HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Essence STX + Sennheiser HD 555 - worauf beim Eins... | |
|
Essence STX + Sennheiser HD 555 - worauf beim Einstellen der Abspielsoftware achten?+A -A |
||
Autor |
| |
EVA-01
Stammgast |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2012, |
Jow... Ich bin seit Anfang der Woche stolzer Besitzer einer Asus Xonar Essence STX, an welcher mein Sennheiser HD 555 (die Schaumstoffpolster hab ich rausgeholt...) dranhängt. Irgendwann in Zukunft ist auch eine Aufrüstung auf irgendwas in der Richtung von DT 880/990 oder T90 geplant... Aber auch so bin ich hin und weg von dem Teil und würde natürlich gerne das Optimum rauskitzeln. Weswegen ich mich frage, wie ich meine Abspielsoftware am Optimalsten einstelle. Grober Überblick: PotPlayer als Frontend madVR als Renderer Haali als Splitter LAV Filters für Video- und Audio-Decodierung madFlac für FLAC Jetzt sind da nur noch ein paar klitzekleine Fragen, die offen sind. Eigentlich will ich nur noch eine Bestätigung, dass ich nichts falsch gemacht hab... ^^ Im PotPlayer kann ich unter "AudioRenderer" einmal "Speaker (die Essence)" und einmal "DirectSound: Speakers (die Essence" auswählen. Ich hab DirectSound genommen, scheint ja die neuere Technik zu sein. Oder ist das alte (Ich vermute mal, Speakers ist WaveOut) besser? Hab mich damit noch nie beschäftigt... Unter "Output" kann ich "PCM", "LPCM" und "SPDIF with AC3 Encoder" wählen. Letzteres fällt natürlich weg, aber sollte ich auf PCM oder LPCM gehen? LPCM ist nach meinem Verständnis das bessere weil verlustfrei. Aber in dem Control Center der Asus ist überall nur von PCM die Rede. Kann die überhaupt LPCM? Fakt ist, dass beide Einstellungen gehen und ich auch nicht wirklich einen Unterschied höre... zudem sagt mir der LAV Audio Decoder auch noch, dass er (meistens) 48kHz 24bit PCM raushaut. Von daher... scheint's ja ohnehin nichts zu bringen? Aber ich weiß auch nicht, in welcher Reihenfolge das alles wo durch geht. "Speakers" hab ich erst mal auf 3/0/2+LFE - 5.1 Channel gestellt. Hab ich zwar nicht, aber theoretisch sollte die Essence das ja selber noch auf Stereo runterrechnen. Und ich denk mal, die kann das besser als der Player. Oder ist das jetzt eher problematisch? "Resample" gibt es auch noch, das hab ich auf "Same as Input", ich nehme mal an, dass das so sein sollte... Im Audio Center der Asus kann ich verschiedene Sampling-Frequenzen auswählen, atm ist "PCM 96kHz" eingestellt. Ich wüsste jetzt auch nicht, dass ich irgendwas hab, was mehr als 96 kHz hat - aber würd's irgendwas ausmachen, wenn ich das höher stelle? Im LAV Audio Decoder selber hab ich als Output Formats 32bit int und 32bit float nicht gewählt. Kann die Karte ja ohnehin nicht. Oder? Generell: Ich decodiere gerade _ALLES_ mit LAV Audio Decoder. AUßER FLAC, das geht durch den madFLAC. Ist das soweit okay oder gibt's irgendwelche Formate, bei denen LAV nur Scheiße baut und man deshalb lieber was anderes nehmen sollte...? Ein Problem mit mkv + Haali + LAV Audio + TrueHD hab ich schon mitgekriegt... was gibt's denn da für Alternativen zur AC3-Decodierung? Der Potplayer interne Decoder fällt schon mal weg, der klingt einfach nur übelst grausam... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Xonar Essence STX + Teufel eXTA am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 6 Beiträge |
Asus Xonar Essence STX richtig einstellen Ischi am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Asus Xonar Essence STX _thomas_ am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 2 Beiträge |
Xonar Essence STX k0pix am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 14 Beiträge |
Asus Xonar Essence ST/STX Bemi92 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 4 Beiträge |
Xonar Essence STX & 5.1 Lautsprecher Bofrostmann07 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 4 Beiträge |
Tuning Asus Xonar Essence STX Highendmaster am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 2 Beiträge |
Asus Xonar Essence STX - KHV Dey am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für den PC Sennheiser HD 555? KillaMilla am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD 555 für PC ungeeignet? Cromani am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAruz953
- Gesamtzahl an Themen1.559.772
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.418