HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Hilfe : Der Wunsch nach Raumklang | |
|
Hilfe : Der Wunsch nach Raumklang+A -A |
||
Autor |
| |
aracan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Mrz 2012, 16:34 | |
Guten Abend ihr lieben. Ich hab hier nen 5.1 Soundsystem stehen das " Logitech Z906 " Link Ich möchte keine Empfehlung oder schlechten eigenschaften wissen. Das ist nicht mein Problem. Folgendes: In meinem Wohnzimmer habe ich meinen Rechner an der einen Wand und mein TV an der gegenüberliegenden. An meinem TV ist ne PS3 angeschlossen. Ich habe vor den Subwoofer an den TV zu stellen, also ist der Zentrale punkt mein Fernseher. An sich kein Problem, nur bis zu meinem Rechner hin sind ca 7 Meter Kabelweg. Und ein beiliegendes 6 Kanal Direktkabel hat nur 1,8 meter. Des sind 3 Kabel zusammen gebündelt Grün, Schwarz und Orange. Die geheören ja in die dafür vorgesehenen Stecker an den Rechner. Wie bekomme ich jetzt hin das ich die 7 m Kabelweg überbrücke ? Ich hab geschaut ob ich eine längere version des Kabels finde, aber ich bin nicht fündig geworden. Es sind ja 3,5 mm Klinken anschlüsse ... ich glaube nicht das es so einfach ist und ich einfach 3 ma Klinke verlegen muss oder ? Das wäre ja zu schön um wahr zu sein. Naja hoffe um Hilfe und danke schonmal im vorraus. |
||
mightyhuhn
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mrz 2012, 16:51 | |
klar kannst du es einfach verlängern könnte sich leicht auf die soundqualität aus wirken aber da sind wir beim thema kabelsound den der wissenschaftlicht für unbedänglich bei normalen kabeln gehand habt wird. und ein gutes hifi geschäft hat auch lange kabel. |
||
|
||
aracan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:03 | |
Ich hab mich da halt nur drann aufgehangen weil ich dachte das des ein Spezielles Kabel braucht, also dies besagt "6 Kanal Direktkabel" Aber wenn dem nicht so ist, dann ist das ja kein Problem. Noch ne Frage, ich hab nen 2 Rechner am tv angeschlossen, nen Nettop. Der hat Spdif - Toslink und im Subwoofer ist noch nen Digital Koaxial frei der sieht aus wie ein Chinch anschluss. Gibts da irgendwie nen Kabel wo ich die beiden verbinden kann mit ? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:07 | |
zu 1): Ja, das geht einwandfrei. zu 2): Du kannst das mittels dieses Wandlers: http://www.amazon.de...Y32CO/ref=pd_cp_ce_3 an das System einbinden. |
||
aracan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:10 | |
Oh, klasse , vielen dank für die schnelle Antwort. Aber sehe ich das richtig das dieser Wandler nen Stromanschluss brauch ? Das sieht auf dem Bild nämlich nur zum zwischenstecken aus, in den beschreibungen beschweren sich die leute aber das des netzteil fehlt o.O |
||
mightyhuhn
Inventar |
#6 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:14 | |
must halt gucken welchen der anschlüsse dein nettop hat aber vermutlich ja. wenn du mir sagen wurdest was für ein nettop es ist wäre es aber einfacher. aber auch die logitech seite schweigt dein system hat aufjedenfall 2 digitale eingänge. hier solte alles wichtige dazustehn. http://de.wikipedia.org/wiki/SPDIF ich persönlich habe mich nur über die technischen beschränkungen von spdif auseinander gesetzt und es nie benutzt. |
||
aracan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:19 | |
Mein nettop Link hat den Toslink und mein Anschluss am Subwoofer ist chinch. Wär halt cool wenn ich alle 3 geräte anschließen könnte. Rechner 1 per 6 Kanal Direktkabel Rechner 2 ( Nettop ) per spdif anschluss ( tosslink ) auf Digital Koaxial Chinch Ps3 über Optischen Anschluss. Oder gibt es spdif tosslink auf Optisch ? ohne wandler ? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:22 | |
Toslink und optisch ist das Selbe http://www.amazon.de...2001194&sr=8-1-spell Du brauchst auf jeden Fall so einen Wandler. Ja, der ist strombetrieben. Ohne aktive Wandlung geht das nicht. Bei dem Wandler sollte das Netzteil dabei sein. |
||
aracan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:27 | |
Jaha, dann brauch ich den Wandler doch gar nicht ? Hab eben selber auch mal nachgeschaut. Der Ausgang vom Nettopt sieht genau so aus wie der Optisch Digitale eingang im subwoofer aus und genau der stecker würde bei beiden passen. Entschuldigt, ich hab da net so übermäßig viel Ahnung davon >.< Ich weiss das sind die besten Leuts die sich einfach irgendwas kaufen und dann wie die Kuh vorm Berg stehen. Tut mir ja leid [Beitrag von aracan am 17. Mrz 2012, 17:28 bearbeitet] |
||
mightyhuhn
Inventar |
#10 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:30 | |
laut amazon hat dein logitech ding 2 optical und 1 koax somit brauchst du denn wandel wohl nicht. http://www.amazon.de...sim?m=A3JWKAKR8XB7XF somit soltest du die ps3 und dein nettop per optical (hat eine ps3 doch oder ?) anschließen können. aber son tip nächstemal erst fragen ob dies alles anschließbar ist und dann kaufen ^^ |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:30 | |
Natürlich kannst du das Kabel ohne den Wandler benutzen. Ich dachte, du hättest einen optischen Eingang zu wenig frei, deshalb habe ich dir den Wandler empfohlen. Du steckst das Kabel jetzt ganz normal rein
Ja, hat sie. [Beitrag von -MCS- am 17. Mrz 2012, 17:31 bearbeitet] |
||
aracan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:33 | |
ja hat die PS3 Ja Ursprünglich wollt ich des alles ja auch ganz anders machen. Und zwar schlechter . Aber da des ja so geht, ist alles im reinen Also ich danke euch vielmals ! Vielen vielen dank. Tausend Küsse |
||
mightyhuhn
Inventar |
#13 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:36 | |
Digital-optische Eingänge 2 Digital-koaxialer Eingang 1 6-Kanal-Direkteingang Ja Cinch-Eingang Ja 3,5-mm-Eingang 1 wird schon passen ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3's in Raumklang... Muuh am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 3 Beiträge |
Raumklang in PC Spielen /DC/ am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 9 Beiträge |
Tool um 5.1 Boxen nach Wunsch anzusteuern? Asderan am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 7 Beiträge |
Raumklang bei PC-Spielen an AVR übertragen ex-orbitant am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 4 Beiträge |
Raumklang vom PC über Beamer an Receiver AlexDD am 17.01.2022 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 23 Beiträge |
Audigy 2 ZS an PC für EAX Raumklang Clayman0403 am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 2 Beiträge |
HILFE! chongx am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
HILFE! Hanno am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe Vauxxhall am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 6 Beiträge |
Hilfe Hilfe am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.267