HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Stabile HDMI-Verbindung PC an TV? | |
|
Stabile HDMI-Verbindung PC an TV?+A -A |
||
Autor |
| |
thaxllssillyia
Neuling |
23:21
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2011, |
Hallo at all, mein TV ist ein Panasonic TX-P42GW20. Der Rechner: Intel DH55HC Intel i3-540 Ich nutz' im Moment die integrierte Grafik des i3 ... Die Verbindung ist soweit kein Problem, keine schwarzen Ränder, Ton wird übertragen, alles ok, wenn nur die Verbindung nicht alle paar Sekunden abbrechen würde ... x-( Die Verbindung steht teilweise mehrere Minuten, teils nur Sekunden, dann geht die Verbindung flöten, kommt nach Sekunden oder Minuten wieder, geht wieder ... and so on!? Mir fällt mittlerweile nix mehr ein, ich hab' schon verschiedene Treiberversionen getestet, ich hab' 'ne frische win7-installation gemacht, unter linux hab' ich genau das gleiche Poblem ... Kann's vielleicht an irgend einer Einstellung am Fernseher liegen? btw, über den Blu-Ray Player funktioniert alles einwandfrei, gleiches Kabel, gleiche Kabelführung, daran sollte es also nicht liegen. Ursprünglich hatte ich das ganze ja mit einer ATI HD5770 probiert, die lief zu Anfang stabiler, hat dafür aber allerhand komische Bildfehler produziert und später ist die Verbindung dann auch einfach abgebrochen!? Deswegen bin ich jetzt mal auf die Intel-Lösung geschwenkt in der Hoffnung die würde funktionieren ... naja, wär wahrscheinlich auch zu easy gewesen :-/ Und ich hab' immer gedacht es geht "Kabel rein, Monitor auswählen und fertig". Hat vielleicht jemand noch 'ne Idee die Verbindung richtig zustande zu bringen? [Beitrag von thaxllssillyia am 24. Feb 2011, 23:22 bearbeitet] |
||
roedert
Stammgast |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2011, |
Wie lang ist das Kabel denn? Gruß Tilo |
||
|
||
thaxllssillyia
Neuling |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2011, |
Hi, ich hab' ein AmazonBasics 3m Kabel. |
||
roedert
Stammgast |
18:32
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2011, |
ok, dann muss wirklich ein echtes technisches Problem vorliegen. 3 m ist eine absolut normale Länge für ein HDMI-Kabel. Probleme sollten erst bei 10 oder 15m auftreten - da verträgt sich dann nicht mehr jedes Gerät mit jedem Kabel. Hast du denn trotzdem mal die Möglichkeit ein anderes (kürzeres und evtl. hochwertigeres Kabel) zu testen? Wobei das amazon-Kabel schon ganz ok .... viel ist bei den ganzen teuren Kabeln die es gibt nur Optik und Voodoo. Gruß Tilo |
||
thaxllssillyia
Neuling |
18:47
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2011, |
Ich hätte nurnoch ein kürzeres 2m Kabel (auch von Amazon ...), ich hab' aber auch schon mein 3m mit dem Blu-Ray Spieler probiert, hab' sogar den Player zu meinem Rechner gestellt, nicht dass es an der Kabelführung oder so liegt ... Das funktioniert aber wunderbar nur nicht am Rechner *grml* |
||
thaxllssillyia
Neuling |
23:05
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2011, |
ok, vielleicht hängt's doch irgendwie am Kabel ... hab' jetzt nochmal rumgebastelt, und die ersten 15-20 min. läuft auch alles einwandfrei, dann fängt die Verbindung an langsam zusammenzubrechen, erst alle paar Minuten dann fast ständig bis dann, so nach 1 1/2 Std. auch die ersten Bildfehler auftreten, wie man sie von mangelhaften Kabeln her kennt. Kann es sein, dass der PC irgendwie das Kabel zu stark belastet??? Wenn ich keinen Ton übertrage, hält die Verbindung anscheinend auch länger durch... OK, direkt im Anschluss Blu-ray-Player geschnappt, an das gleiche Kabel angeschlossen und siehe da, Bildfehler!!, keine Verbindungsabbrüche wie am PC aber immerhin ... :-/ So wie's aussieht halten die Störungen am Blu-ray-Player aber bloß ein paar Minuten an nachdem ich das Kabel am PC hatte. Im Moment läuft die Disk wunderbar ...?!?!? Morgen test ich ich nochmal das kürzere ... Was wär denn ein "gutes" Kabel? |
||
roedert
Stammgast |
23:15
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2011, |
....da kannst du riesen Diskussionen lostreteten. Es sollte erstmal einen mechanisch ordentlichen Eindruck machen. Wenn das Kabel eine gewisse Dicke hat ist die Chance auf eine gute Schirmung schon ganz gut. Metallstecker statt einfacher Kunststoffstecker sind auch schon ein gutes Zeichen. Nützlich sein können auch Ferritkerne an beiden Kabelenden. Obwohl wie gesagt 3m eigentlich völlig unkritisch sein sollten. Man muss kein Vermögen ausgeben, aber einen soliden Eindruck bei akzeptablen Preis machen zB die Clicktronic von reichelt (www.reichelt.de Artikel HC 250-300) Gruß Tilo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio PC-TV-Verbindung? pinguNR.X am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 15 Beiträge |
Fragen zur Verbindung des PC mit TV per HDMI Assault am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 2 Beiträge |
Kein Sound bei HDMI Verbindung zu TV Luke_the_Wolf am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
Verbindung PC mit AC-Redeiver max2421 am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 2 Beiträge |
Kleine Frage bezüglich TV - PC Verbindung drecksaudrehauf am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 5 Beiträge |
PC Verbindung mit TV über S-Video maxlevel am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 8 Beiträge |
HDMI Verbindung PC mit Av-Receiver robinho101 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 2 Beiträge |
Verbindung von PC und Reciever per HDMI Pilsat0r am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Verbindung AMP <-> PC <Chris> am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 4 Beiträge |
pc +hifi ( Funk ? ) - verbindung eymensg am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756