HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Optische Onboard Karte ausreichend? | |
|
Optische Onboard Karte ausreichend?+A -A |
||
Autor |
| |
xxvchrisvxx
Hat sich gelöscht |
00:24
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2012, |
Hallo,vorweg: Ich möchte die Sound-Karte nur zum Abspielen von MP3s und Blu-Rays/DVDs verwenden und habe eine Realtek Onboard Karte, bei der ich derzeit schon den digitalen/optischen Ausgang nutze. Lohnt es sich hier, auf eine Soundkarte z.B. von Creative umzusteigen? Würde das klanglich etwas ändern? Wie gesagt, Spiele sind hier außen vor gelassen. |
||
jonath
Inventar |
00:43
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2012, |
Sinn? 1 bleibt 1 und 0 bleibt 0. Selbst bei der Ausgabe eines analogen Signals ist ein Unterschied kaum messbar. |
||
|
||
bob2
Hat sich gelöscht |
07:19
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2012, |
Hallo, da du nur den Digitalausgang benutzt und einen externen DA/Wandler hast, lohnt sich da keine andere Soundkarte. |
||
*Nightwolf*
Inventar |
09:57
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2012, |
Vielleicht wäre es eine Option, einen HDMI-Ausgang zu nutzen. Du schreibst leider nicht, ob du alle 6 Kanäle nutzen möchtest, aber gerade die Bluray-Tonformate kannst du nicht unkomprimiert durch den optischen Ausgang schicken. |
||
xxvchrisvxx
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2012, |
Nutze alle 6 Kanäle mit meinem Teufel-System Mein Verstärker (Kenwood KRF-V5300D) hat glaube ich nur die analogen Eingänge und einen optischen. ![]() Hier sind weitere Infos dazu. Dass beim optischen Eingang/Ausgang nun etwas komprimiert werden muss, wusste ich nicht! Das ist ja interessant. Die analogen Eingänge zu verwenden wäre aber klanglich noch schlechter vermute ich mal oder? |
||
mightyhuhn
Inventar |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2012, |
nicht zwingend. aber dann könnte eine soundkarte wieder sinn machen diese sind normal auch besser als avr aber ob das jemand hören kann ^^ |
||
EnduMan
Stammgast |
06:30
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2012, |
Da hilft, es auszuprobieren. Ich habe mich nach einem Test für den Digitalausgang der Onboard-Soundkarte entschieden, der AVR war einfach besser. Eine externe Soundkarte würde ich erst nach einem ausführlichen Test in Erwägung ziehen. |
||
palmrunner
Neuling |
18:20
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2014, |
Altes Thema aber Ich habe viel gesucht und nichts gefunden. Vielleicht könnten ihr ein paar Tipps geben. Mein Problem: Das gleiche MP3 LIed würde über zwei „digitale” Wege gespielt: 1. PC mit Onboard Soundkarte -> Optischer Ausgang -> 5m TosLink Kabel -> Yamaha RX-V575 2. USB stick direkt an Yamaha USB Eingang eingesteckt Der zweite Weg klingt deutlich und wesentlich besser! Wo liegt das Problem? Vielen Dank im voraus. lg |
||
jonath
Inventar |
20:59
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2014, |
Die Lautstärke ist vermutlich schlichtweg etwas höher. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:37
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2014, |
Würde ich auch meinen. Ich habe hier z.B. unter Vista festgestellt, daß alles, was nicht über WASAPI im exklusiven Modus (Foobar) oder WDM-KS (Audacity (Nightly Build)) läuft, von vornherein 3 dB leiser ist. Ist ja auch ganz sinnvoll, da im geteilten Modus mehrere Audioquellen gleichzeitig wiedergegeben werden können und man dann etwas mehr "Luft" nach oben gebrauchen kann. Wenn ein Realtek-Treiber schon älteren Datums zum Einsatz kommt, dann diesen auch aktualisieren, die hatten mit der Wiedergabe in 44,1 kHz 24 Bit mal ihre Probleme. |
||
palmrunner
Neuling |
22:59
![]() |
#11
erstellt: 01. Feb 2014, |
Hallo, Verdammt! Ich bin doof und ihr haben recht. ![]() Vielen Dank und beste Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PCI-Karte zum Onboard-Sound Franky666 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 3 Beiträge |
mit meiner onboard sound karte k8x800 pro2 eX.aVeal am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 2 Beiträge |
Logitech X 530 und Onboard Musik Karte kaffebohne am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
Digital-Ausgang(SPDIF) - Karte/onboard Qualitätsunterschied? Man-At-Arms2k am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 24 Beiträge |
Frequenzweiche (Trennfrequenz/ Crossover) bei Realtek Onboard-Karte flotograf am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 3 Beiträge |
Reciver / Onboard Soundkarte leonhard2k am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 6 Beiträge |
Problem optische Verbindung PC - Amp sandstein24 am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 7 Beiträge |
Simple Frage: Karte statt Onboard - wo ausschalten?! Ähem... hell-freezes-over am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 10 Beiträge |
5.1 optische Verbindung PC-Receiver... addY am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 4 Beiträge |
Soundblaster X-FI Titanium - Macht eine optische Verkabelung Sinn? Scrade am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.656