HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Falsche Titellänge bei FLAC | |
|
Falsche Titellänge bei FLAC+A -A |
||
Autor |
| |
Krawallus
Ist häufiger hier |
05:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2012, |
Hallo Leute, ich hab da mal ne dumme Frage ![]() Ich habe meine CD - Sammlung mit CDex in FLAC gerippt. Die Flac Sammlung liegt auf einem NAS Laufwerk und kann auch wunderbar von meinem AVR4311 wiedergegeben werden. Auffällig war nur das alle Lieder die gleiche Länge angezeigt bekamen ( 3h20Minuten bei jedem Song ) Ich habe mir mit mp3tag die Lieder noch mal angeschaut und siehe da, die Titellänge ist bei jedem Song tatsächlich auf 3 Stunden 20 Minuten gesetzt. Ich hab jetzt noch einmal 1 CD mit EAC zu FLAc gerippt - hier werden die Titellängen exakt angezeigt. Also muß ich wohl beim Rippen mit CDEx irgendeinen Fehler gemacht haben. Da ich aber jetzt keine Lust mehr habe meine CD-Sammlung noch einmal in FLAC umzuwandeln nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit bei den Flac Files die ursprüngliche Titellänge wieder einzufügen ( mit mp3tag kann ich diesen Eintrag nicht ändern ) Habt ihr hierzu irgendwelche Lösungen ? Besten Dank ! |
||
zebulon_(ufh)
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2018, |
Nö. Aber fast sechs Jahre später bei einigen CDs genau den selben Effekt: ![]() Leider stolpert mein Mediaplayer (Ein Denon DNP 730 AE) darüber. Der geht erst zum nächsten Titel über, wenn der vorhergehede diese über drei Stunden lang gedudelt hat. Auch ein Brennen dieser so falsch getaggten FLACs zurück auf eine Audio-CD scheitert daran, weil bei zum Beispiel 8 Tracks nun mal keine mehr als 24 Stunden Musik auf eine Audo-CD passen wollen. ![]() Bei der Suche nach einer Lösung traf ich leider nur auf Deinen alten Beitrag … |
||
|
||
shaboo
Stammgast |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2018, |
CDex gehört - unter anderem wegen solcher Phänomene - in die Tonne! Ich würde vorschlagen, das Material von FLAC nach WAV und wieder zurück nach FLAC zu wandeln. Die Länge der Tracks sollte hierbei korrekt neu berechnet werden, allerdings weiß ich nicht, inwiefern andere Tags diese Prozedur überleben, d.h. diese müssten eventuell nachher wieder neu eingepflegt werden. Wäre jetzt - außer zeitaufwendigem Nochmalrippen der CDs - das Einzige, was mir einfiele. [Beitrag von shaboo am 15. Apr 2018, 17:47 bearbeitet] |
||
Paesc
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2018, |
Oder mit Foobar von FLAC nach FLAC wandeln. Wenn du beim Namensschema %filename% setzt, werden alle Dateinamen, Tags und Covers 1:1 übernommen. |
||
cr
Inventar |
23:09
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2018, |
Würde auch Flac nach Flac machen, dann gehen keine Tags verloren. Habe ich mal irrtümlich gemacht. Soweit ich mich erinnere, wurden paar Flacs noch etwas kleiner dabei (natürlich bitidentisch bleibend) |
||
zebulon_(ufh)
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2018, |
Vorab: Den Fehler hatte ich zunächst in der CDDB-Datenbank vermutet, dann auf dem DLNA-Server (Siehe meinen letzten Screenshot), dann aber auch in den Files selbst gefunden: ![]() Den Fehler hatten nicht einige neue Flacs, sondern alle nach einem bestimmten Zeitpunkt gerippten. Mal eine ältere Scheibe nochmal gerippt und auch dort waren dann alle Tracks 3 Stunden, 22 Minuten und 52 Sekunden lang. (Welche magische Zahl mag das wohl sein?) Eindeutig der CDEX einen Hau weg. CDEX aus ner Sicherheitskopie restauriert und alles geht wieder.
Danke, in der Tat. Ins Verzeichnis mit den kaputten flacs gewechselt mkdir new for f in *.flac; do ffmpeg -i "$f" "./new/$f";done mv new/*.flac . reichte aus. Schön, wenn man Linux zur Verfügung hat ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flac zerlegen mathias1000 am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 3 Beiträge |
Album Cover in FLAC-Dateien Paesc am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 39 Beiträge |
flac to flac Konverter singel am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 15 Beiträge |
Qualitätsunterschiede bei FLAC? mantodea am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 18 Beiträge |
Songauswahl bei Flac Nice0906 am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 9 Beiträge |
Lautstärkeanpassung bei Flac Michael_60 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 5 Beiträge |
flac und freedb-genre razputin am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 3 Beiträge |
Flac Kompatibilität Recharger am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 19 Beiträge |
FLAC Qualitätsstufe Moonchild am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 20 Beiträge |
FLAC 5.1 Escaflowne am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.358