HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Asus Xonar D1 - Verbesserung? | |
|
Asus Xonar D1 - Verbesserung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mirage565
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jan 2010, 12:14 | |||
Hallo, Ich habevor kurzem 2 Canton Plus S und den Plus C Subwoofer dazu günstig gekauft. DIese betreibe ich an einem Kenwood KRF-V 7070d. Musik kommt wahlweise von meinem Ipod oder vom PC mit Onboard- Sound. Ich höre Hauptsächlich Metal und Rock, aber auch Latin, Soundtracks und ab und zu Elektro. Nun die eigentliche Frage: Lohnt sich diese Soundkarte? Liefert sie mir eine bessere Qualität und Transparenz im Ton im Vergleich zu Onboard und gerade im vergleich zum Ipod (Nicht über Dockingstation sondern Klinke-Chinch Kabel)? Gerade im Bassbereich wünsche ich mir mehr Transparenz (meist matscht das Schlagzeug/ Bassdrum enorm mit dem E-Bass), doch ich bin nicht sicher ob es an der Quelle, dem Receiver oder Der Aufstellung des Subs geht. Hab schon alle Einstellungen Am Reciever probiert, mit Speaker EQ und Active EQ "Verschlimmbessert" man das ergebnis eher, Equalizer zerstört bei kleinster veränderung den Mitteltonbereich und Loudness klingt auch nur bei geringer Lautstärke ganz nett. Der Subwoofer steht auf Teppichboden in einem 28 Quadratmeter Raum, neben einer Kommode und hinten 10 cm Wandabstand (Strahlt Ca. in die Mitte des Zimmers.) Auffallend ist, dass der Bass direkt vor dem Sub "Verschwunden" ist, Rechts und Links aber viel zu Laut ist. Irgendwelche ideen? Vielen Dank im Voraus! |
||||
plastikohr
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2010, 12:31 | |||
[Beitrag von plastikohr am 12. Jan 2010, 12:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
Mirage565
Neuling |
#3 erstellt: 12. Jan 2010, 12:34 | |||
Hallo, wow schon eine Antwort Ich habe Als Mainboard das Asus P5K VM mit Realtek HD Soundchip (ALC883). |
||||
Vince23
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jan 2010, 17:05 | |||
Ich wette mit dir,dass du einen deutlichen unterschied hören wirst |
||||
Mirage565
Neuling |
#5 erstellt: 12. Jan 2010, 20:45 | |||
Ich habe vorhin mal den Klang vom DVD Player mit dem vom ipod(angeschlossen) verglichen. Da liegen welten zwischen. Dies lässt ja schon irgendwie drauf schließen das di quelle murksig ist, oder? |
||||
Mirage565
Neuling |
#6 erstellt: 12. Jan 2010, 22:20 | |||
wie auch immer, ich habe jetzt die Karte mal bestellt und dann sehen wir weiter. |
||||
Dont_Bebop
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Jan 2010, 22:39 | |||
Was meinst Du mit "Quelle": das ipod oder die Musikdateien auf dem ipod? Zur Kontrolle könntest Du versuchen, die Musikdateien vom ipod auf CD zu brennen. Du hättest dann einen direkten Vergleich mit demselben Material. Wichtig wäre es, die Lautstärke beider Geräte wenigstens halbwegs abzugleichen, weil "lauter" in der Regel als "besser" empfunden wird.
Würde mich freuen, wenn Du von den Ergebnissen berichtest, insbesondere bezüglich des ipods. |
||||
Mirage565
Neuling |
#8 erstellt: 12. Jan 2010, 23:20 | |||
Mit Quelle meine ich das Quellgerät, also den Ipod. Ich verwende einen Ipod Touch 2nd Gen mit 8GB, welcher direkt per Klinke<->Chinch An den Receiver Angeschlossen ist. Den direkten Vergleich habe ich so in etwa Durchgeführt- Als Test CD Lag grad "Unbent,Unbowed,Unbroken" von Hammerfall als Original CD rum, und ist von der Gleichen CD in Gleicher Qualität auf den Ipod gerippt worden. Im bezug auf Die Lautsärke ist der DVD Player natürlich lauter ( mehr ausgangspegel), aberauch im leise- Vergleich ist der Ipod überall unterlegen: Während bei der CD Das Schlagzeug Trocken und Präzise aus dem Subwoofer Hämmert, ist es beim Ipod undefinierbares Dröhnen und das Schlagzeug kommt als "Klacken" im Mitteltonbereich aus den Satellitenboxen. Auch die Höhen sind bei der CD klarer, heller und Lebendiger. Im Mitteltonbereich tut sich allerdings zwischen den beiden, abgesehen von dem besseren Heraushören einiger Instrumente bei der CD nicht viel. |
||||
Mirage565
Neuling |
#9 erstellt: 20. Jan 2010, 15:25 | |||
Kurz und Knapp: Da liegen welten zwischen. Wenn jemand überlegt wie er seinen sound perfekt bekommt-> xonar :-P |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Asus Xonar D1 cOnt4ct am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 3 Beiträge |
Asus Xonar D1 Lautstärkeregelung Problem th3n0ob am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
Xonar D1 kaputtreguliert? Meister_Oek am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Asus Xonar D1 / Teufel Concept E400 --> FlexBass? AeroxX am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 3 Beiträge |
Xonar D1 --- keine Idee mehr colabaer am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 3 Beiträge |
DDL an einer Asus Xonar Teufel_isch am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 4 Beiträge |
Asus Xonar Tezzor am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 4 Beiträge |
Asus Xonar D1 - unkontrollierte verzerrungen - 5.1 surround versagen mr49 am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 6 Beiträge |
2.1 Verstärker über SPDIF an Asus Xonar D1? Psyognix am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 2 Beiträge |
Teufel e100 + Xonar D1 - kein Sorroundsound mindme am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971