HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » PC an Verstärker | |
|
PC an Verstärker+A -A |
||||
Autor |
| |||
ct237
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Feb 2010, 00:20 | |||
Hallo, habe jetzt an meinen PC ein Paar leicht abgeänderte CT237 angeschlossen. Das Mainboard ist ein Asus A8V Deluxe mit einem Realtec Chip für den Onboardsound. Dann kommt ein kleiner Chinaimport TA2020 Tripath Amp-03 welcher über Klinke mit dem PC verbunden ist. Der Klang ist, naja gut. Nun habe ich darüber nachgedacht mir eine bessere Soundkarte zuzulegen oder aber über einen D/A Wandler, habe einen Optischen Ausgang am Board, meinen Onboard Sound Chip zu umgehen und über Chinch-Klinke in meinen kleinen Verstärker zu gehen. Gehe ich eigentlich richtig in der Annahme, das der Optische Ausgang nichts mit der Qualität des Onboardchips zu tun hat |
||||
innovatio
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Feb 2010, 09:10 | |||
Gehe mal davon aus, dass es so nichts wird. Nur weil der optische Ausgang digitaler Natur ist, ist dieser nicht automatisch besser und wird von einer seperaten Audioeinheit gespeist. Du kannst beispielsweise dir eine Essence kaufen und per 2Cinch auf 2Cinch von Essence auf Amp verbinden oder du nimmt einen externen DAC und nutzt den als Soundkarte. Den Chinaimport kenne ich nicht wirklich.. sind da deine LS angeschlossen? Ein sehr guter Imput nützt herzlich wenig, wenn der Output minderwertig ist. |
||||
|
||||
Dont_Bebop
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Feb 2010, 12:02 | |||
Das Board hatte ich selbst mal. Bei reiner Musikwiedergabe konnte ich am Klang keine Mängel feststellen - ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit einer Soundkarte hörbare Klangverbesserungen erzielst.
Richtig, wenn Du den Digitalausgang nutzt, umgehst Du den Soundchip. |
||||
Dilbert
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Feb 2010, 12:15 | |||
@innovatio die richtige Einstellung am Player vorausgesetzt (Stichwort ASIO oder Kernel-Streaming statt Windows-Mixer und resampling)kann ich über den optischen Ausgang Bitgenau genau das ausgeben, was auch im Audio-File gespeichert ist und kann dann über einen guten externe D/A-Wandler auch eine Klangverbesserung erzielen. @ct237 Hier darf man aber auch bei wav/flac keine Wunderdinge erwarten und bei MP3/196KBit wird man wohl gar keine Unterschiede hören. Hängt halt auch vom Ausgangsmaterial auf der Platte ab. Grüsse Dilbert |
||||
ct237
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Mrz 2010, 05:18 | |||
Also auf deutsch gesagt, es bringt keine Vorteile eine bessere Soundkarte für normale Musikwiedergabe einzubauen |
||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Mrz 2010, 10:28 | |||
Das stimmt nur halb. Der optische Ausgang ist ein Teil des Soundchips, was umgangen wird ist lediglich der D/A-Wandler im Soundchip. Das ist aber vermutlich das, was Du ausdrücken wolltest, denn es ist normalerweise der D/A-Wanler der sich die Störungen im PC einfängt. Auch bei den Digitalausgängen (egal ob optisch oder elektrisch) muß man noch aufpassen ob die gewünschte Abtastrate ohne Konversion unterstützt wird. Ältere Hardware hat oft nur 48kHz unterstützt, und die Soundkarte oder die Software hat bei Soundmaterial mit anderen Raten gewandelt. Inzwischen können die meisten Chips aber auch 44,1 kHz und 96 kHz, folglich dürfte das bitgenaue Ausgeben kein Problem mehr sein. Der optische Ausgang am PC ist übrigens mein Favorit, weil er Brummschleifen vermeiden hilft. Das kann wichtiger und wirkungsvoller sein als eine neue Soundkarte. |
||||
joebhing
Inventar |
#7 erstellt: 01. Mrz 2010, 18:22 | |||
Hallo! Hab mal eine andere Frage. Ich hab meinen PC an den Sony-Verstärker dran, über der Onboard-Sound. Seit dem Umstieg auf Windows 7 hört sich alles mit Knackser an, wie damals bei den LP´s. Hab auch schon viel ge-googlelt, ein paar gute Tips gefunden: Realtec HD-Audio-Treiber weg - obwohl ein neuer vom Jänner auf der Homepage angeboten wird, Völlig deinstallieren und über Microsoft automatisch runterladen lassen. Das hat auch geholfen, da sind die wenigsten Knackser drin. Bei der Foxconn-761MX-Motherboard-Seite gibts nur veralterte Treiber. Kann ja nicht sein, das man wieder ein neues Motherboard oder neuen Computer kaufen muß nur um von Windows 7 einen knacksfreien Ton herauszubringen. Kann mir da jemand helfen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Onboard-Chip für analog? AlexG1990 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 25 Beiträge |
Welcher Audioausgang vom PC? 3,5 Klinke oder S/PDIF mit A/D Wandler airzonk! am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 6 Beiträge |
Mikrofon über Verstärker an PC abgehtdiepost am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 3 Beiträge |
Audioausgang (analog) am PC (Klinke) sehr leise Diggler-Royal am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 7 Beiträge |
PC-Lautsprecher über USB statt kleiner Klinke ? TaubNuss am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 2 Beiträge |
Klinke oder Chinch? Torst3n am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 13 Beiträge |
5.1 Sound von Pc über Anlage ausgeben Marco919 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 16 Beiträge |
OnBoard-Chip Nebengeräusche Cysign am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 2 Beiträge |
PC über Verstärker- schlechter Klang aktionaer am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 31 Beiträge |
Stereoanlage an PC anschliessen D1amond am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309