Laptop Sound - keine Bässe?

+A -A
Autor
Beitrag
JoshuaB91
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Aug 2010, 15:47
Hey Leute!

Ich hab ein kleines Problem.
Ich habe mir jetzt einen Laptop zugelegt. Allerdings bin ich vom Sound nicht sehr begeistert.
Der Laptop läuft über meine HIFI-Anlage und es kommen einfach keine Bässe dabei raus. Alles, was ich über den Laptop höre, klingt echt total billig.
Anders, wenn ich die Musik über meinen alten PC laufen lasse.
Das selbe Kabel, dieselbe Anlage mit denselben Einstellungen, aber es hört sich viel besser an.
Im Moment betreibe ich das ganze noch über onBoard Sound, beides sind Realtek Soundkarten.
Ich überlege, mir für den Laptop ein Audio Interface zu besorgen, weiß aber nicht, ob das was am Sound ändern würde.

Falls jemand von euch eine Idee hat, wäre ich froh, die zu hören. Danke schonmal im Voraus.

LG Joshua
D4H4K4
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Aug 2010, 20:38
zuerst würde es mich interessieren, mit welchem Kabel und an welchem Anschluss der Bass so mager klingt?

wenn ich mein Netbook an den Verstärker anschließe benutze ich den Kopfhörerausgang und habe einen Klinke/Cinch-Stecker, der dann in den 5.1 Cinch-Eingang kommt(nur Front L/R).

Damit höre ich keinen Unterschied zur z.b. Ipod Abspielfunktion via Ipod am Verstärker.
pinoccio
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 12. Aug 2010, 20:55
Hi


Realtek Soundkarten


Die Treiber von Realtek bieten imho ein Tool, mit dem man die Soundeinstellungen (Hall usw.) verbiegen und Lineausgang umschalten kann. Müsste in der der Systemsteuerung zu finden sein.

Gruss
Stefan
JoshuaB91
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Aug 2010, 22:37
Hi!

Also danke schonmal, mit dem Umstellen und Sound verbiegen im Treiber ist leider nicht so toll. Den Lineausgang "umzuschalten" (sry, aber mir ist nicht ganz klar, was du mit umschalten meinst, ich schätze einfach mal, dass ich auswählen kann, auf welcher Buchse das Line Out Signal rauskommt) hat mir nicht geholfen.
Natürlich kann ich die Bässe mit einem Equalizer anheben, ob es jetzt im Treiber ist oder im Musikprogramm, ist ja erstmal egal. Aber dennoch klingt es ziemlich mager.
Also was mich halt stört, ist dass ich bei meinem normalen PC auch ohne in diesem Realtek Tool was zu verstellen echt guten Sound kriege, was bei dem Laptop so gar nicht hinhaut.

Viele Grüße, Joshua
pinoccio
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Aug 2010, 23:07
Hi Joshua

So sieht das Tool bei mir aus:



Bei "Soundeffekte" kann man einiges schräg einstellen.

Gruss
Stefan
JoshuaB91
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Aug 2010, 23:57
Hey!

Meinst du echt, diese Einstellungen bringen was?
Soweit ich das erkennen kann, sind das doch alles nur irgendwelche Presets für Hall etc.? Allerdings hört sich das für mich eher so an, als würden diese Teile den Sound eher noch matschiger machen. Mir fehlen im Prinzip die Bässe im unteren Frequenzbereich. Was ich allerdings auch komisch finde, ist, dass ich beim Equalizer Frequenzen bis 31 Hz regeln kann. Darunter geht nichts mehr. Ich kann mich täuschen, aber normal wäre für mich zumindest ein Fader für 16 Hz oder?

LG Joshua
cr
Inventar
#7 erstellt: 13. Aug 2010, 00:36
Zumindest bei meinem Notebook gibt es jede Menge an Presets:
Kopfhörer
Große Lautsprecher
PC-Lautsprecher (schneidet die Bässe weg)
etc.
etc.

Nächste Stellschraube: Die verwendete Mediaplayer-Software

........
pinoccio
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Aug 2010, 07:38
Moin


JoshuaB91 schrieb:
Hey!
Meinst du echt, diese Einstellungen bringen was?



Nö, sonst hätte ich ja "Verbesserungen" geschrieben und nicht "schräg". Badezimmer käme deiner Beschreibung sehr nahe

Wie oben schon cr schrieb.... ich würde zunächst darauf achten, dass alle Klangverbieger deaktiviert sind. Vom Treiber (Realtek-Tool) selbst, in der Systemsteuerung (Mixer) und natürlich bei/in der Abspielsoftware (Einstellungen, Output o.ä.)

Gruss
Stefan


[Beitrag von pinoccio am 13. Aug 2010, 07:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sound: Anlage - Laptop
Torde am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  2 Beiträge
Laptop-(Sound) Probleme. Wichtig!
willywonka15 am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  12 Beiträge
Onboard-Sound am Laptop abschalten?
Ja_Me am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  4 Beiträge
Laptop an Anlage digitaler sound?
andy11071987 am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  3 Beiträge
Laptop - Sound Interface - Speakers/Monitors
DeSound am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  40 Beiträge
Laptop
borissimo am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  12 Beiträge
Laptop Sound aufwerten. 50-80 Euro
Weilallenamenwegsind am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  5 Beiträge
laptop zu lcd keine 1080p
$tr!k3r_0n3 am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  2 Beiträge
Bässe regulieren
Simao91 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  9 Beiträge
Laptop 5.1 Sound per Spdif an Reciver
Runninggag2 am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 14.12.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.661
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.388