HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » kann ich meinen Car-HiFi Anlage, auch an meinen PC... | |
|
kann ich meinen Car-HiFi Anlage, auch an meinen PC anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Pisili
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jan 2012, 02:51 | |
Hallo, ich hab'ne frage.... kann ich meinen Car-HiFi Anlage, auch an meinen PC anschließen? Ich habe als Verstärker den: MA AUDIO HK401SX 500W RMS @ 4 Ohm Mono 650W RMS @ 2 Ohm Mono 1200W RMS @ 1 Ohm Mono 1800W RMS @ 0.5 Ohm Mono und als Subwoofer 2x SPL SP3-12 2000 Watt RMS. Was meint ihr dazu? Kann ich es machen oder brauche ich noch was? mit Freundlichen Grüßen Pisili Happy New Year |
||
eBill
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2012, 14:00 | |
Prinzipiell ist der Anschluß möglich (bei 3,5mm Klinkenausgang mit einem Adapterkabel auf 2x Cinch), von den Cinch-Out-Buchsen geht es weiter zu R/L Stereo (Tops/Satelliten). Wenn Du diesen Car-Amp in der "guten Stube" verwenden willst - wie willst Du die Stromversorgung gewährleisten ... fette Autobatterien hinstellen, ein wirklich großes/schweres/teures Netzteil verwenden?? Mit anderen Worten - vergiß es! Es macht keinen Sinn, 230V Wechselspannung in 12V (bzw. 13,8V bei s. g. CB-Funknetzteilen) Gleichspannung zu wandeln und intern im Car-Amp wieder zu "zerhacken" und in eine höhere Betriebsgleichspannung für den Verstärker (+/- 80V oder so) zu wandeln - alles mit Verlusten (=Wärme)! Es macht auch wenig bis keinen Sinn, Auto-Subwoofer im Wohnzimmer zu verwenden! Subwoofer für Wohnraum/für Veranstaltungen/für Auto sind jeweils für ihre Anwendung optimiert! Für weitere Beratung (Anschaffung einer PA-Endstufe usw.) solltest Du Ziel des Vorhabens und vorhandene Geräte beschreiben und das Budget nennen. eBill |
||
|
||
Pisili
Neuling |
#3 erstellt: 01. Jan 2012, 14:56 | |
Vielen Dank für ihre Antwort, einen Powerbatterie habe ich von der Marke Optima. 55AH war sie glaube ich :). könnten sie mir Kinks zuschicken was ich kaufen muss. Budget geht bei mir bis 500€ |
||
eBill
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jan 2012, 15:50 | |
Ich hatte nicht umsonst geschrieben, Du sollst genauer beschreiben, was der Anwendungsfall ist und was für Geräte vorhanden sind (Wohnraum, Stereoanlage vorhanden, wenn ja welche ...)! Du mußt Dir im Klaren sein, daß eine Autobatterie ruckzuck leer ist und wieder geladen werden muß! Ich gehe mal von Wohnraum aus und 120W Leistungsentnahme aus der Batterie - das sind 10A ... bei 55Ah würde die Autobatterie 5,5 Stunden reichen. Wegen zu geringer Betriebsspannung (Spannungsabfall) bekommst Du aber schon vorher Probleme, die effektive Nutzungsdauer verringert sich deutlich! Die 1800W/2000 Watt sind übrigens Fantasiewerte - im Bereich Car-HiFi wird bei technischen "Werten" beinhart gelogen! Wenn ich den Anwendungsfall in etwa korrekt vermute und Du bist bereit, 500,-€ auszugeben, kann ich mir weit bessere - vor allen Dingen sinnvolle - (Gesamt-) Lösungen vorstellen! Wie schon gesagt - genaue Infos zwingend erforderlich! eBill |
||
Pisili
Neuling |
#5 erstellt: 01. Jan 2012, 21:02 | |
grad habe ich noch nix ausser die Subwoofer und den einen Vertärker. Die Optima batterie sollten sie mal im Internet schauen was für eigenschaften sie haben, nhab die geiche auch in weinen wagen drinnen, W124 Daimler, und das schon seit fast 7 Jahre und noch dazu als Taxi, also bitte Ich habe mir den Logitech Z5500 überlegt mit meinen Verstärker. Und den Subwoofer habe ich vor auszutauschen mit meinen SPL. |
||
jonah15
Neuling |
#6 erstellt: 21. Jan 2012, 15:33 | |
Hallo Ich habe eine frage habe mir ein maxxblaster gekauft aber leider weiß ich nicht welche kabel ich brauch um den an meinen pc anzuschließen |
||
PAfreak
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jan 2012, 19:15 | |
Hi, dazu brauchst Du kein Kabel sondern einen Verstärker. Aber gleiche Problematik wie oben. Vergiss es. Sorry. |
||
ice-tux
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Jan 2012, 09:59 | |
hier lesen: http://www.hifi-foru...read=5421&postID=3#3 Ich zitiere:
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC an HiFI-Anlage anschließen chr-ro am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Car-Hifi-Verstärker an PC? Syles am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 5 Beiträge |
Hifi an pc anschließen Shiml-- am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 2 Beiträge |
PC an Anlage anschließen mott am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 26 Beiträge |
Pc an Hifi-Receiver anschließen! Raffel_46 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
Wie schließe ich eine Hifi-Anlage an meinen PC an ? AlcatraaZ am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 34 Beiträge |
Boxen an PC anschließen G.R.@.G am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 5 Beiträge |
Hifi-Verstärker an PC anschließen? Vogan am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 4 Beiträge |
Hifi Anlage für PC kakashi am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 2 Beiträge |
Will PC an anlage Anschließen erkan911 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538