HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Frequenzen für Loudness. | |
|
Frequenzen für Loudness.+A -A |
||||
Autor |
| |||
lapje
Stammgast |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2010, |||
Hallo zusammen, ich werde die nächste Zeit ein paar Platten einspielen müssen, die doch ein wenig "schwach auf der Brust" sind. Daher müsste ich gerade im Tiefton-Bereich nachhelfen. Leider habe ich dafür nicht unbedingt das Gehör und die Geduld. Auf welche Frequenzen müsste ich mich den Konzentrieren wenn ich den bass etwas anheben möchte? Oder gibt es vielleicht gute DirectX- oder VST-Plugs die so etwas gut können? Klar köntne ich das über den Equi machen, aber es heisst ja noch lange nicht dass das, was auf meinem Rechner gut klingt, im Auto nicht schon übersteuert... Besten dank Lapje |
||||
lapje
Stammgast |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Keiner der helfen kann? |
||||
|
||||
xutl
Inventar |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Wieso? Laß es doch einfach so wie es ist. Bei der Aufnahme ist das so gewollt gewesen ![]() Wenn Du die Aufnahme trotzdem unbedingt verhunzen willst, bist Du auf Dein Gehör angewiesen ![]() PS: Nicht jede Mukke ist 100% BummmBummm-Auto geeignet. |
||||
lapje
Stammgast |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Also zur Erklärung: Hierbei handelt es sich um meine 80er-Maxie-Sammlung. Ich finde es dann nur nicht so gut, wenn Stücke von CD dann recht gut vom klang sind, und bei der Platte jedesmal ein Abfall zu hören ist. Das möchte ich schon auf einen Level bringen. Und warum manche, wenn sie "Bassanhebung" hören, direkt an Bumm-Bumm-Mucke denken, ist mir eh schleierhaft. |
||||
xutl
Inventar |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Deshalb ![]() ......und aus Erfahrung im täglichen Autoverkehr... |
||||
lapje
Stammgast |
12:02
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2010, |||
Sorry, aber ich werde hier sicherlich keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Klangveränderungen starten. Ich möchte dass ich die Stücke gemischt hören kann, und daher den Klang anpassen. Fertig. Ich möchte mir nicht anhören wie sehr ich den Klang verschlimmern würde...denn das kann ich wohl noch selber beurteilen. Mir ging es lediglich um Anhaltspunkte zur Einstellung. Wenn Dich jemand fragt, wieviel Salz irgendwo reinkommen würde, würdest Du dann auch sagen: Probiers aus? Oder nicht lieber direkt obs nur ne Priese oder doch mehr sein soll? [Beitrag von lapje am 16. Jun 2010, 12:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu hohe Frequenzen im bass! stuntkarton am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 9 Beiträge |
frequenzen auf cd - gibt´s da software? ticconi am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 26 Beiträge |
Verstärker Loudness vs. Software mapleshome am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
VST-Mehrfachsteckdose für Foobar Franky666 am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 3 Beiträge |
Hä ? frequenzen nicht unterstützt, was will der highfreek am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 3 Beiträge |
Programm zum Frequenzen einzustellen Nitro86 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 9 Beiträge |
Neues Headset oder gute Alternative (:O) threeman am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 9 Beiträge |
Frequenzen in MP3-Dateien entfernen? Kein_Experte am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 2 Beiträge |
HDMI + Verstärker + 5.1 Windows Bass Management hellibelli am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 6 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum einspielen? DaMü am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605