Du kannst bei dem RX-V 465 das HDMI Signal durchschleifen lassen.
Der Unified Video Decoder decodiert die Formate MPEG2 (DVD), VC-1 und H.264 (Blu Ray). Hochauflösende FullHD-Filme mit 1080p sind problemlos und ruckelfrei darstellbar. Desweiteren können bedie Grafikkarten Videos auf bis zu 2560 x 1600 Pixel – das ist mehr als FullHD – hochrechnen. UVD versieht Videos auf Wunsch mit dynamischem Kontrast, damit diese noch brillanter wirken. Beide Modelle können zwei Videos gleichzeitig decodieren und stellen diese in einem Bild im Bild Modus (PIP) dar. Damit lässt sich das neue Blu Ray Feature BD-Live nutzen, mit dem man in einem kleinen zweiten Fenster Zusatzinformationen zum Film bekommt. Zitat von au-ja.de |
||
FireHornet
Neuling |
#3 erstellt: 24. Aug 2009, 20:05 | |
Vierlen Dank Plastikohr. So ähnlich habe ich mir das auch gedacht, wobei ich gar nicht mal so an die Videodaten gedacht habe..... Aber der Punkt ist natürlich genauso wichtig Ich habe eher "Angst", dass der Verstärker mir die Audiodaten kaputt macht. Die Receiver werden ja immer teurer, je mehr Dolby Codecs da integriert sind und mir kam der Gedanke:"Was macht ein "billiger" Receiver, der den DolbyCode nicht versteht, den die ATI Karte ihm gerade zuspielt?" Kann das AudioSIgnal also auch einfach durch den Verstärker geschliffen werden und der verteilt den Sound einfach auf die Boxen, so wie die ATI Karte ihm das befiehlt? Viele Grüße und Danke für die Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC-Anschluss am AV-Receiver Musizi am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 5 Beiträge |
Surroundformate PC->AV Receiver? pheliks am 28.07.2003 – Letzte Antwort am 05.08.2003 – 18 Beiträge |
PC--->AV-Receiver Probleme t.chrome am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 4 Beiträge |
[Problem] PC -> AV-Receiver -> TV Akios am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 3 Beiträge |
Pc ----> AV-Receiver robinho101 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 11 Beiträge |
PC an AV-Receiver H4nso am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 7 Beiträge |
Anschluss pc an av receiver. Tezy am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 2 Beiträge |
AV Receiver an PC deusex am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 6 Beiträge |
PC mit AV-Receiver und PC Lautsprecher buxi am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 5 Beiträge |
Hochwertige Soundkarte für SPDIF sinnvoll bob.george am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065