HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Soundkarte für Musik | |
|
Soundkarte für Musik+A -A |
||
Autor |
| |
ben260771
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2010, |
Ist zwar kein neues Thema, ich werde aber aus den alten nicht ganz schlau. Deshalb meine Bitte um Hilfe!! Ich habe einen Arkam A28 HiFi Verstärker, den ich von meinem recht alten PC mit unbekannter onboard Soundkarte mit meinen mp3s füttere (Soviel grob zu meinem Status quo). Im Hifi-Geschäft hat mir der Herr erklärt, dass der D/A Wandler des Computers sehr schlecht ist und ich CDs deshalb über einen CD-Spieler abspielen soll- wieder ein Gerät mehr. Nun zu meiner Frage: Gibt es eine gute Soundkarte mit gutem D/A-Wandler, die ich statt oder mit der alten einbauen kann bzw. extern dazuhänge (extern laut Computerberater nicht so gut, da USB Verbindung Klangqualität oder sonstwas negativ beeinflußt) und dann auch CDs über den Computer in akzeptabler Qualität abspielen kann (so dass man den Unterschied zu hochkomprimierten mp3s hört)? Preislich im Bereich bis 150€ wäre meine Schmerzgrenze. Vielen Dank im Voraus. Reini |
||
hadez16
Stammgast |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2010, |
ich weiß wirklich nicht worin sich dieser Thread von den Eintausend anderen unterscheiden soll nach der Frage nach einer guten Soundkart für Musik. Dass die USB-Verbindung die Klangqualität negativ beeinflusst ist quatsch. USB überträgt digital. ESI Juli@ ![]() Ob du einen unterschied hörst hängt nicht nur von der Qualität der mp3s ab (192kbps LAME encodiert sollten es schon sein), sondern viel viel mehr von deinen Lautsprechern. Zu denen ist noch kein Wort gefallen? Wenn die Lautsprecher schrott sind dann reicht auch eine schrottige Onboard-Soundlösung wie du sie bereits hast. Um es krass zu formulieren. Trotzdem schadet es nicht sich eine anständige Soundkarte zuzulegen um sicherzugehen, dass die D/A-Wandlung wirklich top ist. |
||
ta
Inventar |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2010, |
Zumal die Onboard-Soundeiheiten auch immer besser wurden. Mein altes Athlon-Board von 2003 klang noch deutlich schlechter als die gute Soundkarte von 2000 oder mein CD-Player. Inzwischen lässt sich aber z.B. mein Laptop klanglich kaum noch vom CD-Player unterscheiden. Trotzdem hab ich mir eine Soundkarte gekauft, die ESI maya 44 PCI, weil ich ab und an mit dem PC Musik mache. Ausserdem liefert sie Bitgertreu Musik über ASIO am Digitalausgang aus. Eigentlich ist Soundkarte ja oder nein inzwischen eher eine technische Frage. Ich will dass meine Soundhardware unter all meinen recht vielfältigen Anwendungsszenarien funktioniert wie erwartet. Wenn dein Onboard-Chip nicht hörbar schlechter ist und es nur um das Abspielen von Musik geht, kannst du dir die Augabe sparen. Ein weiterer Test wäre noch, ob du hören kannst wenn eine PS2-Maus bedient wird, manchmal sind Onboard-Lösungen nämlich sehr störempfindlich. |
||
ben260771
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2010, |
Danke für Eure Hilfe! Meine Lautsprecher sind ok (Selbstbau von einem Kollegen der glaub ich ganz gut ist), glaub aber, dass das beste Teil meiner Kette der Arkam ist. Ich will halt nicht mit absolutem Schrott in diesen Reciever reinfahren, und brauche eine Soundkarte, da ich an der Onboard Soundkarte den Kopfhörer anschliessen will und an der neuen den Verstärker (der hat übrigends nur analoge Eingänge). Kann so eine Soundkarte auch das eingehende Signal verstärken, denn so wie ich von der Onboard Soundkarte in den Arkam fahre muß ich die Lautstärke fast bis zum Anschlag aufdrehen um Partystimmung zu bekommen. mfg Ben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Spieler als Soundkarte nutzen Kakophoniac am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 3 Beiträge |
Soundkarte für den PC. Spitmode am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 3 Beiträge |
PC als Hauptabspielquelle verwenden - D/A Wandler von Soundkarte aktivieren roho_22 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 16 Beiträge |
PC Onboard Soundkarte umgehen und einen HiFi-Verstärker stattdessen benutzen? PixelProfi am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 22 Beiträge |
Computer + Hifi? 5speakers am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 43 Beiträge |
externer D/A Wandler hinter Soundkarte und CD-Player sinnvoll? Borste99 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 9 Beiträge |
Suche eine gute Hifi-taugliche Soundkarte mrsing am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 49 Beiträge |
suche 5.1 Soundkarte mit gutem D/A Wandler und Treibersupport Preacher0815 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 10 Beiträge |
Andere Soundkarte an Hifi Anlage Klangverbesserung? Ravemaster24 am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 6 Beiträge |
"Neue" Soundkarte vs. Onboard - Soundkarte ? FC.Supporter. am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370