HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Vorverstärker für Philips Mikrofon? | |
|
Vorverstärker für Philips Mikrofon?+A -A |
||
Autor |
| |
kulkum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Jul 2004, 21:16 | |
Da ich neu hier bin erst mal ein Hallo und einen Gruß an alle User hier im Forum! Nun meine Frage. Ich betreibe ein Phillips Mikrofon SBC ME570 an meiner Onboard Soundkarte. Die Qualität ist sehr gut, nur ist die Lautstärke bei Aufzeichnungen oder beim telefonieren sehr gering. Den Vorverstärker in der Lautstärkeregelung von Windows habe ich aktiviert. Das Mikrofon hat eine Impedanz von 600 Ohm. Es ist ein Elektret Mikrofon. Für welche Impedanz sind die gängigen Soundkarten ausgelegt? Ist diese niedrige Impedanz die Ursache? Ich habe vor vielen Jahren mal einen einstufigen Vorverstärker gehabt, der war auf einer ganz kleinen Leiterplatte und ging einwandfrei mit einem Dynamischen Mikrofon. Ich suche nun eine preiswerte Möglichkeit den Pegel dieses Mikrofons zu erhöhen. Kann mir da bitte jemand helfen? Vielen Dank schon mal. kulkum |
||
teuchi
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jul 2004, 09:25 | |
Hi. Bist du dir sicher die Verstärkung im Windows aktiviert zu haben? Bei mir war es so das ich das in der Windows-Lautstärkeregelung nicht machen konnte sondern nur in dem Programm was es zur Soundkarte dazu gab. |
||
|
||
kulkum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 25. Jul 2004, 10:56 | |
Hallo, ja, ich bin mir ganz sicher dass die Vorverstärkung aktiviert ist. Ohne Vorverstärker höre ich fast gar nix mehr, heisst also dass der Vorverstärker funktioniert. Ich habe hier noch ein billiges PC Micro von Ednet, das hat 2 KOhm Impedanz und ist wesentlich lauter als das mit 600 Ohm. Allerdings klingt es auch sehr schlecht. kulkum |
||
heavysteve
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Jul 2004, 14:57 | |
Hi there, Kommt sehr drauf an, was Du mit dem Mic. vor hast. Ein Dyn. Mic. sollte auch ohne Pre-Amp an wohl jeder Soundkarte gut funktionieren. PC Mic. und klingt auch noch schlecht..... Dein Phillips Mic kann ich leider in keiner Datenbank finden. Pegelerhöhung würde wohl ne Menge Rauschen bedeuten. Also, vielleicht ein neues Micro anschaffen. Aber vorher ausgiebig testen. Gruss SteveO |
||
selfmadehifi
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jul 2004, 19:32 | |
Für gute Aufnahmen einfach nicht den internen VV nutzen. Probier mal einen externen aus, z.B. mit einem Mischpult... die internen rauschen oft stark und haben auch eine kleinere Verstärkung, da das Rechner-Umfeld alles andere als HiFi-freundlich ist. |
||
kulkum
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Jul 2004, 10:19 | |
Danke für euere Antworten. Weiss jemand ev. welchen Eingangswiderstand die Eingänge der Soundkarten haben? Ich kann leider nirgend wo was darüber finden. Ich habe hier noch ein billiges Elektret PC-Microfon mit 2 Kohm Impedanz, dass ist sehr laut, klingt aber sch.... Würde ev. ein Übertrager von 600 Ohm auf ca. 2 Kohm was bringen? Ein Mischpult will ich mir nicht extra zulegen. kulkum |
||
heavysteve
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Jul 2004, 16:26 | |
Hi there, wie schon gesagt, kommt immer draf an, was Du damit vor hast. ......Mic sehr laut, klingt aber sch..... Das ist doch Sch.. Mischer willste nicht. Bleibt nur noch ein neues Mic. Schau mal hier: http://www.netzmarkt.de/thomann/tho0000.html Gruss SteveO |
||
DJ_Cool
Neuling |
#8 erstellt: 11. Feb 2005, 22:39 | |
Hallo Leute, eigentlich suche ich gerade im Internet nach einem schönen Schaumstoff-Überzug für dieses ME570 und da sehe ich das Forum und wollte was zu der Materie sagen. Ganz ohne elektronisches Wissen, habe ich das Mikrofon in die Mic-Buchse meiner On-Board-Soundkarte(AC97) gesteckt und hörte gar nichts. Dann habe ich es in den Line-In Eingang gesteckt und siehe da es klingt super und ist genau richtig von der Laustärke. In der Beschreibung steht irgendwas von Stereo Mikrofon und der Mic-Eingang hat vielleicht nur Mono, sodass bei dem Teil nur die Hälfte durchgeht? Auf jedenfall ist das Ding verdammt klar und hochempfindlich, Du hörst wo Du Dich bei der Aufnahme im Raum befunden hast, einfach der Wahnsinn. Bis denn der DJ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker für Mikro an PC? sebknop am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Mikrofon kreischen Teddy310784 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 6 Beiträge |
Mikrofon brummt AzRail am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 7 Beiträge |
Brummschleife Mikrofon TopGamer13 am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 7 Beiträge |
Suche Mikrofon für Soundaufnahmen. weasl am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Videokonferenz Iannis_c am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge |
USB- Mikrofon Ferdi_Fuchs am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Mikrofon-Ton live mit Filtern bearbeiten? sflick am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 3 Beiträge |
Clip-on Mikrofon für VoIP? xnor am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 3 Beiträge |
Suche passendes Kabel für Mikrofon Luune am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.545