HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Frage zu Winamp - Abspielen von Ordnern | |
|
Frage zu Winamp - Abspielen von Ordnern+A -A |
||
Autor |
| |
Soundwise
Inventar |
17:10
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo zusammen, ich hab meine gesamte Musiksammlung in einer Windows - Ordnerstruktur arrangiert. Ist es möglich, alle Unterordner eines Ordners mit Winamp zu verknüpfen, so dass ein Doppelclick auf den Unterordner diesen nicht öffnet, sondern an Winamp zum Abspielen übergibt ? ICh möchte mir <Rechtsclick>-><in Winamp abspielen> ersparen. Wer kennt sich aus ? Danke Günther |
||
KLM-U
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hallo, das geht doch über WinAmp direkt, und zwar über Datei und die Option Ordner abspielen. Habe das eben gerade mal ausprobiert. Der Hauptordner war Aufnahmen über TV-Karte und davon gibt es noch 20 Unterordner. Mit Klick auf den Hauptordner und Okay hat WinAmp alle einzelnen Dateien der Unterordner in die Playliste übernommen. Jetzt weiß ich nicht wer wem einen Tipp gegeben hat, du mir, oder ich Dir? ![]() Gruß |
||
|
||
Soundwise
Inventar |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2010, |
Hi, ah danke für den Tipp, das wusste ich noch gar nicht. Trotzdem würd ich gern wissen, ob das geht, was ich im ersten Thread geschrieben hab. ICh würde gerne einzelne Ordner mit einem einfachen Doppelclick in Winamp haben. Wenn ich meine ganze Musiksammlung öffne, hab ich in der Playlist zwar 12000 Dateien, aber meine Ordner-Struktur wird nicht angezeigt - somit ist es ein riesen Durcheinander in der Playlist. Übrigens, ich nutze schon lange die Dynamic Library aber die scheint vom Autor nicht mehr gepflegt zu werden. Störend bei diser ist, daß Dateien oft nicht in einer logischen Reihenfolge abgespielt werden, wie dies bei Winamp selbst der Fall ist. Dynamic Library sortiert oft anders als Windows bzw. Winamp und dann kommt ein Durcheinander raus wie bei "shuffle". Danke für den Tipp ! Günther [Beitrag von Soundwise am 07. Sep 2010, 20:55 bearbeitet] |
||
corrosion22000
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2010, |
Nein geht nicht - siehste doch. Keine Chance. Der einzige Umweg, der möglich wäre, ist das Kontextmenü. An Statt Doppelklick, machste Rechtsklick -> in Winamp einreihen. Wenn der Menschheit schon ein Mausklick zu viel wird, sieht es schlecht aus für den, der Kohlen aus dem Keller holen muss. ![]() [Beitrag von corrosion22000 am 07. Sep 2010, 21:55 bearbeitet] |
||
Soundwise
Inventar |
22:00
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2010, |
...ja schon klar ![]() nur ich mache dieses Rechtsklicktraining schon seit Jahren - ist einfach nicht elegant. Gottseidank hab ich eine Zentralheizung ![]() Gruß Günther |
||
corrosion22000
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2010, |
Tjo - tut mir leid, aber NOCH einfacher geht's dann nur noch mit VB Script. Was mich am Winamp nervt, ist, das die Shuffle Funktion nix shufflet, sondern mit herrlicher Stoigkeit immer wieder die selbe Reihenfolge abspielt. Sei es mit 100 oder mit 1000 Titeln. Irgendwann fällst du in den Rhytmus, wo es heißt (nur 'n Beispiel) Titel 1024, Titel 236,Titel 005 |
||
Zero1
Stammgast |
14:59
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2010, |
Ich habe mir seit Jahren das Album List Plugin (2.05) installiert. Wenn man seine Sammlung nach Interpret/Album in Unterordnern sortiert hat geht das wunderbar damit. Da braucht man keinen Explorer mehr. |
||
Soundwise
Inventar |
20:16
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2010, |
Hallo Zero1, danke für den tollen Tipp ! Ich habe mir die Version 2.06 installiert und das sieht alles super aus. Wenn ich in den Optionen bei Title das Häkchen bei "use ID3 Tags if present" wegnehme, wird alles vorbildlich in einer (meiner) Ordnerstruktur dargestellt ! Hier ist das Proggi zuhause: ![]() Super, danke. ![]() Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
winamp -M!sterElement- am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 7 Beiträge |
Winamp ? H-Line am 29.07.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 10 Beiträge |
Winamp Medienbibliothek RuBBeRBuLLeT am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 2 Beiträge |
Winamp > iTunes? Don't_know am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 3 Beiträge |
Winamp und Teufel Concept Andreas67 am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 7 Beiträge |
Probleme mit Winamp Haarry am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
winamp crossfading d3r_p4!N!g3r am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 3 Beiträge |
WinAmp 5.2 Sw00p am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 2 Beiträge |
Real-Audio Plugin für Winamp Meister_Propper am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 2 Beiträge |
Bassverstärker für Winamp elveon am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358